- Registriert
- 19. März 2007
- Beiträge
- 7.239
- Danke
- 1.146
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- FPT
Wenn der Druckschalter nicht an der markierten Stelle vorhanden ist, dann wurde etwas mehr als nur der Motor umgebaut. Da hat wohl einer gepfuscht ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hat wohl einer gepfuscht ...
Das mit dem Unfall muß ich irgendwie überlesen haben.
So langsam bekomme ich das Puzzle zusammen! Das 1. Bild von #8 patapaya ist mein angefragter "Trockner". Das Kabel ist ein 4poliger schmaler Stecker ohne Verbindung. Dort suchte ich das Gegenstück.
das würdest du dort nie finden, denn abgelichtet ist ein 900II bauteil
Links an der Seite Hupe/Horn, habe ich nun einen 3poligen runden Stecker wie auf #13 und #18 gefunden. Dieser Stecker ist mit "Nichts" verbunden, also einfach dort lose baumelnd.
und auch keine vorsehung am Klimakühler? so dürfte meine vermutung richtig sein!
Werde mich heut nachmittag noch mal auf die weitere Suche machen.
Rechts...Einen Druckschalter im/am Kühler links habe ich nicht, wie auf Bild #13 zu erkennen.
Hab hier keinen Schaltplan vom 931 zum Vergleichen, nur vom 902. Und wenn ich mir da den Radiator pressure switch anseheOb man in dem Fall den 900II-Druckschalter *4polig* vom Trockner dann "irgendwie" an das Original-Kabel *3polig* basteln kann, wage ich stark zu bezweifeln...
www.man-lernt-nie-aus.deoder ob ich mir einen angebotenen original 9-3 I Kondensator und Wasserkühler einbauen lasse.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen