- Registriert
- 27. Feb. 2012
- Beiträge
- 10.028
- Danke
- 1.905
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- FPT
Hallo und Guten Tag,
nun bin ich schon seit Ende Februar registriert, habe mich aber noch gar nicht vorgestellt
Mein Name ist Ulli, ich komme aus Walsrode und habe mir im Februar ein Saab 900 II Cabrio Turbo Bj 95 grün-metallic zugelegt. War an sich ein Schnäppchen mit 2 Jahren TüV. Doch bei näherer Betrachtung musste doch noch einiges gemacht werden. War quasi ein Gefälligkeits-TüV. Habe die Teile aber günstig gebraucht bekommen und nun steht er da und wartet auf besseres Wetter. Cabrio geschlossen fahren ist ja genauso unsinnig wie ein Trimmrad mit E-Motor.
Der Wagen hat eine komplette "Historie", also alle Belege sind vorhanden und alle Services sind bei einer Saab-Werkstatt gemacht worden. Findet man ja auch nicht mehr allzu oft. Das war auch mit ein Grund ihn zu kaufen. Nach 17 Jahren hat er zwar ein paar kleine "Schürfwunden" aber die gehen mit einer guten Politur, so denke ich, noch weg.
Bis 2004 hatte ich einen Saab 9-5 Kombi Vector 2,2 TiD den ich auch sehr heiß und innig geliebt habe, auch wenn ich in 5 Jahren 7 ! mal liegen geblieben bin ( Wasser in der Luftansaugung, Haariss im Turboladerschlauch ) Nun fahre ich beruflich Volvo, das war ein Kompromiss. Saab gabs nicht, VW oder BMW wollte ich nicht. Nun habe ich wieder einen Saab. Wer einmal infiziert war von Saab, der kommt auch nicht mehr so schnell los....
In diesem Sinne wünsche ich allen Cabriofahrern einen schönen Sommer und allen anderen eine funktionstüchtige Klimaanlage
Gruß
Ulli
nun bin ich schon seit Ende Februar registriert, habe mich aber noch gar nicht vorgestellt

Mein Name ist Ulli, ich komme aus Walsrode und habe mir im Februar ein Saab 900 II Cabrio Turbo Bj 95 grün-metallic zugelegt. War an sich ein Schnäppchen mit 2 Jahren TüV. Doch bei näherer Betrachtung musste doch noch einiges gemacht werden. War quasi ein Gefälligkeits-TüV. Habe die Teile aber günstig gebraucht bekommen und nun steht er da und wartet auf besseres Wetter. Cabrio geschlossen fahren ist ja genauso unsinnig wie ein Trimmrad mit E-Motor.
Der Wagen hat eine komplette "Historie", also alle Belege sind vorhanden und alle Services sind bei einer Saab-Werkstatt gemacht worden. Findet man ja auch nicht mehr allzu oft. Das war auch mit ein Grund ihn zu kaufen. Nach 17 Jahren hat er zwar ein paar kleine "Schürfwunden" aber die gehen mit einer guten Politur, so denke ich, noch weg.
Bis 2004 hatte ich einen Saab 9-5 Kombi Vector 2,2 TiD den ich auch sehr heiß und innig geliebt habe, auch wenn ich in 5 Jahren 7 ! mal liegen geblieben bin ( Wasser in der Luftansaugung, Haariss im Turboladerschlauch ) Nun fahre ich beruflich Volvo, das war ein Kompromiss. Saab gabs nicht, VW oder BMW wollte ich nicht. Nun habe ich wieder einen Saab. Wer einmal infiziert war von Saab, der kommt auch nicht mehr so schnell los....
In diesem Sinne wünsche ich allen Cabriofahrern einen schönen Sommer und allen anderen eine funktionstüchtige Klimaanlage

Gruß
Ulli