- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 31.005
- Danke
- 5.403
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Sorry, aber für den Kram hat im Normalfalle jeder 1/2 Jahr Zeit. Ob man neue Winterpuschen zum Herbst braucht, weiß man zu Ostern. Aber der Winter kommt ja, wie auch Weihnachten jedes Jahr auf's neue, immer immer völlig unerwartet und überraschend....ja...bestrafung muss sein. bestrafe alle diejenigen, die z.b die woche über irgendwo in deutschland arbeiten und sich so nur sehr beschränkt um den wechsel auf winterpuschen für ihren privatwagen kümmern konnten... genau - da hilft nur strafe... bestrafe all die, die sich zum winterbeginn einen gebrauchten gekauft haben, der ja vielleicht neue winterreifen brauchte, weil die seinen verschlissen oder gar nicht vorhanden waren - selber schuld die deppen - also bestrafen...
man man man... also so manche argumentation hier ist echt unter aller sau...![]()
Worin ich Dir zustimmen muss: Ja, wer jetzt gerade im Winterhalbjahr ein Auto mit unzulässiger Bereifung kauft, könnte wirklich der Angesch..... sein. Dies dürfte er aber mit einem gedrückten Kaufpreis weiter geben. Und wer seine Hütte noch zu 'Sommerreifenzeiten' im Sept. oder Okt. gekauft hat, hatte auch genug Zeit. Bestellung dauert online wenige Minuten und wenn das Aufziehen nicht die örtliche Tanke des Vertrauens übernimmt, kann man die Schluffen auch direkt zu einem Montagepartner des Onlineshops schicken lassen. Wer es online nicht mag und zurecht den örtlichen Handel bevorzugt ist natürlich etwas stärker von dessen kundenfreundlichen Öffnungszeiten anhängig.
Und glaube mir: Ich hatte genügend Jahre mit überaus regelmäßigen 70h-Wochen. Und ich hatte immer Zeit, mir die Winterschluffen rauf zu werfen, oder auch erst zuvor noch zu beschaffen.