Youngtimer-Versicherung

Soweit ich mich erinnere, ist OCC eigentlich ein Makler. Sie versichern nicht wirklich selber, sondern stellen ein Paket aus Angeboten von Versicherungen zusammen. Damit wären sie entsprechend daher auch davon abhängig, was gerade am Markt verfügbar ist. Das könnte wechselnde Preise, je nach Zeitpunkt des Abschlusses erklären
 
Also ich habe bei der OCC, nachdem die Nette nun raus war, noch um den Aero und mein Moppi erweitert. Sind jetzt 720,19 für 4 Autos und ein Moppi incl.jeweils TK150, wobei die Halbjahreszulassung des TuCab wohl kaum einen Bonus bringt, aber jeweils nur zwei der Karren zeitgleich 'on the road' sein dürfen. Selbst der 9k war, in diesem Paket, kein Problem. Jahres-LL ist je Fahrzeug auf 9T begrenzt. Aber das wären mit Aero, Semmel & AuCab für micht auch schon 27T, welche ich aktuell wirklich nicjht fahre. Und Frauchen fährt das TuCab auch kaum 5-6T im Jahr. Paßt also bequem.
 
VGH, Kreis Nienburg, abschließbare Einzelgarage, Laufleistung 9000 p.a., dauerhaft genutztes anderes Fahrzeug vorhanden
 
Ich verfolge mit Interesse diesen Thread und komme für mich zu folgendem Schluss(nur Haftpflicht): Den echten Saab (88er 900T) weiterhin regulär versichern, sind für mich bei 30%, RK2 eh nur 150,- und für unseren 900S(hierbei handelt es sich (leider) nicht um das selbe Modell wie das von Margia sondern um einen ganz frühen 900II aber ebenfalls EZ ´93 ein Angebot bei der OCC einholen. Der kostet nämlich derzeit normal versichert unter gleichen Bedingungen wie o.g. bei der gleichen Versicherung satte 380,- (TK18 b. 900II vs. TK 11 bei 900I) Was sagt Ihr dazu?
 
Schaut euch mal die AGB dieser Versicherungen an. Die schliessen alle z.b. "alltägliche Nutzung" aus. Dann erklärt denen mal, dass ihr in der morgentlichen Rushhour zum Arbeitsplatz auf dem Weg zum Saabtreffen wart, wenn es zum Schadenfall kommt. Das gilt auch für Fahrten zum Einkaufen und dgl.(laut OCC und Würtembergischer auf Nachfrage).

Wir zahlen für Haftplicht SF 25 und Vollkasko SF 25 fürs Cabrio 239,35 für 2014 ohne besonderen Tarif.
 
directline bietet Erstwagenprozente auch beim Zweitwagen, vlt. für Dich eine Möglichkeit?

Huk24 ist zwar eine unseriöse Versicherung (Im Schadensfall), aber online listen sie meist ein preiswertes Angebot.

Zahle für 9-3I TiD MY 2001 jetzt 190 EUR p.a. Haftplicht...
 
Was sagt Ihr dazu?
Ach, nein, keine 07er Regeln.
Wann man die Karre fährt, ist denen recht wurscht. Einen Grund ("Mir war gerade so ...") einen schönen alten SAAB gibt es doch immer.
Es wird allerdings ein vorhandenes (weiteres) Alltagsauto voraus gesetzt.
 
...ich weise nochmals auf post. #4 hin.....alles ohne einschraenkung..............
 
...habe beste erfahrung mit wgv versicherung- www.wgv.de
versicherungsbeitrag haftpflicht saab 900 turbo bj. 88 bei 30 % schlappe 80 euro und 12 cent pro jahr...............natürlich ohne teilkasko und vollkasko.


Wieviele Jahreskilometer?

HUK im B-Tarif, 900 turbo MY 85, 60.000 Freikilometer, Haftpflicht + Teilkasko: 304 Doppelmark.
 
Zurück
Oben