zu heiß

Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
26
Danke
0
Hallo jetzt ists passiert.
Heute bei ca. 37° durch Verona gefahren. Einen Tag vorher war ich noch in der Werkstatt (wegen Klimaanlage und cockpitbeleuchtung, Öelwechsel, Kerzen und alle anderen Teile die mal ausgetauscht werden sollten. Der Dimmschalter der Cockpitbeleuchtung ist überbrückt worden, da das Ersatzteil bestellt wurde. Nun fahr ich durch Verona und merke das die Temperatur immer mehr ansteigt (der Ventilator der sonst eigentlich immer anspringt blieb diesmal aus). Hab natürlich sofort angehalten und gewartet bis er wieder abkühlt. Zur nächsten SAAB Werkstadt waren es 1800m (Hab noch gedacht "Glück gehabt"). Dort angekommen haben die durch Fingerprüfung und riechen sofort!! festgestellt das Öl im Kühlwasser ist Am Vortag wurde auch Frostschutz und Kühlwasser erneuert). Also ist die Zylinderkopfdichtung durch und muss auch garantiert plangeschliffen werden. Als Beweis zeigten Sie mir den enormen Druck den der Motor sofort aufbaut. Der Ventilator läuft immer noch nicht und fängt auch nicht zu laufen. Ich bin jetzt kein Experte aber da ich früher immer alte Autos gefahren hab, hätte ich mal gleich auf Wasserpumpe getippt. Das sah früher genauso aus (das Wasser wird auch nicht mehr umgewälzt und läßt sich nur ganz langsam bis gar nicht nachfüllen) und ist mir schon dreimal passiert. Über die Wasserpumpe wurde nicht ein Wort gesprochen. Wie gesagt ich bin kein Mechaniker aber ist der Supergau (min. 1500,- Euro ohne planschleifen) wirklich die Ursache. Leider kenne ich keine Person in Verona die darüber ein Urteil abgibt.
Vielleicht weiss jemand was da wirklich Sache sein könnte?
Danke im voraus,
Peter
 
Zurück
Oben