Fahrwerk Zugstrebe Unterschiede zum 901

Registriert
06. Okt. 2007
Beiträge
3.803
Danke
1.379
SAAB
9000 II
Baujahr
1996
Turbo
LPT
Hallo zusammen,

neues Problem: Ich muss die vordere Buchse der Zugstrebe tauschen. Drin war was aus PU (ich negme mal an von Saabcommander). Da der ganze Kram verrottet ist und Spiel hatte, habe ich mich entschlossen eine Standardgummibuchse einzupressen. Das Problem: Das Auge der Strebe hat einen Durchmesser von 42mm, die Buchse aber 44,5mm. Wo liegt der Fehler? Ist die Buchse Mist oder ist die Strebe falsch? Oder, oder?


Hoffe ihr könnt mir helfen,

VG
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sven : Ich vermute, Du meinst die "Strebe" No. 2 (lt. EPC) an der HA, die Du in Deiner Sonntagsfrage mit EPC-Bild :top: erwähnt hast !
https://www.saab-cars.de/threads/zugstrebe-tauschen-richtung-der-schraube.82533/
Wäre es nicht für alle, auch für Dich, besser, die zusammengehörigen Probleme in einem Fred gemeinsam zu erfassen?
Das würde auch Dir berechtiges Nachfragen, wie # 2, ersparen und jemand (z.B. ich) könnte Dein Problem und dessen Lösung später auch noch nachvollziehen, anstatt daß alles zerfleddert wird.
Zu Deiner nicht gestellten Frage: Ich würde beim Saabcommander die richtige, passende Buchse(n) besorgen, bevor Du mit einer neuzeitlichen Gummi-Nachfertigung die Prozedur bald wiederholen mußt !
Und im labann - DIY, das Du als Alt-forist hoffentlich rechtzeitig runtergeladen hast, stehen zwar keine Buchsen-Maße drin, aber unterschiedliche Anzugsmomente für die beiden Augen, was evtl. Rückschlüsse auf die dortigen Schrauben zulässt.
Deine Titelfrage hier kann ich als fast Nichtschrauber leider nicht beantworten, genau so wenig wie die Zulässigkeit der Schraubenrichtung.
Ich habe zwar beide Saabs hier stehen, aber so genau von unten nicht angesehen :tongue:.
 
@Sven : Ich vermute, Du meinst die "Strebe" No. 2 (lt. EPC) an der HA, die Du in Deiner Sonntagsfrage mit EPC-Bild :top: erwähnt hast !
https://www.saab-cars.de/threads/zugstrebe-tauschen-richtung-der-schraube.82533/
Wäre es nicht für alle, auch für Dich, besser, die zusammengehörigen Probleme in einem Fred gemeinsam zu erfassen?
Das würde auch Dir berechtiges Nachfragen, wie # 2, ersparen und jemand (z.B. ich) könnte Dein Problem und dessen Lösung später auch noch nachvollziehen, anstatt daß alles zerfleddert wird.
Zu Deiner nicht gestellten Frage: Ich würde beim Saabcommander die richtige, passende Buchse(n) besorgen, bevor Du mit einer neuzeitlichen Gummi-Nachfertigung die Prozedur bald wiederholen mußt !
Und im labann - DIY, das Du als Alt-forist hoffentlich rechtzeitig runtergeladen hast, stehen zwar keine Buchsen-Maße drin, aber unterschiedliche Anzugsmomente für die beiden Augen, was evtl. Rückschlüsse auf die dortigen Schrauben zulässt.
Deine Titelfrage hier kann ich als fast Nichtschrauber leider nicht beantworten, genau so wenig wie die Zulässigkeit der Schraubenrichtung.
Ich habe zwar beide Saabs hier stehen, aber so genau von unten nicht angesehen :tongue:.
Danke,hat sich erledigt. Streben sind unterschiedlich. Stammtischkollege hat mir netterweise kurzfristig zwei Innenhülsen hergestellt (die alte war eine untrennbare Verbindung mit der Schraube eingegangen) und die alte PU-Buchse ist wieder verbaut. Funktioniert.
Die Gummibuchsen habe ich reklamiert.

Interessant in diesem Zusammenhang wäre der Durchmesser der als original angebotenen Buchse. Hatte Skandix leider nicht auf Lager, sonst hätte sie mir die ausgemessen. Sollte also jemand zufällig eine Buchse (Teilnummer: 8955759) liegen haben und messen können, dann wäre eine Rückmeldung schön. Danke.
 
Hallo,
Ich tausche gerade alle Buchsen an meinem 9000 CD -93. Mir ist etwas an den Teilen für die Drehmomentstreben an der Hinterachse aufgefallen.
Die Bohrung in der Drehmomentstrebe ist 42mm. Die alten Buchsen haben außen einen Kunststoffring mit 43mm. Die neuen Buchsen haben einen Stahlring mit 44,5mm. Die kommen mir zu groß vor. Hat schon jemand diese Buchsen verbaut?
B3C80D14-1BD3-47F4-8461-D837A05ACC7E.jpeg
 
https://saab-cars.de/threads/zugstrebe-unterschiede-zum-901.82546/

Du Bist nicht allein. Ich habe den Mist reklamiert. Offenbar verkauft Skandix den Kram immer noch.

Manchmal lohnt auch ein Blick hier rein: https://saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/page-20#post-1671173

Kurze Recherche ergibt, dass Schwedenteile noch Saab Original anbietet, neben einem NoName-Angebot und Triscan hat die Buchse auch im Portfolio. Es gilt also herauszufinden, welche wirklich passend ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben