Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute ich bin vom Saab Fieber befallen und jetzt auf der Suche nach obigem Saab.

Hat hier irgendjemand Datenblätter zu diesem Auto, es soll das MOdell sein vor dem jetzigen aktuellen Model, also der 2,3T mit 250PS.

Also mich würde die Größe, der Verbrauch, die Serienausstattung, Beschleunigung etc interessieren.

Ich habe die Suche auch bemüht, leider nichts gefunden.

Danke für die Infos.

 

Viele Grüße

 

MadDoom

  • Antworten 66
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Danke,

der Typ aus dem Langzeittest wohnt bei mir um die Ecke.

 

Danke hat jemand noch mehr Infos?

Mich würde vor allem mal interessieren, was hast der Aero als Serienausstattung und was sollte er noch als Sonderausstattung haben.

 

Und was hat sich bei deiesn Facelifts immer geändert, habe hier im Forum immer was gelesen von 2002, dann 2003 usw, was war da genau, will ja auch wenn ich mir einen kaufe nicht enttäuscht sein.

 

Danke

Grüße

 

Mad:biggrin:

Hat hier irgendjemand Datenblätter zu diesem Auto, es soll das MOdell sein vor dem jetzigen aktuellen Model, also der 2,3T mit 250PS.

Also mich würde die Größe, der Verbrauch, die Serienausstattung, Beschleunigung etc interessieren.

Details zur Leistung z.B. hier

http://home.swipnet.se/danny/9-5engines.htm

 

Größe siehe Bild 1

00107C.jpg.22ff3c7749ff7f5d27082aa44a1e983d.jpg

9-5_rntgen.jpg.bb04bba4b2806ef4b4691828dcdf5064.jpg

  • Autor

Das sind ja mal super Infos danke.

Ach ja es sollte ein Sport Kombi sein zwecks Familie

 

Grüße

 

Mad:biggrin:

Ach ja es sollte ein Sport Kombi sein zwecks Familie

sag das doch gleich :biggrin:

00109C.jpg.c991f5c43b52c4b061722b5f4ef81bf3.jpg

9-5_rntgen.jpg.066205d3b4da7e464083d94dcd8c1855.jpg

  • Autor

Hat den sonst keiner mehr was?

Wie steht es so mit euren Erfahrungen mit diesem Auto.

 

Mich interessiert alles ;o))

 

Grüße

 

Mad:biggrin:

Aero 9-5 Sportcombi

 

Hallo,

ich fahre seid 1,5 Jahren und 20 TKM einen MY 2001.

Gekauft haben ich ihn für 13 T € beim Saabhändler in Göttingen mit 90 TKM auf der Uhr und neuen WR auf Alus.

Bis auf 2 durchgebrannte Frontleuchtmittel hatte ich keine Probleme.

Das Fahrzeug hat eigentlich Vollausttattung. Meiner ist ein Automat ( 4 Gang, mir gefällts ) hat Schiebedach und AHK. Alles andere ist eh Serie wie Leder, FH ....oder gabs noch nicht.

Ich habe meine Saab auf LPG umgerüstet und bin super zufrieden. Nach 2 Nachbesserungen läuft jetzt alles Top und mittlerweile bekommt man LPG auch überall. Verbrauch und Leistung sind durch den Umbau unverändert.

Mir gefällt an meinem Saab:

- Platzangebot

- Fahrleistung

- Verbrauch

- Optik Innen und Außen

- Image

- Komfort

- Preisleistung (bei den Gebrauchten)

- turbo

- Benziner

- geringe Fixkosten bei Steuer und Versicherung

Mir gefällt nicht:

- Traktionprobleme

- Fahrwerk zu sehr auch untersteuern ( Sicherheit abgestimmt)

- zu schwache Bremsanlage

 

 

Trotzdem bleibe ich dem Saab erstmal treu.

 

Gruß

schorsi

Hat den sonst keiner mehr was?

Wie steht es so mit euren Erfahrungen mit diesem Auto.

Mich interessiert alles ;o))

 

Junge, was bist Du ungelduldig. Scroll mal ein wenig im Forum herum, ebenso im mt (motor talk). Da findest Du genügend Erfahrungsberichte.

http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif

 

Meiner, s.u.(Modell 2003), ist top(habe ihn vier Jahre, 95TSD km); würde ihn jeder Zeit wieder kaufen. Aber, ich behalte ihn noch lange. Den besten SAAB von 4, den ich hatte. Keine gravierenden Probleme, vom üblichen Verschleiß abgesehen, aber auch nur Kleinigkeiten; noch voll ausgestattet! (z.B. incl. Sitzheizung hinten, Leder, etc.) Das Modell 2003 kann ich sehr empfehlen.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gif

 

Gruß

Ulli

  • Autor

Hallo zusammen, ich schon wieder.

Ich bin jetzt mla einen 9-5 AERO Probe gefahren.

Nicht übel das Auto, werde mir wohl in Absehbarer Zeit einen zulegen.

ich denke das ist ein guter Nachfolger für meinen derzeitigen A4 Avant.

Jetzt hätte ich da noch so ein paar Fragen.

Ich lese da immer von Modelwechsel bzw. Facelift.

Wo liegen denn die Unterschiede zwischen BJ 2000, 2001, 2002, usw.

Es gibt ja anscheinend welche, z.B. 230 anstatt 250PS.

Gab es da Innenaustattungsmäßig ncoh Änderungen?

Und hat noch irgendjemand ein Prodpekt von diesem 9-5 (digital) von dem jetzigen gibt es ja eins zum downloaden bei saab.de

hat da jemand noch ältere Prospekte?

Ich denke Euch jetzt schon für die Hilfe.

Danke

Mad:biggrin:

Modellwechsel war 2002, also im Sommer 2001, Änderungen sind hauptsächlich optischer Natur, also eher Geschmacksache. Die 230-> 250 PS machen sich nach Aussage derer, die beide gefahren sind eigentlich nur auf dem Papier bemerkbar.

 

Achte peinlich darauf, dass das Scheckheft korrekt geführt wurde. Das erhöht die Dauer der Kulanzleistungen bei einem denkbaren Motorschaden (durch Ölschlammbildung) auf 8 Jahre und 200.000km. Bei meinem hat z.B. bei Übergabe die Steuerkette fürchterlich gerasselt. Seit tausch derer und diverser anderer Dinge beim verkaufenden Händler (hatte den Wagen nach wenigen Wochen mit ner 10 Punkte Liste zurückgebracht) läuft mein Wagen absolut super und bis auf eine jetzt nach dem Tanken zunächst hängende Tankanzeige ohne jeden Ausfall oder ein Problem.

 

Doch zu generellem:

 

Die Ausstattung war ab Serie mit Leder, ZV, Traktionskontrolle, elektrischen FH, el Aussenspiegeln etc. durchaus umfangreich, aber nicht brachial voll.

 

Gegen Aufpreis erhätlich: elektrische Sitze mit Memory, el anklappbare Außenspiegel, Regensensor, automatischer Innenspiegel, belüftete Ledersitze, el Schiebedach, Audiosystem mit Subwoofer (ich glaub Serie war nur das mittlere)

 

ab Modelljahr 2003 gabs die Sentronic (Schaltwippen), Xenon, und das TouchScreen Navi gegen Aufpreis. Das Navi fand ich aber lästig, da dadurch kein Single CD möglich war, sondern nur Wechsler. Daher hab ich ein Zubehörnavi gewählt.

 

 

Können andere ja mal erweitern?!

 

P.

Ein wesentlicher Punkt ist auch die 16" Bremse die ab 2002 verwendet wurde.

Im Gegensatz zu der "alten" sind das Welten

Das erhöht die Dauer der Kulanzleistungen bei einem denkbaren Motorschaden (durch Ölschlammbildung) auf 8 Jahre und 200.000km.

 

"Diese erweiterte Garantieleistung deckt nur die unter diesen Bedingungen

aufgetretenen Motorschäden an Motoren der Familie III, eingebaut in den untenstehenden Saab-Modellen,

während 8 Jahren ab Inverkehrsetzungsdatum und ohne Kilometerbeschränkung."

"Diese erweiterte Garantieleistung deckt nur die unter diesen Bedingungen

aufgetretenen Motorschäden an Motoren der Familie III, eingebaut in den untenstehenden Saab-Modellen,

während 8 Jahren ab Inverkehrsetzungsdatum und ohne Kilometerbeschränkung."

 

Ok, noch besser. Mir hatte man was anderes erzählt, aber da lass ich mich gern verbessern ;-)

Ist copy/paste aus dem Original.
  • Autor

Hat eigentlich irgendjemand so ein eingescantes Prospekt vom 9-5 er.

In dem AUdi Forum wo ich immer bin, da haben das viele von alten Autos.

Hat das hier auch jemand?

 

Grüße

 

Mad:biggrin:

  • Autor

Jetzt ich schon wieder ;o)

 

Hat jemand mal bitte die HSN NUmmer von dem Saab 9-5 Aero.

Bitte mit Baujahr.

 

Danke

 

Grüße

 

Mad:biggrin:

Versuche es mal mit 9116 füpr die äteren Baujahre und mit 9102, wenn es ein ganz neuer ist.
9116/418, 2002er Modell (also nach Facelift)
  • Autor

Hallo ich habe bei dem KBA nachgefragt wieviele Saab 9-5 Aero Kombi rumfahren hier die Antwort.

 

Sie suchen den Bestand eines Saab 9-5.

 

Die Zählung der Fahrzeuge zum 1. Januar 2006 hat für den Sie interessierenden Typ des Herstellers Saab (Hersteller-Typschlüsselnummer: 9116/ 418) einen Bestand in Deutschland von 1 352 Fahrzeugen ergeben. Die Angaben verstehen sich einschließlich der vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge. Die Auswertung des Bestandes nach Herstellern und Typen am 1. Januar 2007 wird mir voraussichtlich Ende Februar Anfang März vorliegen.

 

Für evtl. Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

i. A.

  • Autor

Was spricht für einen 9-5 Aero??

 

Hallo Leute,

ich hoffe ich nerve nicht,

aber ich suche nach Argumenten warum ich mir jetzt einen 9-5 Aero zulegen soll.

Es wäre eine große Anschaffung für mich (den speziellen den ich im Auge habe).

Ich suche noch sehr guten Argumenten zuzuschlagen.

Ich fahre mittlerweile meinen 4. Audi und suche eben anch Argumenten zu Saab, bzw. zum 9-5 Aero zu wechseln.

Platz ist klar. (soll ja ein Kombi werden)

Aber nch weitere, was hat euch von diesem Auto Überzeugt.

 

Ich danke euch bei meiner Kaufentscheidung.

 

Danke

 

Mad:biggrin:

Never change a winning team! Wenn Du mit Audi zufrieden bist, dann bleib dabei. Wenn Du aber was anderes möchtest: Saab! :handkiss: Das ist schon ein bißchen Glaubensfrage. Technisch bzw. rational wird das ein argumentatives Gemetzel :fight:

 

no risk - no fun

Hallo Leute,

ich hoffe ich nerve nicht,

aber ich suche nach Argumenten warum ich mir jetzt einen 9-5 Aero zulegen soll.

Es wäre eine große Anschaffung für mich (den speziellen den ich im Auge habe).

Ich suche noch sehr guten Argumenten zuzuschlagen.

Ich fahre mittlerweile meinen 4. Audi und suche eben anch Argumenten zu Saab, bzw. zum 9-5 Aero zu wechseln.

Platz ist klar. (soll ja ein Kombi werden)

Aber nch weitere, was hat euch von diesem Auto Überzeugt.

 

Ich danke euch bei meiner Kaufentscheidung.

 

Danke

 

Mad:biggrin:

 

 

 

Hi, tja schwierige Sache.

 

Beruflich fahre ich oft den A6 3.0 TDI.

Tolles Auto, nachts wie ein Raumschiff, sehr gute Verarbeitung.

Cockpitmäßig das Maß der Dinge - zumindest bei dt. Herstellern.

Alle Schalter beleuchtet, wer Saab kennt, versteht meinen Querhieb.

Bei Audi könnte ich schon schwach werden.

ABER:

der Exotentouch fehlt.

der AERO speziell ist eine Sache für sich, ist üm übrigen auch der einzige 9-5 den ich fahren würde. Der 2.0 oder 2.3 t ist einfach zu lahm und Schwimmwerk, öh sorry, das Fahrwerk viel zu weich.

Leistung in jeder Lebenslage, mit Automatik nicht zu Toppen

Zu jeder Zeit die richtige Fahrstufe mit dem otimalen Drehmomentverlauf

Und im direkten Vergleich zum Audi 3.0 zieht der Saab einfach besser!

 

Du musst wissen was du willst.

Bei Saab ist vieles nicht Oberklasse außer der Preis der Ersatzteile, die kommen noch per Wikingerschiff aus Schweden.

  • Autor

Danke schonmal

 

Sind die Ersatzteile so extrem teuer?

Weil Audi ist ja auch nicht ohne.

 

Tja glaubensfrage ist das immer, aber die Erfahrungen anderer machen es dann doch ein wenig leichter.

Was unterscheidet denn den Aero so Grundlegend von einem 2,3T mit auch über 200PS.

 

Viele Grüße

 

Mad:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.