Hallo liebe Saab-Gemeinde,
ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und wollte mich jetzt auch artig vorstellen
.
Ich bin schon seit Ende der 80er Jahre mit dem Saab-Virus infiziert. Ich durfte damals als Führerschein Neuling den 900er Bj. 79 mit dem urgewaltigen 2.0l Vergaser-Triebwerk benutzen.
Danach habe ich immer wieder verschiedene Saabs gefahren und alle waren wirklich sehr gute Autos.
Bei mir ging es irgendwie immer im Wechsel zwischen Saab 900I Turbo, Saab 9000 Turbo und diversen älteren Audi 5-Zylinder Modellen.
Das hat in den letzten 15 Jahren einen lockeren Durchsatz von ca. 33 Autos gebracht
Nachdem mir dann 2002 mein heiß geliebter 9000CSE 2.3T Automatik Bj. 95 mit 200PS auf der Autobahn bei ca. 220km/h regelrecht explodiert ist, habe ich dann VW Passat Kombi 1.9TDI gefahren.
Das ist echt langweilig so ein Volkswagen.
Ich glaube jetzt habe ich die optimale Lösung gefunden und wir haben Anfang 2006 unseren 9-5 2.0T Automatik Bj. 1998 in silber und SE-Ausstattung gekauft. Das Auto ist aus erster Hand, scheckheft gepflegt und hatte beim Kauf 101tkm runter. Zur Zeit sind wir bei etwa 135tkm und bis auf eine defekte Zündkassette kein Problem bisher.
Als zweites (Sommer)-Auto habe ich einen Audi 80 Quattro aus dem Baujahr 1983 und muss jetzt nicht immer zwischen zwei Marken wechseln.
Gruß an alle hier
Tom
ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und wollte mich jetzt auch artig vorstellen

Ich bin schon seit Ende der 80er Jahre mit dem Saab-Virus infiziert. Ich durfte damals als Führerschein Neuling den 900er Bj. 79 mit dem urgewaltigen 2.0l Vergaser-Triebwerk benutzen.
Danach habe ich immer wieder verschiedene Saabs gefahren und alle waren wirklich sehr gute Autos.
Bei mir ging es irgendwie immer im Wechsel zwischen Saab 900I Turbo, Saab 9000 Turbo und diversen älteren Audi 5-Zylinder Modellen.
Das hat in den letzten 15 Jahren einen lockeren Durchsatz von ca. 33 Autos gebracht

Nachdem mir dann 2002 mein heiß geliebter 9000CSE 2.3T Automatik Bj. 95 mit 200PS auf der Autobahn bei ca. 220km/h regelrecht explodiert ist, habe ich dann VW Passat Kombi 1.9TDI gefahren.
Das ist echt langweilig so ein Volkswagen.
Ich glaube jetzt habe ich die optimale Lösung gefunden und wir haben Anfang 2006 unseren 9-5 2.0T Automatik Bj. 1998 in silber und SE-Ausstattung gekauft. Das Auto ist aus erster Hand, scheckheft gepflegt und hatte beim Kauf 101tkm runter. Zur Zeit sind wir bei etwa 135tkm und bis auf eine defekte Zündkassette kein Problem bisher.
Als zweites (Sommer)-Auto habe ich einen Audi 80 Quattro aus dem Baujahr 1983 und muss jetzt nicht immer zwischen zwei Marken wechseln.
Gruß an alle hier
Tom