zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung

Besten Dank! ESP habe ich noch nie gebraucht, selbst meinen Kadetten habe ich mit noch deutlich weniger Fahrerfahrung noch sauber durch jede Kurve bekommen. Wollte halt nur wissen, ob diese potentiellen Fehlerqullen mit an Bord sind...

Zwei Luftsäcke kann ich relativ einfach ausmachen, aber hat der 9-3I noch mehr?
 
Ja, Seitenairbags in den Sitzen!
 
Hallo,

wenn deutsche Modelle die Seitenairbags haben ... hat mein Kanadier die dann nicht?

Viele Grüße!
 
wenn "Side Airbag" auf den Plastik an der Sitzwange draufsteht, dann hat er welche :rolleyes:
 
Besten Dank für den Link! Sehr aufschlussreich! Ich werde mir mal die VIN besorgen, dann sollte ich eigentlich alles in Erfahrung gebracht haben:smile:
 
Wow, ich sehe zum ersten Mal dass ein 9-3 den Knopf für hintere Sitzheitzung hat, sieht man nicht alle Tage :biggrin:
 
Ich habe gerade im Autoplenum eine Bewertung des genannten Händlers gefunden:eek:, die sich mit teutos Erfahrung deckt...

...damit ist das Angebot aus dem Rennen!
 
Ich habe mich für den Privatkauf entschieden:smile::smile:

Ab Januar fahre ich dann ein in Schweden gefertigtes Auto:cool:
 
Dann willkommen im Club!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem Saab!
 
Auch von mir: Glückwunsch zur Saabine und willkommen!!

Grüße aus BI - Thomas
 
Glückwunsch zum Schwedenpanzer! Wünsche Dir auch viele sorglose Kiliometer! Hab meinen auch Privat gekauft und hab´s nicht bereut :smile:
 
Willkommen in der 9 - 3 I Fraktion :smile:
 
Danke für die Glückwünsche...

...ich werde ihn Anfang Januar bekommen:smile::smile::smile: und dann persönlich vorstellen.

Das erste was ich machen werde ist ein Ölwechsel. Welches Öl empfehlt Ihr mir, bzw. was kostet der Wechsel, wenn ihn der freundliche vornimmt?
 
Bei Saab gibt es dafür eine Art Monopol.......es nennt sich Mobil 1
 
Mobil1 ist schon ok, ich habe den gleichen Motor und fahre 0W40!

Grüße aus BI - Thomas
 
Das erste was ich machen werde ist ein Ölwechsel. Welches Öl empfehlt Ihr mir, bzw. was kostet der Wechsel, wenn ihn der freundliche vornimmt?

würde zuerst Ölwannencheck/Ölsieb machen :rolleyes:
Ölsorte wurde schon genannt, Mobil (bei ebay Liter um 8 Euro) neuer Filter klar.
Wechsel/Check müsste nicht unbedingt beim Freundlichen gemacht
werden, z.B. "Werkstatt des Vertrauens"
 
In einer Saab-Werkstatt kannst Du so mit gut 80€ rechnen mit Mobil 1 5W40 (inkl. Dichtung/Filter).

Wenn Du dem Motor was wirklich Gutes tun willst, dann nimm am Besten 0W40 - ist allerdings deutlich teurer (kenne nur den Preis aus dem Einzelhandel: ca. 80€ nur für das Öl, ohne Wechsel).

Bin kein Techniker und hatte trotzdem mal anvisiert, selbst einen Ölwechsel zu machen: Mobil 1 0W40 inkl. neuer Schraube hatte ich mir besorgt.
Letztendlich habe ich mich dann doch nicht getraut, da der Ablass beim 9-3 horizontal sitzt.
Hatte die Befürchtung, dass der schräg auslaufende Öl-Strahl außer Kontrolle geraten könnte :-)
Wollte in einem Eimer auffangen.

@all: war meine Befürchtung berechtigt?
Danke für Eure Hilfe.
 
Der Ölsiebcheck bedeutet Ölwann ab? Und Kosten etwa 300€? Habe ich das richtig verstanden?

Was ist vom Kabelbindertest zu halten? Kann (sollte) den auch meine Vertrauenswerkstatt machen?
 
Zurück
Oben