- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 30.804
- Danke
- 5.289
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
An Oles 9k schaltet die ZF, offenbar seit/nach einer längeren Fahrt am Wochenende, deutlich zu früh hoch.
Bei kurz über 30 in den 3. und kurz über 50 in den 4., was quasi (fast) jeweils ein Ganz zu früh ist.
In den 2. schaltet er ebenso zu früh, allerdings fällt dies hier dank des komplett aktiven Wandlers nicht auf. Im 3. oder gar 4. jedoch ruppelt es dann bei nur 1TU/min , wenn man nicht manuell runter schaltet. Der KickDown jedoch funktioniert.
Zuerst hatte ich auch Probleme, den 1. überhaupt fest rein zu bekommen. Trotz "Stellung 1" war und blieb die Kiste immer im 2.
Ebenso hatte ich schon den Effekt, dass "R" nicht beim ersten Anlauf greift. Und zwar egal, ob man aus "P" oder "N" kommt.
Woran kann es liegen, und wie weit muss ich die ZF dazu zerlegen?
Bei kurz über 30 in den 3. und kurz über 50 in den 4., was quasi (fast) jeweils ein Ganz zu früh ist.
In den 2. schaltet er ebenso zu früh, allerdings fällt dies hier dank des komplett aktiven Wandlers nicht auf. Im 3. oder gar 4. jedoch ruppelt es dann bei nur 1TU/min , wenn man nicht manuell runter schaltet. Der KickDown jedoch funktioniert.
Zuerst hatte ich auch Probleme, den 1. überhaupt fest rein zu bekommen. Trotz "Stellung 1" war und blieb die Kiste immer im 2.
Ebenso hatte ich schon den Effekt, dass "R" nicht beim ersten Anlauf greift. Und zwar egal, ob man aus "P" oder "N" kommt.
Woran kann es liegen, und wie weit muss ich die ZF dazu zerlegen?