- Registriert
- 31. Okt. 2011
- Beiträge
- 7.736
- Danke
- 853
- SAAB
- 99
- Baujahr
- 1977
- Turbo
- Ohne
Ich nehm dann auch zwei
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab heut endlich Zeit gefunden, die neuen Ringe mal zu probieren. Montage ist möglich und kaum anstrengender als beim Gummiteil und der Sitz perfekt, also eine echte Alternative.Ich hatte aber Bedenken, ob sich die Dichtungen überhaupt montieren lassen und dann in das Gehäuse passen.
Gut zu hören.Bei meinem Fliehkraftregler wurden die nachgefertigten Gummiringe montiert...
... und es schaltet wie es soll.
Danke!
Seit vorgestern wieder am mit(!) 9000er herum-Reisen.
Grüße 9000Reisen
Hallo Steini,Soo, ich mal wieder.
Hab jetzt aus aktuellem Anlass die nächste Charge fertigen lassen. (EVO3!)
Leider hat der Lieferant wieder eigenmächtig gehandelt bzw. war die Kommunikation ungenügend und so hab ich jetzt 20 Stück in PUR-H-95 zusätzlich. Das ist ein PU und kein Gummi also relativ fest. (Effekt wie z.B. beim Fahrwerkslager)
Dieses wird standardmäßig in dynamisch belasteten Hydraulik-Bauteilen verwendet und soll sogar langlebiger und temperaturstabiler als das NBR-85 sein.
Ich hatte aber Bedenken, ob sich die Dichtungen überhaupt montieren lassen und dann in das Gehäuse passen. Deswegen hab ich die NBR-85 (Gummi) trotzdem fertigen lassen.
Wer das also mal ausprobieren will, hat die Wahl- alles kann, nichts muss.
Preis ist die Hälfte, 12€ pro Satz, incl. Versand.
Ab 2 Sätze NBR leg ich einen in PU gratis zum probieren bei...
Hat jetzt eigentlich von den letzten 20Stück schon jemand welche verbaut und kann mal Feedback geben?
Beste Grüße
steini
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen