Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej,

ist in der Bohrung im Lenkungsservoölbehälter ein Gewinde? Ich bekomme auch mit einem Riesenhebel die hintere Schraube des Befestigungsbolzens nicht gedreht, die vordere Mutter ist dabei ab.

Eigentlich will ich nur einen Keilriemen montieren, aber ohne den Behälter (und damit die Riemenscheibe) zu schwenken scheint das ein kaum mögliches Unterfangen zu sein. Und ohne lose Schraube kein Schwenken.

Ein guter Tipp ist mir willkommen.

Habe bereits mit Erfolg bei 901ern den Keilriemen und den Ausgleichsbehälter gewechselt - verstehe die Frage aber nicht ? Handelt es sich vielleicht um ein anderes Auto ?
Habe bereits mit Erfolg bei 901ern den Keilriemen und den Ausgleichsbehälter gewechselt - verstehe die Frage aber nicht ? Handelt es sich vielleicht um ein anderes Auto ?

 

Der 8V hat eine Servopumpe mit integriertem Ausgleichsbehälter, sieht ein wenig anders aus als deine Servopumpe mit externem Behälter. Die Frage versteh ich allerdings auch nicht richtig.

Zur Keilriemenmontage ist es jedenfalls hilfreich bis notwendig die Verstellmöglichkeit der Pumpe zu lösen, egal ob 8 oder 16 V.

 

Gruß Thomas

  • Autor
Die Frage versteh ich allerdings auch nicht richtig.

Zur Keilriemenmontage ist es jedenfalls hilfreich bis notwendig die Verstellmöglichkeit der Pumpe zu lösen, egal ob 8 oder 16 V.

 

Gruß Thomas

 

Ich versuchs nochmal anders zu erklären:

Der Servobehälter ist an einem Halter (Blech mit Nut) befestigt. Durch den Halter, dann durch den Behälter und am anderen Ende wieder durch den Halter ist eine Schraube gesteckt, die gleichzeitig die Schwenkachse für den Behälter zur Riemenmontage darstellt. Diese Schraube ist mit einer Mutter gesichert. Wenn die Mutter ab ist, steckt die Schraube noch im Behälter und eigentlich müsste der Behälter dann wegschwenkbar sein. Außerdem müsste sich die SChraube einfach rausziehen lassen. Geht aber nicht (bei meinem Auto), die SChraube ist wie angeschweißt.

Die Erklärung dafür könnte sein, dass in der Durchgangsbohrung durch den Behälter ein Gewinde drin ist und die Schraube da gegen den Halter angezogen ist.

Was ich brauche ist ein Tipp, wie ich

- entweder den Keilriemen montiere, ohne den Behälter zu schwenken (geht wohl kaum)

- oder wie ich den Behälter schwenken kann / die Schraube losbekomme. Muss ich die rausgrehen (mit extremer Gewalt) oder raushämmern (wenn kein Gewinde im Behälter drin ist)

Sorry, klingt kompliziert

Im Pumpengehäuse ist von beiden Seiten ein Gewinde drin, kein durchgehendes Loch. Wenn Du die Pumpe nicht gelöst kriegst passt auch ein Industriekeilriemen von http://www.fennerdrives.com . Der Riemen heisst glaube ich "Nutlink-V-Belts". behälterschwenken/schraubelösen entfällt damit.

 

Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.