Januar 8, 200718 j Zitat von glopf http://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost.gif Das mit den Opel-Teilen fällt beim 9-3 II weniger auf als beim 9-3 I. NENN MIR BITTE 3 TEILE DIE BEIM 9-3I GENAUSO SIND WIE IM OPEL. quote] 1. Elektrischer Außenspiegel 2. Fernbedienung vom Schlüssel 3. Tasten für Heckscheibenheizung/Klimaanlage Den Schlüssel fand ich am schlimmsten. Das ist alles natürlich auch mehr aufgefallen, da der 900/9-3 I nicht so viele Knöpfe hatte. Habe beim absehbaren Ableben meines 900 II auch der Form halber mal den aktuellen Vectra angeschaut und bin sofort wieder ausgestiegen. Der sieht innen noch plastikmäßiger aus als ein Saab, gleiche Knöpfe sind mir nicht aufgefallen. Zum Glück hat Saab auch nicht den Blinkerhebel ohne Arretierung übernommen. Nichts gegen Opel, die aktuelle Modellpalette ist gar nicht mal so unattraktiv, aber noch kommt in einem Saab auch Saab-Feeling auf.
Januar 8, 200718 j Hallo der liebe Klaus, nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich war langjähriger Opelfahrer ( zu letzt 2x Astra G Cabrio ) und fahre seit Dezember 06 einen 9³ Modeljahr 2007. Ich kann das angebliche Plastikfeeling im Saab nicht nachvollzeihen und bin mit von dem Auto absolut begeistert. Schau dir doch mal den 7er von BMW an, das ist in meinen Augen Plastik. Die negativeb Äußerungen über die verbauten Opelteile kann ich nicht verstehen da die Produktqualität bei Opel seit einigen Jahren gut ist. Euch allen viel Spaß mit eurem Saab.
Januar 8, 200718 j ...Ich kann das angebliche Plastikfeeling im Saab nicht nachvollzeihen und bin mit von dem Auto absolut begeistert... da die Produktqualität bei Opel seit einigen Jahren gut ist... Ja hallooo? Warum solch eine Aufregung. Ich habe doch mit keinem Wort gesagt, daß Opels oder Saabs gut oder schlecht sind. Was mich halt nicht so sehr anspricht ist das GM-Großserienimage, das ich bei Saab zunehmend empfinde. Ist es denn ein Sakrileg, gewisse Ähnlichkeiten zwischen GM und Saab zu erkennen? Und nicht zu mögen? Und darüber ein wenig enttäuscht zu sein, daß das, was früher Saab-Fahrer so mochten, verwässert wird, nämlich die Individualität? Liebe Aufpasser! Ihr müßt hier nicht gegen den lieben Klaus für das Image von Saab kämpfen. Ich habe mir doch einen neuen Wagen bestellt. Einen Saab, der immerhin noch soviel Saab-Rest-Empfinden für mich bedeutet, daß ich ihn mögen will. Ist aber doch letztendlich alles Geschmackssache. Wenn es nur darum ginge, ein Auto zu haben, das problemlos läuft und läuft und läuft, dann müßte man sich einen Japaner holen. Komisch, daß die das im Griff haben. Das Funktionieren. Leider nicht das Feeling. Leider. Oder besser: Zum Glück für Saab...
Januar 8, 200718 j ich mag mich ja täuschen, aber der 9-3II-Innenraum und der des aktuellen 9-5 unterscheiden sich in ihrer Anmutung (ja, ich weiß, das ist Dumm-Deutsch, aber mir fällt gerade kein anderer Begriff ein) doch gar nicht so groß. Ich weiß ja nicht in welchem 9-5 du gesessen hast aber ich hätte mich im 9-5 fast übergeben vor häßlichkeit. Zum Thema: Ich denke das richtige Thema ist hier schon angesprochen worden. Wenn man es aber nüchtern und mit Abstand betrachtet, gibt es weit aus bessere Fahrzeuge zum günstigeren Preis als ein 9-3 oder V50. Sowohl Saab wie auch Volvo leben von ihrem intellektuellen Image und den enormen Sicherheitsanforderungen ihrer Fahrzeuge. Genau diese sind allerdings in der heutigen Zeit nahezu überholt, da jeder namen hafte Hersteller seine Mittel- und Oberklasse Fahrzeuge dies bezüglich auf dem Stand der Technik ausstattet. Wenn du Wert auf´s Image legst dann greif zum Saab, wenn nicht dann geh zu Ford oder Opel. Gerade bei Ford gibt es mehr Auto für weniger Geld und das bei more quality! MfG
Januar 8, 200718 j 1. Elektrischer Außenspiegel 2. Fernbedienung vom Schlüssel 3. Tasten für Heckscheibenheizung/Klimaanlage 1) OK, aber solls so sein wie beim 901?? nciht gerade praktisch und diese Lösung gefällt mir deutlich besser als z.B. die von Ford. 2) ????? MEinst du den Konchen der extra vom Schlüsselbund baumelt?? Hab sowas noch nie bei Opel gesehen. kenn bei Opel nur die in den schlüssel integrierten Fernbedienungen. Die haben auber nur 2 große knöpfe mit jeweils 2 strichen drauf. (komische lösung) Saab's integrierte hat 2 kleine knöpfe und einen größeren für den Kofferraum 3) Wir reden hier doch über den 9-3 der ersten generation, oder?? kenne leider die manuelle Klima nicht, da ist es also möglich...
Januar 8, 200718 j schau mal hier http://www.saab-cars.de/showpost.php...&postcount=167 oder http://www.saab-cars.de/showpost.php...63&postcount=9 der berufsgruppenrabatt ist für den händler neutral - zahlt die zentrale. Danke, ich dachte, das wäre ein offizieller Link. Auch mal schön, Architekt zu sein :-)
Januar 8, 200718 j Danke, ich dachte, das wäre ein offizieller Link. Auch mal schön, Architekt zu sein :-) und wovon träumst du nachts :biggrin:
Januar 8, 200718 j Ich weiß ja nicht in welchem 9-5 du gesessen hast aber ich hätte mich im 9-5 fast übergeben vor häßlichkeit. Tja, so gehts mir bei Ford + Opel Zum Thema: Ich denke das richtige Thema ist hier schon angesprochen worden. Wenn man es aber nüchtern und mit Abstand betrachtet, gibt es weit aus bessere Fahrzeuge zum günstigeren Preis als ein 9-3 oder V50. Sowohl Saab wie auch Volvo leben von ihrem intellektuellen Image und den enormen Sicherheitsanforderungen ihrer Fahrzeuge. Genau diese sind allerdings in der heutigen Zeit nahezu überholt, da jeder namen hafte Hersteller seine Mittel- und Oberklasse Fahrzeuge dies bezüglich auf dem Stand der Technik ausstattet. Wenn du Wert auf´s Image legst dann greif zum Saab, wenn nicht dann geh zu Ford oder Opel. Gerade bei Ford gibt es mehr Auto für weniger Geld und das bei more quality! MfG das sehe ich mal komplett anders: es gibt keine besseren Fahrzeuge zum günstigeren Preis. Es gibt bessere Fahrzeuge, die mehr kosten. Es gibt teurere Fahrzeuge, die m.E. auch nicht besser sind, und es gibt günstigere Fahrzeuge, bei denen dann eben irgendwas anderes "fehlt". Und sei es das Nightpanel Was bei Ford mehr Qualität sein soll, verstehe ich beim besten Willen nicht. Damit wir uns nicht falsch verstehn: Saab baut keine perfekten Autos. Keine Marke macht das. Saab baut sichere, sportliche Autos die extrem langstreckentauglich sind. Image? Ich hätte mir das gleiche Auto gekauft, ob´s nun die ganze Welt fährt oder gar keiner, einfach weils gepasst hat. MfG
Januar 9, 200718 j Also mir ist nie eine Ähnlichkeit zwischen dem Innenleben meines 9.3-I und irgendeines Opels aufgefallen. Mein Tipp (seit Jahren von mir praktiziert): nicht mehr in Opels eingesteigen... Martin P.S. Ausserdem gibts kein Vectrabrio, also was soll der Vergleich??? P.P.S. Hab kürzlich ein SEHR individuelles Auto gefahren: Suzuki Vitara Da war alles anders (Anordnung des Wischerschalters, des Blinkerschalters, des Schalthebels...) Sogar das Lenkrad war rechts!!!
Januar 9, 200718 j Danke, ich dachte, das wäre ein offizieller Link. Auch mal schön, Architekt zu sein :-) für irgendwas müssen die Händler vor ort doch gut sein (es kann doch nicht alles im www stehen ..und nicht jeder Händler sagt dir das mit den berufsgruppen auch )
Januar 10, 200718 j für irgendwas müssen die Händler vor ort doch gut sein (es kann doch nicht alles im www stehen ..und nicht jeder Händler sagt dir das mit den berufsgruppen auch ) Nicht jeder Kunde sagt dem Händler, welchen Beruf er hat.
Januar 10, 200718 j Nicht jeder Kunde sagt dem Händler, welchen Beruf er hat. deshalb ist es gut, das es dies forum gibt
Januar 16, 200718 j Sowohl Saab wie auch Volvo leben von ihrem intellektuellen Image und den enormen Sicherheitsanforderungen ihrer Fahrzeuge. Genau diese sind allerdings in der heutigen Zeit nahezu überholt, da jeder namen hafte Hersteller seine Mittel- und Oberklasse Fahrzeuge dies bezüglich auf dem Stand der Technik ausstattet. Beachte mal Tests von Folksam/IIHS bzw. den Test letztens im ADAC-Heft.
Februar 24, 200718 j Autor hallo leute, komme gerade von meiner probefahrt mit dem 93er SC Aero 250PS Benziner zurück ... war zwar die vorjahresvariante, aber begeistert bin ich trotzdem nicht. da das bauchgefühl fehlt, siegt wohl der verstand. für den preis (nicht nur aero) wird das nix. was war denn da für euch das aha-erlebnis? im innenraum nur 0815. zumindest weiß ich jetzt, dass ich kein fan von leder bin *grins* gleich darauf zu volvo gefahren und mich dort in den v50 bzw. v70 reingesetzt ... *schock* die sind ja winzig von der höhe her. meine 1,98m passen da garnicht rein. das wäre ein pluspunkt für den saab. wollt' ich nurmal so am rande mitteilen. tschö
Februar 24, 200718 j Heckleuchten was mir beim 9-3 SC besonders gefaellt sind seine *Milchglas Rueckleuchten* die hat nicht jeder,a la Mazda 6, Volvo V 50 usw. ich find solche Lampen wuerden auch der Limo passen! Oder was meint Ihr dazu? Ich habe schon im Internet solche Klarglaslampen im Roten Style gesehen, weiss aber leider nicht mehr welcher Link, glaube es war ein Schwedische, wuerde ich aber nicht kaufen
Februar 24, 200718 j was war denn da für euch das aha-erlebnis? Hm, fangen wir mal mit dem Motor* an Das Saab-Gefühl, dass trotz einiger Opel-Teile aufkommt Die mitlenkende Hinterachse... Wars ein Automatik oder Schaltung? Was fährst du denn zur Zeit? P.S.: einfach mal mit offenem Fenster durch einen Tunnel fahren und Gas geben P.P.S.: stimmt, die Rückleuchten - wie konnte ich die nur vergessen
Februar 24, 200718 j was mir beim 9-3 SC besonders gefaellt sind seine *Milchglas Rueckleuchten* die hat nicht jeder,a la Mazda 6, Volvo V 50 usw. ich find solche Lampen wuerden auch der Limo passen! Oder was meint Ihr dazu? Ich habe schon im Internet solche Klarglaslampen im Roten Style gesehen, weiss aber leider nicht mehr welcher Link, glaube es war ein Schwedische, wuerde ich aber nicht kaufen Für den SC gibt's bei http://www.speedparts.se unter Styling -> Blinkers die rot-weissen USA-Heckleuchten. Ich find' die Dinger cool - aber dafür 4450 skr ...... ?
Februar 24, 200718 j Autor war automatik ... gekauft wäre es auf alle fälle schaltung. ich fahre nissan - sieht innen nicht schlechter aus bzw. bei 40k€ wagen erwarte ich einiges mehr. wenn ich mir vorstelle, dass man nur 10k€ auf den gefahrenen aero drauflegen muss um eine e-klasse mit allrad zu bekommen, die auch innen vom feinsten ist ... irgendwie stimmt da das preis-leistungs-verhältnis nicht. auf der autobahn waren die 200 schnell erreicht, aber das schaft auch der 150ps diesel-bmw von meinem schwager. das äußere hat mir von anfang an gefallen - keine frage. das ist aber halt nur die halbe miete. tschö
Februar 25, 200718 j war automatik ... gekauft wäre es auf alle fälle schaltung. ich fahre nissan - sieht innen nicht schlechter aus bzw. bei 40k€ wagen erwarte ich einiges mehr. wenn ich mir vorstelle, dass man nur 10k€ auf den gefahrenen aero drauflegen muss um eine e-klasse mit allrad zu bekommen, die auch innen vom feinsten ist ... irgendwie stimmt da das preis-leistungs-verhältnis nicht. auf der autobahn waren die 200 schnell erreicht, aber das schaft auch der 150ps diesel-bmw von meinem schwager. das äußere hat mir von anfang an gefallen - keine frage. das ist aber halt nur die halbe miete. tschö Bist du dir sicher dass du dich nicht verrechnet hast bei der E-Klasse? Abgesehen davon dass die E-Klasse eher mit dem 9-5 zu vergleichen wäre Wie lange war denn die Probefahrt? Je länger je besser. In ner halben Stunde (z.B.) kann man meines Erachtens keinen Saab kennenlernen. Fahr doch mal einen "kleineren" probe. Der 2.0T mit 210PS ist schon mal günstiger wie der Aero. Noch günstiger wäre der 1.8t mit 150PS. den gibts bereits ab 28.000€... ...plus 1200€ Hirsch ergibt dann (mit voller Werksgarantie) 195PS und jede Menge Fahrspaß
Februar 27, 200718 j wenn ich mir vorstelle, dass man nur 10k€ auf den gefahrenen aero drauflegen muss um eine e-klasse mit allrad zu bekommen, Mir war es heute Mittag langweilig. Ich habe mal in beiden Konfiguratoren den Aero mit der E-Klasse E2804M verglichen. Nachdem ich die E-Klasse in der Ausstattung auf das Ausstattungsniveau vom 9-3 gebracht hatte waren da 16860€ Unterschied.
Februar 27, 200718 j Ich habe mir vor 14 Tagen einen Mj 07 Vorführ-9-3 Salomon mit 150 Diesel-PS und knapp 8k km gekauft, und muß sagen, ich bin beeindruckt! Ich habe jetzt ca 2k km Mischverkehr (60 % Autobahn, 30 Stadt, 10 Überland) gemacht, einen Verbrauch von 6.1 l (Autobahn Tempomat 140 km/h) bei insgesamt eher ruhiger Fahrweise. Das Auto macht auf mich einen durchaus "wertigen" Eindruck, sowohl von der Verarbeitung als auch vom Design. Und der Motor ist eine Wucht - das Drehmoment (ohne Hirsch!) ist sehr überzeugend! Dies ist mein 5. Saab, nach 3 901 und einem 902 (der auch 150 Benzin-PS hatte, aber vom Drehmoment kein Vergleich ist), und mit Abstand der Beste. Sehr komfortabel ist die Standheizung, die Sportsitze (sehr empfehlenswert!) sind absolute Spitze, seit 5 Jahren 902 bin ich nicht mehr so entspannt ausgestiegen. Opelplastik kenne ich nicht, da ich seit 1980 keinen mehr gefahren habe. Sollte es in den neuen so wie im Saab aussehen, würde es mir gefallen! Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, sind die etwas schmalbrüstigen Blinker- und Lichthebel, und die billig wirkenden "Chrom"-Kunststoffblenden am Lenkrad und um den Schaltknüppel. Ansonsten habe ich nichts gefunden. Noch zum Interieur: das Amaturen"brett" der Mj. 07 ist deutlich aufgeräumter als das 06er, ich habe lange zwischen einem noch besser ausgestatteten Auto des Vorjahres und jetzt meinem geschwankt, aber ich emfinde dieses (Drehknöpfe!) als harmonischer. Zur Zuverlässigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen. Da ich ca. 30k im Jahr fahre, ist ein Diesel rentabler, für vermehrt Stadtverkehr wohl eher ein Benziner - der Partikelfilter will ja ab und an auf die Autobahn. Als erstes Fazit: momentan macht mir Autofahren wieder richtig Spaß wie schon lange nicht mehr (vom Ro80 mal abgesehen). Und die Hirschgeschichte spukt mir auch schon im Kopf herum ......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.