gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.309
- Danke
- 1.652
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo Erik !
Da muss ich Dir leider doch ein wenig widersprechen .
Dass die Verstärkung ursprünglich mit dem Ausreissen im Rallysport zu tun hatte , glaube ich Dir natürlich gerne .
Trotzdem ist es Fakt , dass die frühen unverstärkten Felgen Probleme mit den Löchern kriegen können . Was genau die Ursache dafür ist , kann ich nicht mit Sicherheit sagen . Entweder war das Felgenmaterial ein paar Baujahre zu weich ( dafür spräche , dass auch der 70er 99 das selbe Problem hatte ) oder liegts an zu festem Anziehen der Radmuttern ? Jedenfalls arbeiten sich die Löcher bei diesen Felgen mit der Zeit aus . Die Löcher werden schließlich so groß , dass irgendwann die Radmuttern hinten am Radträger anstehen , die Felgen aber in den Löchern immer noch Spiel haben . Hatte ich seinerzeit bei meinem 70er 96 .
Mit den verstärkten Felgen kann das nicht passieren , da der Sitz für die Muttern wesentlich tiefer und konisch ist .
Die Verstärkung um die Radmutternlöcher hat nichts mit "läßt sich nicht anziehen" oder "Felgen lose" zu tun.
Da muss ich Dir leider doch ein wenig widersprechen .
Dass die Verstärkung ursprünglich mit dem Ausreissen im Rallysport zu tun hatte , glaube ich Dir natürlich gerne .
Trotzdem ist es Fakt , dass die frühen unverstärkten Felgen Probleme mit den Löchern kriegen können . Was genau die Ursache dafür ist , kann ich nicht mit Sicherheit sagen . Entweder war das Felgenmaterial ein paar Baujahre zu weich ( dafür spräche , dass auch der 70er 99 das selbe Problem hatte ) oder liegts an zu festem Anziehen der Radmuttern ? Jedenfalls arbeiten sich die Löcher bei diesen Felgen mit der Zeit aus . Die Löcher werden schließlich so groß , dass irgendwann die Radmuttern hinten am Radträger anstehen , die Felgen aber in den Löchern immer noch Spiel haben . Hatte ich seinerzeit bei meinem 70er 96 .
Mit den verstärkten Felgen kann das nicht passieren , da der Sitz für die Muttern wesentlich tiefer und konisch ist .