Hallo Zusammen,
ich bin am Wochenende auf einer vielbefahrenen Kreuzung auf dem Weg zur Autobahn - letzte Ampel vor der Auffahrt - liegen geblieben. Erst verhielt sich der Motor bei der Gasannahme komisch (ruckelnd) und kurze Zeit später ging er im Leerlauf an jener Ampel aus. Wiederholte Startversuche waren leider vergebens. Glück im Unglück war direkt auf unserer Höhe eine abgesenkte Boardsteinkante und eine Art Parkfläche. Also den Wagen kurzerhand dahin geschoben und Fehleranalyse begonnen. Bei der Überprüfung der Zündung kam mir schon verschmorter Unrat aus der Verteilerkappe entgegen (s. Bild). Immerhin war der Fehler so in weniger als 10min gefunden. Aber an eine Weiterfahrt war so nicht zu denken. Also kurzerhand mit dem Zweitwagen wieder nach Hause geschleppt.
Neuer Zündverteilerläufer und -Kappe sind bereits bestellt. Das ist ja keine große Sache.
Ich grübel aber schon seit längerem, ob man auch den Kurbelwellen Impulsgeber vorsorglich wechseln sollte. Bisher ist alles unauffällig, allerdings wäre der Kurbelwellen Sensor ja ebenfalls ein "Totalausfall" Sensor. In anderen Themen hier im Forum wird dieser ja durchaus vorsorglich getauscht.
Mein SAAB ist von 98, B204i und hat inzwischen 230tkm runter.
Würde dieser passen?
Bosch Kurbelwellen-Impulsgeber Art.-Nr.: 0 261 210 269
Macht vorsorgliches Tauschen sinn? Liegenbleiben ist ja doch eher ungünstig...
Viele Grüße
Rasmus
ich bin am Wochenende auf einer vielbefahrenen Kreuzung auf dem Weg zur Autobahn - letzte Ampel vor der Auffahrt - liegen geblieben. Erst verhielt sich der Motor bei der Gasannahme komisch (ruckelnd) und kurze Zeit später ging er im Leerlauf an jener Ampel aus. Wiederholte Startversuche waren leider vergebens. Glück im Unglück war direkt auf unserer Höhe eine abgesenkte Boardsteinkante und eine Art Parkfläche. Also den Wagen kurzerhand dahin geschoben und Fehleranalyse begonnen. Bei der Überprüfung der Zündung kam mir schon verschmorter Unrat aus der Verteilerkappe entgegen (s. Bild). Immerhin war der Fehler so in weniger als 10min gefunden. Aber an eine Weiterfahrt war so nicht zu denken. Also kurzerhand mit dem Zweitwagen wieder nach Hause geschleppt.

Neuer Zündverteilerläufer und -Kappe sind bereits bestellt. Das ist ja keine große Sache.
Ich grübel aber schon seit längerem, ob man auch den Kurbelwellen Impulsgeber vorsorglich wechseln sollte. Bisher ist alles unauffällig, allerdings wäre der Kurbelwellen Sensor ja ebenfalls ein "Totalausfall" Sensor. In anderen Themen hier im Forum wird dieser ja durchaus vorsorglich getauscht.
Mein SAAB ist von 98, B204i und hat inzwischen 230tkm runter.
Würde dieser passen?
Bosch Kurbelwellen-Impulsgeber Art.-Nr.: 0 261 210 269
Macht vorsorgliches Tauschen sinn? Liegenbleiben ist ja doch eher ungünstig...
Viele Grüße
Rasmus