Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zwei Polizisten auf Streife: "Du, ich hab noch viel an meiner Laube zu basteln. Kannst du nicht alleine weitermachen."

 

Sagt der andere: "Ist okay, hau ab!"

 

Nach zwei Stunden Streife, schaut der eine Polizist bei seinem Kollegen vorbei, der auf dem Dach seiner Laube sitzt und Dachpappen nagelt. Einen Nagel klopft er rein, zwei schmeißt er weg, einen Nagel klopft er rein, zwei schmeißt er weg ...

 

Sagt der Kollege von unten: "Sag mal, warum schmeißt Du denn so viel Nägel weg?"

 

Darauf der andere: "Pass mal auf, da gibt's Nägel, die sind okay. Die haben den Kopf oben und die Spitze unten. Aber dann gibt's noch welche, die haben unten den Kopf und oben die Spitze, die krieg ich hier nicht rein."

 

Meint der Polizist von unten: "Mensch, die brauchste doch nicht wegschmeißen, die kannst Du doch aufheben - vielleicht hast Du ja mal was von unten zu nageln!"

 

 

PS:

Schöne Sig hast du da :biggrin:http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/report.gif

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 567,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

mal meine gesammelten werke für die fußballfreunde hier! :cool:

Richard Golz:

"Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt."

 

Steffen Freund:

"Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: 'Komm

Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los.'"

 

Fritz Walter jun.:

"Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt."

 

Toni Polster über eine vergebene Torchance:

"Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der

Linie."

 

Horst Hrubesch (schildert die Entstehung eines seiner Tore):

"Manni Bananenflanke, ich Kopf, - Tor!"

 

Jens Jeremies:

"Das ist Schnee von morgen."

 

Toni Polster:

"Für mich gibt es nur 'entweder-oder'. Also: entweder voll oder ganz!"

 

Ingo Anderbrügge:

"Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots."

 

Rudi Völler:

"Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das

noch lange nicht!"

 

Andi Möller:

"Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir

selbst gegenüber."

 

Fritz Walter jun.:

"Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio." (etwas später

dann) "Ich meinte: ein Quartett."

 

Andi Möller:

"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!"

 

Paul Breitner:

"Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber

bei mir lief' s ganz flüssig."

 

Sean Dundee:

"Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC."

 

Paul Gascoigne:

"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."

 

Thomas Häßler:

"Ich bin körperlich und physisch topfit."

 

Olaf Thon:

"Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit

entsprechen."

 

Marco Rehmer:

"Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren,

fahren wir wieder nach Hause."

Ludwig Kögl:

"Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei."

 

Lothar Matthäus:

"Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!"

 

 

 

Andreas Möller:

"Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl."

 

Toni Schumacher (in bezug auf das Foul an Battiston):

"Seither bemühe ich mich, bei jeder leichten Berührung, bei jedem

Zusammenstoß, bei jedem Foul, im Gegner zuerst den Menschen zu sehen."

 

Hans Krankl:

"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär."

 

Mehmet Scholl (als werdender Vater):

"Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund."

 

Olaf Thon:

"In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat

er recht."

 

Horst Szymaniak:

"Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel."

 

Anthony Yeboah (er hatte gegen Michael Schulz nachgetreten):

Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da.

 

Olaf Thon:

Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert.

 

Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt):

"Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln

würde."

 

Lothar Matthäus:

"Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an

das nächste Spiel denkt."

 

Thomas Häßler:

"Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum

Gegentor ganz gut geklappt."

 

Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien):

"Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser

Mittelfeld ja nichts zu befürchten."

 

Bert Papon (der Trainer von Dunfermline auf einer Pressekonferenz nach

einer 0:7-Niederlage):

"Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?"

 

Ron Atkinson:

"Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen."

 

Franz Beckenbauer (über das WM-Finale 1990):

"Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden."

 

Berti Vogts:

"Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur

in der Halbzeit, da geht nichts."

 

Peter Neururer:

"Wir waren alle vorher überzeugt davon, daß wir das Spiel gewinnen. So

war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten

zweieinhalb Minuten."

 

Frank Pagelsdorf:

"Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner

verletzt."

 

Berti Vogts:

"Wir haben ein Abstimmungsproblem - das müssen wir automatisieren."

 

Karl-Heinz Körbel:

"Die Eintracht ist vom Pech begünstigt."

 

 

 

Manfred Krafft:

"Meine Mannschaft ist 15- oder 16-mal ins Abseits gerannt. Das haben wir

die ganze Woche geübt."

 

Giovanni Trappatoni:

"Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding."

 

Franz Beckenbauer:

"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen."

 

Rolf Rüssmann:

"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den

Rasen kaputt."

 

Friedel Rausch:

"Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am

Ende wirklich noch, ich sei schwul."

 

Fritz Langner:

"Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei."

 

Aleksandar Ristic:

"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich."

 

Rudi Völler (über Rainer Calmund):

"Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im

Volksmund glaube ich Alcoholic."

 

Berti Vogts:

"Die Breite an der Spitze ist dichter geworden."

 

Max Merkel:

"Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die

Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's

mir wurscht. Da hab I g'sagt: Sauft's weiter."

 

Matthias Sammer:

"Das nächste Spiel ist immer das nächste."

 

Thomas Strunz:

"Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustig an, ist

aber trotzdem beim Fußball passiert."

 

Mario Basler:

"Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor."

