Hi,
habe den thread angestoßen und werde mich hiermit auch mal wieder einbringen.
Um die Sache mal wieder etwas "konstruktiver" anzugehen und die off-topics wegzulassen!
Meine Intention einen Saab zu kaufen war etwas "Besonderes" zu kaufen und nicht mit Status-Symbolen (mein BMW, Audi, Mercedes, Porsche, ... hat soundsoviel PS, stellt das dar, ist für ....) wegzukommen.
Brauche ein Fahrzeug das:
1. zuverlässig (waren meine bisherigen BMW´s immer!)
2. sicher
3. Und jetzts kommt´s: Eben nicht mit "Protzgehabe" oder mein "Status-Symbol" behaftet ist.
Erster Gedanke war ein Volvo 850. Aber der ist dann doch nicht mehr "state-of-the-art".
Ich brauche eine "Familienkutsche", mit der ich meine Familie befördern kann, Aquisitation betreiben kann, ohne zu protzen, aber auch mit einem gewissen Aha-Effekt (kein Smart, Fiat 500, ...) daherzukommen!
Kommentare meiner Kollegen, Freunde, Werkstatt... "Kauf Dir einen BMW, mit dem warst Du bisher immer gut bedient, VW Passat, A6, gutes Auto, VW Passat, da kriegst Du überall Ersatzteile her."
Und genau das meinte ich damit.
Wenn der Saab wirklich zuverlässig ist (hatte wirklich keine Probleme mit dem BMW) brauche ich keine teuren Ersatzteile, teure Kundendienste, .... etc.
Dann würde ich mir diesen "Exoten" zulegen!
Wenn Ersatzteile fällig werden, ok. Bin aber nicht gewillt bzw. kann es mir garnicht leisten horrende Preise für spez. Saab-Originalteile, Kundensienst, Reparaturen, etc. zu bezahlen!
Dafür wäre es sogar von Vorteil, wenn man eine "Lichtmaschine" o.ä. vom Opel Vectra einabeuen könnte.
Also denke ich bringt es Nichts, wenn man die Diskussion auf dem level "Ich habe einen Saab und keinen Opel (GM)" weiterführt, sondern auf der Basis:
Kaufe ich mir einen Dacia-Logan oder doch lieber einen Seat, bei dem ich VW-Technik verbaut habe und evtl. an günstige Ersatzteile komme!
Bis dahin.
Mit freundlichem Gruß,
mama.
habe den thread angestoßen und werde mich hiermit auch mal wieder einbringen.
Um die Sache mal wieder etwas "konstruktiver" anzugehen und die off-topics wegzulassen!
Meine Intention einen Saab zu kaufen war etwas "Besonderes" zu kaufen und nicht mit Status-Symbolen (mein BMW, Audi, Mercedes, Porsche, ... hat soundsoviel PS, stellt das dar, ist für ....) wegzukommen.
Brauche ein Fahrzeug das:
1. zuverlässig (waren meine bisherigen BMW´s immer!)
2. sicher
3. Und jetzts kommt´s: Eben nicht mit "Protzgehabe" oder mein "Status-Symbol" behaftet ist.
Erster Gedanke war ein Volvo 850. Aber der ist dann doch nicht mehr "state-of-the-art".
Ich brauche eine "Familienkutsche", mit der ich meine Familie befördern kann, Aquisitation betreiben kann, ohne zu protzen, aber auch mit einem gewissen Aha-Effekt (kein Smart, Fiat 500, ...) daherzukommen!
Kommentare meiner Kollegen, Freunde, Werkstatt... "Kauf Dir einen BMW, mit dem warst Du bisher immer gut bedient, VW Passat, A6, gutes Auto, VW Passat, da kriegst Du überall Ersatzteile her."
Und genau das meinte ich damit.
Wenn der Saab wirklich zuverlässig ist (hatte wirklich keine Probleme mit dem BMW) brauche ich keine teuren Ersatzteile, teure Kundendienste, .... etc.
Dann würde ich mir diesen "Exoten" zulegen!
Wenn Ersatzteile fällig werden, ok. Bin aber nicht gewillt bzw. kann es mir garnicht leisten horrende Preise für spez. Saab-Originalteile, Kundensienst, Reparaturen, etc. zu bezahlen!
Dafür wäre es sogar von Vorteil, wenn man eine "Lichtmaschine" o.ä. vom Opel Vectra einabeuen könnte.
Also denke ich bringt es Nichts, wenn man die Diskussion auf dem level "Ich habe einen Saab und keinen Opel (GM)" weiterführt, sondern auf der Basis:
Kaufe ich mir einen Dacia-Logan oder doch lieber einen Seat, bei dem ich VW-Technik verbaut habe und evtl. an günstige Ersatzteile komme!
Bis dahin.
Mit freundlichem Gruß,
mama.