WI-JX900
SAAB-Kasper im Ruhestand
- Registriert
- 13. Sep. 2007
- Beiträge
- 4.055
- Danke
- 511
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
wo blebt deine toleranz ?![]()
naja, toleranz ist ja was anderes als gutfinden. ich toleriere es ja i.d.r. ohne widerspruch oder auch nur eine ironische anmerkung (in den entsprechenden separées des forums jedenfalls), dass menschen ernstlich darüber diskutieren, ob man ein auto mit frontspoilern, heckspoilern und diffusor (!!!) von hirsch oder lieber mit frontspoilern, heckspoilern und diffusor (!!!) von speedparts zur kirmeskarre umbauen sollte. ich akzeptiere, dass es leute gibt, die so ticken. ist mir recht.
allerdings wird eine längere erörterung der optischen verbesserungen im innenraum, die sich durch das aufkleben von folie in aluminium- oder karbon-optik erreichen lassen, nicht unprollig, nur weil das zielobjekt der folienbeklebung ein SAAB und kein corsakadettastra ist.
also: ich toleriere, ohne d'accord zu sein. das finde ich sehr liberal.

(...)
Aber alle Saabs ab 900/I aufwärts sind doch noch keine Denkmäler. Sonst wären sie hier nicht im Alltagsbetrieb.
Ich sehe meine Autos als eben genau solche: Autos. Nicht mehr und nicht weniger. Die sicher hier und da Schwächen haben - die haben baujahrgleiche Mitbewerber aber auch - aber die <<für mich>> eben den optimalen Kompromiss aus Gegenwert, Kosten/Nutzen UND Emotionen darstellen.
ja, wer sagt denn was anderes? was ich sagen wollte: diese alten dinger sind eben a) alltagstaugliche gebrauchsgegenständen, denen man aber b) vielleicht etwas mehr zuwendung in form von geld und/oder eigenarbeit schenkt, weil sie eben c) produkte einer untergegangenen firmenkultur (und bald vielleicht auch einer untergegangenen firma) sind. museumsstücke sehen anders aus - jedenfalls anders als meine autos.

Die Frage wäre hier, warum ein Auto zum Klassiker wird. Weil jemand etwas mehr oder weniger zeitloses oder technisch interessantes geschaffen hat, oder weil irgendwann ein paar Kauze ein Auto zum Klassiker erklären und andere sich vom gebetsmühlenartigen Wiederholen davon überzeugen lassen, daß dem auch so ist..........
ein klassiker ist ein auto, das entweder in design oder technik oder in beidem maßstäbe gesetzt hat. und das hat der SAAB 900 turbo der ersten generation nunmal getan. eigentlich ganz einfach.
