Zum Inhalt springen

Zündkerzen-Gewindereparatur bei eingebauten Aluzylinderköpfen, hier Saab 901...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

[Anm.d.Red. Quelle: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12904]

 

... siehe dazu:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=151517#post151517

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Zk-Gewinderep.jpg

 

Anleitung:

 

1. Den Motor z.B. an der Kurbelwellenmutter so lange drehen, bis sich der Kolben des auszubüchsenden Kerzenloches nach unten bewegt und beide Ventile geschlossen sind ! Um sicherzustellen, dass das Schneidwerkzeug weder Kolben noch Ventile berührt, vorher den hölzernen Prüfpenis bis zum Anschlag testweise einführen !

 

2. In die 4 Längsritzen vom Gewindeschneidwerkzeug wird dick Fett geschmiert, damit keine Aluspäne auf die Kolben fallen. (Glaubt mir, es stimmt, ich hab's vorher an einem ausgebauten Kopf mit untergelegtem Papier getestet, es fallen kaum Brösel auf die Kolben ! - Ausserdem lässt man den Motor mit am reparierten Kerzenloch mit noch herausgeschraubter Zündkerze kurz anspringen, dabei fliegen evtl. winzige Alubröselchen mit Sicherheit heraus, ohne evtl. Schaden anzurichten zu können...)

 

3. Nach erfolgreichem Gewindeschneidvorgang wird zuerst die Zündkerze in die Gewindeeinsatzbüchse geschraubt und dann beide zusammen in den Zylinderkopf. Durch Anziehen der Zündkerze mit kerzenüblichem Drehmoment verkeilt sich nun das obere, gewindelose Stück Gewindeeinsatzbüchse dicht und fest im Zylinderkopf. Ein beim nächsten Kerzenwechsel ärgerliches Wiederherausdrehen (wie z.B. bei Helicoilspiralen häufig üblich), kann hier nicht passieren !

 

Wer Interesse hat und sich mein Gerät ausleihen möchte: (Im freien Handel ist es meines Wissens nicht mehr zu bekommen ?, aber sag nie, nie !) *g*, möge mir bitte eine Kaution hinterlegen, mir persönlich bekannte Saabjünger natürlich nicht.

 

Kosten: Eine Gewindebüchse mit leihweiser Gewindeschneider- und Penisbenützung :smile: (aber bitte nur in Aluköpfen !!!) kostet Hunde-und Katzenleckerlies im Gegenwert von 10 Teuro, zuzüglich Selbstkosten für Hin-und Rückporto...

 

Viel Spass beim Lesen und Nichtbeachten obiger Anleitung... :biggrin:

 

PS: Bosch-statt NGK-Kerzen abzubilden, hätte ich mich hier niemals getraut !!! *gröhl*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.