Veröffentlicht Februar 13, 200718 j Hallo Zusammen, woran kann es liegen wenn der Saab einer Bekannten von mir immer ausgeht.... Sie beschreibt es so: Fahrzeug wird angelassen....springt auch an...dreht ne halbe Minute ganz ruhig und dann geht er aus.... Oder beim rangieren....sie gibt Gas....Wagen geht aber trotzdem aus bevor sie die Kupplung losgelassen hat....Es ist auch egal ober der Wagen kalt oder warm ist... Auch beim anfahren an der Ampel....sie gibt Gas.....Wagen geht aus obwohl die Kupplung noch getreten ist..... Was kann das für Ursachen haben? Was kann ich prüfen? Ist zwar sehr allgemein aber ich kann das Problem im Moment nicht näher beschreiben....Ist übrigens ein 900 cc aus BJ 91 118Kw Lucas Einspritzung Danke schon im Voraus.. Manuel
Februar 13, 200718 j hört sich nach Benzinzufuhr an oder? also temperatur unabhängig,... wenn er läuft, dann wird das Benzin ja durch den Filter gezogen... wenn er aber im leerlauf steht, dann ist doch der widerstand durch z.b. nen verdreckten Benzinfilter höher,.. ich weiss nicht,... nen versuch wärs ggf. wert :) aber ich denke da kommen auch noch verwertbare beiträge von erfahrenen schraubern ;) gruß, Jens²
Februar 14, 200718 j Handbremse angezogen? ...klingt nach einer ungünstigen Kombination aus falscher Leerlaufdrehzahl und falscher Gemischanreicherung... Da kannst du nix messen. Muss in Fach(!)werkstatt. Blick auf die Hilfeliste... 2.Möglichkeit: einfach AU machen lassen kann evtl. günstiger sein, wenn nur Parameter und ggf. Lambda geregelt werden... Das gilt aber nur, wenn der Wagen sonst gut läuft. Wenn der über die kritische Phase nicht hinaus kommt, dann kann es alles mögliche sein, angefangen von völlig falschen Zündkerzen, über Fremdluft durch poröse Unterdruckschläuche etc...
Februar 14, 200718 j Na dann fröhliche Eiersuchen Erstmal an den MO Tester und CO ... U-Schläuche prüfen und und und und ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.