 

Uwe ("Cobra") Wegmann:

"Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu."

 

Thomas Helmer:

"Da muss dann auch mal einer die Hand ins Heft nehmen."

Letztens starb mein Esel,

 

ich sofort zum Telefon gegriffen und den Notruf der Polizei gewählt.

 

Darauf sagte ich dem freundlichen Beamten das gerade mein Esel gestorben sei,

 

Darauf er:

 

Und nun warum rufen Sie mich jetzt an???

 

 

Da sagte ich:

 

Ich dachte ich müsse gleich die nächsten Verwandten informieren:biggrin:

 

Oder der hier:

 

Warum hat unser Bundeshaus ein rundes Dach??

 

 

Habt Ihr schonmal nen Circus mit einem rechteckigen Dach gesehen?:tongue:

Warum stehen Männer auf Latex und Leder?

.

.

.

.

.

.

.

.

Riecht nach neuem Auto. :smile:

Ein Geistlicher und ein australischer Schafhirte treten bei einem Quiz

gegeneinander an. Nach Ablauf der regulären Fragerunde steht es

unentschieden. Der Moderator der Sendung stellt die Stichfrage, die da

lautet:

 

Schaffen Sie es innerhalb von 5 Minuten einen Vers auf das Wort "Timbuktu"

zu reimen?

 

Die beiden Kandidaten ziehen sich zurück. Nach 5 Minuten tritt der

Geistliche vor das Publikum und stellt sein Werk vor:

 

I was a father all my life,

I had no children, had no wife,

I read the bible through and through

on my way to Timbuktu.

 

Das Publikum ist begeistert und wähnt den Kirchenmann bereits als den

sicheren Sieger.

Doch da tritt der australische Schafhirte vor und dichtet:

 

When Tim and I to Brisbane went,

we met three ladies cheap to rent.

They were three and we were two,

so I booked one and Tim booked two.

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

Hab ich mir 2X ansehen müssen, um den vollen Umfang zu erfassen:rolleyes:

 

Gruß:biggrin:-:biggrin:>

. . . . kann hier von uns ja keinem passieren :

 

:biggrin:

Sorry, muss noch einen nachlegen,

ziemlich "alt" aber immer noch "sau gut " :tongue:

 

Schon "Wochenendstimmung" ???

 

Gruß->

Beim acron ist schon die ganze Woche Wochenende!:biggrin:
Beim acron ist schon die ganze Woche Wochenende!:biggrin:

 

Wie viele Jahre schon :confused: :biggrin::biggrin::biggrin:

Wie viele Jahre schon :confused: :biggrin::biggrin::biggrin:

 

ach Michel - ich würde es ja gerne selbst sagen - aber Du lässt mich nicht !:smile:

ach Michel - ich würde es ja gerne selbst sagen - aber Du lässt mich nicht !:smile:

 

Du lügst mich ja sowieso an ohne rot zu werden , da bin ich ja gezwungen, meine Informationen aus anderer Stelle zu erlangen :biggrin::biggrin::biggrin:

Das ist nähmlich so:

 

http://nunniversum.de/?p=12

 

Gruß->

 

da muss man ja nachdenken

 

hier etwas Normales:

In Wolfsburg ist in der ersten Klasse eine neue Lehrerin.

Als erstes fragt die Lehrerin nach den Berufen der Väter.

Sagt der erste Schüler:"Meiner ist bei VW, in der Lackiererei, der taucht linke Kotflügel."

Der zweite: "Meiner ist auch bei VW in der Lackiererei, er taucht rechte Kotflügel."

Dann klein Fritzchen: "Meiner ist auch bei VW, aber im Vorstand, der taucht garnix."

:eek::eek::eek:

 

Wie diskriminierend!!!!

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Völlig Wertlos!

:eek::eek::eek:

 

Wie diskriminierend!!!!

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Völlig Wertlos!

 

hast PN

Völlig Wertlos!

Immer noch besser als Fehler In Allen Teilen

Immer noch besser als Fehler In Allen Teilen

dat schreibt man(n) aber nicht so!

 

 

 

 

Für Iedes Ars..... Tauglich :redface:

Ständig Am Auto Basteln kommt beim 9-5 schon hin.
Ständig Am Auto Basteln kommt beim 9-5 schon hin.

 

Leider muß ich Dir recht geben :redface:!

Ständig Am Auto Basteln kommt beim 9-5 schon hin.

 

Leider muß ich Dir recht geben :redface:!

 

Kann ich wirklich nicht bestätigen. Unser 9-5 läuft genauso problemlos wie mein guter alter 9000 2.0i. Und ich hatte erst ein Auto, dass überhaupt keine Panne hatte. Einen Panda 1000 L.i.e., damals schon 13 Jahre alt und über 150tsd gelaufen. Einfach nicht totzukriegen.

 

Der 9-5 hat uns bislang genau zweimal im Stich gelassen. Einmal Drosselklappe. Aergerlich. Und nervig. Und einmal DI. Zu Hause in der Garage, also kein Thema.

Im Stich gelassen hat er uns noch nie. Fahren tut er immer.Aber drumherum gibts immer was zu tun.Liegt sicher am Anteil der Ohne Pause Ewig Leid -Teile.

Andere sind schlimmer dran: Karre Im Arsch

Bring Mich Werkstatt

Fault In Allen Teilen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.