Zündkassette? rote DI

Registriert
18. Apr. 2019
Beiträge
57
Danke
13
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
FPT
Moin,

nach dem Ausmotten (Winter) meines 93-I lief alles gut, Batterie angeklemmt, Auto gestartet und 5min laufen lassen.

Bin dann 20km nach Hause gefahren. Saab nach 20min erneut angelassen um die Frau abzuholen - der Wagen lief nicht mehr rund. Würde das auf die Zündung bemessen, lief wie ein Sack und keine Power.

Wieder zuhause angekommen die Motorhaube geöffnet: Es roch stark nach Eletronik-Geschmore.
(Habe trotzdem gehofft es könnte der KWS sein, den habe ich gerade ersetzt. NGK 7er Kerzen auch.)

Auto läuft noch immer noch mies.

Mein Verdacht ist die DI, die verbaute scheint noch die erste aus 1998 gewesen zu sein.

Hat einer von euch eine wichtige Sache, die zu checken ist, oder kann ich eine neue rote Kassette bestellen?
Tech2 ist nicht vorhanden, Warnleuchten oder CEL sind nicht an.

LG
 
Am einfachsten wäre, wenn du dir eine garantiert funktionierende rote DI ausleihen könntest. Ist ja in 3 Minuten eingebaut.

Was du auf jeden Fall machen kannst, ist deine DI mal auszubauen und auf der Unterseite mal nachzuschauen, ob man da schon was erkennt. Oft sieht man einen Riss im Gehäuse oder an den Zündspulen sieht man verschmorte Stellen.
 
Hab die DI schon geöffnet, nichts zu sehen .

Eine der alten Zündkerzen hatte eine gerissenen Keramikkörper.

Eine andere rote DI leihen fällt aus. Solch ein Wagen fährt hier nicht noch einmal herum.
 
Wird jedenfalls nicht durch Hand auflegen zu lösen sein. ;-)

Je nachdem, wo du ansässig bist, findet sich bestimmt jemand im Forum der dir mal kurz eine rote DI zum testen ausleihen kann. Sind ja nur 4 Schrauben und ein Stecker.

Und falls du tatsächlich eine neue brauchst, kauf keine Nachbauten. Taugt nix.
 
ansässig in M-V, PLZ 193xx.

Sind die Kassetten von NGK okay?
 
Jetzt ist die Frage, sind die NGKs nicht tatsächlich die SEM? Da war doch was...

Wurde hier im Forum schonmal diskutiert. Die Suche sollte da ggf. Infos zu Tage fördern.
 
Habe ich schon viel in den foren drüber gelesen. Ich würde die NGK nehmen wollen...

Hatte eigentlich schon länger (mal) die Kassette im Auge, ganz leichte Zickerlein; aber das war letztes Jahr und man hat das iwie über den Winter "vergessen".
 
Jetzt ist die Frage, sind die NGKs nicht tatsächlich die SEM? Da war doch was...

Wurde hier im Forum schonmal diskutiert. Die Suche sollte da ggf. Infos zu Tage fördern.

:itsme::itsme::itsme::itsme:

Ich war das. Die SEM ist (auch) von NGK. Die Beweisfotos such ich aber nicht noch mal raus. Die NGK hat den SEM Stempel unter dem Deckel oder umgekehrt, weisisch nemmer genau.
 
ganz klar SEM und NGK, hab das Drama gerade erst hinter mir mit Bremi und Bosch. Wer nicht original kauft, der kauft zweimal....
 
Mir stellen sich da zwei grundsätzliche Fragen:

1.) Warum tun sich das Hersteller wie Bosch oder Hitachi (Hüco), aber auch Metzger etc. überhaupt an, Saab-DIs nachzubauen?
2.) Warum eigentlich kriegt das keiner auf die Reihe?

Ich hab da nur eine Erklärung für mich: Irgendein Laden baut die Dinger seit ewig nach, in bekannt schlechter Qualität, und alle anderen bappen ihr Label daruf und hoffen, dass der Kunde den Kernschrott kauft.
 
Ich habe es auch so aufgefasst, dass die NGK originale Kassetten sind. ;)

Ich habe die neuen Zündkerzen eben angeschaut. Kerze Nummer 3 ist verrußt, da ist die Zündung wohl nicht mehr richtig.
Der 9-3 läuft auch so, als wenn es nur drei Pötte sind.
 
Wenn es keine Zündfunken gibt, dann wäre die Kerze naß.
Ruß deutet eher auf zu fettem Gemisch.
Ich bin da eher bei einer defekten Einspritzdüse wie bei der Zündkassette.
 
Wenn die Zündspule auf Zylinder 3 nicht mehr richtig funktioniert und sporadisch aussetzt, ist noch unverbrannter Sprit vom Zündtakt davor drin. Gibt dann auch fettes Gemisch.

Ich würde daher weiterhin zunächst leihweise mit bekannt funktionierender DI testen, bevor ich dann den Schritt mit der Einspritzung gehen würde. Meistens ist es eben die DI, die verreckt. Einspritzdüsen nur selten. :smile:
 
Ich kann mir keine DI leihen, habe gestern noch eine neue bestellt. Am Samstag soll sie spätestens da sein, ich bin ja mal gespannt...

Die Kerze auf besagtem 3. Zylinder war natürlich auch die, welche einen Riss im Keramikkörper hatte.

Lange nicht mehr gehabt, dass von jetzt auf gleich das Auto nicht mehr lief. :adore:
 
Dann drücken wir mal die Daumen, daß es die DI ist. Kann schon sein, daß die Kerze mit verreckt ist, oder daß der Riss im Keramikkörper der Zündspule nicht geschmeckt hat.

Immerhin, wenn es die DI ist, läuft der Wagen dann auch von jetzt auf gleich wieder. ;-)
 
Rückmeldung: Es war die Zündkassette, Wagen läuft wieder schön, rund und kraftvoll.

Die Zündkassette sieht aus wie die originale, ihr könnt ja mal gucken. Es ist die NGK 48128.

In Bild 1 sieht man die alte (Erstausstattung 1998) DI neben der neuen. In Bild 2 sieht man, wie (wohl) etwas abgefräst wurde. Hier kann nan davon ausgehen, dass zum einen "SEM"- und zum anderen "SAAB"- Schriftzüge entfernt wurden; sag ich mal so.
 

Anhänge

  • IMG_20210507_135638.jpg
    IMG_20210507_135638.jpg
    470,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20210507_135650.jpg
    IMG_20210507_135650.jpg
    487,5 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben