4. Januar 201015 j Gab es bei früheren Turbos (911, Alpina B7) serienmäßig. Es erlaubt bei den alten Turbos mit rein mechanischer bzw. druckgesteuerter Ladedruck"regelung" eine Erhöhung des Ladedrucks, indem ein Teil des Steuerdruckes (Ladedruck nach Verdichter oder Abgasgegendruck vor Turbine), der sonst die Wastegatedose bedient und ein Öffnen veranlasst, abgeführt wird oder der Steuerdruck einfach gedrosselt wird (weiß nicht genau). Als Folge bleibt das Wastegate länger geschlossen und der Ladedruck ist höher. Macht bei modernen Turbos mit echter Ladedruckregelung mittels Taktventil keinen Sinn mehr, hier kann man elektronisch manipulieren, äh, meine natürlich tunen... wird nur gedrosselt, quasi Druckreduzierventil vor Wastegate
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.