Veröffentlicht Februar 14, 200718 j Tach zusammen! Woran liegt es, daß wenn meine Navigationsanlage "kalt" ist - sprich, wenn ich z.B. das erste Mal morgens einsteige - die Navigationsanlage sofort zur Verfügung steht. Fahre ich aber eine kurze Strecke, stelle den Wagen ab (zieh den Schlüssel ab), steig wieder ein und fahr los, braucht die Anlage eine Weile bis sie wieder angewählt werden kann Eigentlich sollte es doch anders herum sein . . .
Februar 14, 200718 j Hi Black, den von Dir beschriebenen Effekt kenne ich auch, aber der tritt nicht immer auf. Allerdings macht das Navi noch mehr komsiche Sachen, mir zeigt es während der Navigation auch schon mal das folgende Schild, schaltet sich ab, kommt wieder und navigiert weiter... Ich würde nicht darauf wetten, dass da ein System dahinter steckt... :-)
Februar 14, 200718 j Ich habe mir heute mal die Software aktualisieren lassen. Laut meinem Händler sollen damit einige dieser Probleme behoben werden – insbesondere das unmotivierte Abschalten. Wäre vielleicht auch für euch eine Maßnahme, oder? Diese unerklärlichen Geschwindigkeitsdifferenzen, von denen Black Aero schreibt, habe ich auch beobachtet. Falls sich da bei mir nach dem Update was ändert, poste ich es hier.
Februar 15, 200718 j Bei mir setzte gestern die Navigation im Tunnel ganz aus - auf dem Weg zum Freundlichen. Natürlich habe ich das gleich mal gemeldet - eigentlich sollte nur ein Update für die Reichweitenberechnung eingespielt werden und bei der Gelegenheit die defekte Sprachsteuerung überprüft werden. Letztere funktioniert jetzt (hurra!), der Navi lief auf dem Rückweg auch im Tunnel weiter. Heute morgen hatte ich nur so zum Spaß die Karte ohne Routeneingabe auf dem Display laufen. Nach 35 min Fahrt hat der Computer dann einfach mal das System neu geladen. Mit solchen überraschungen muss man wohl immer leben, das kenn ich von meinem PDA auch. Schön wäre allerdings, wenn wir wenigstens sagen könnten, bei welcher Softwareversion welche Probleme auftreten, aber die Version bekommt man ja leider nirgendwo angezeigt - oder ist euch da ein Trick bekannt?
Februar 15, 200718 j Es könnte auch sein, dass gelegentlich sehr starke äußere Strahlungseinflüsse die Elektronik durcheinanderbringen. Zumindest war das mal bei einem anderen Wagen von mir so. Da ging gelegentlich alles aus, wenn ich an einer bestimmten Stelle vorbei fuhr. Das lag aber anscheinend an solch einer Sendeinheit (für Verkehrszählung oder so, weiß nciht genau). Ich will jetzt das Saab-Navi nicht schön reden, denn die geschilderten Probleme sind mit schätzungsweise schon auf dda Gerät selber zurückzuführen.
Februar 15, 200718 j Ich habe mich gerade bei meinem Freundlichen für die Software-Updates im Infotainment bedankt und noch einmal nachgefragt, wie sie das mit der Sprachsteuerung geschafft haben, weil ich inzwischen von mehreren SAAB 9-3 Modeljahr 2005 - Fahren weiß, dass sie Probleme damit haben. Wenn in das Steuergerät "CUGSM" folgende Softwareversionen in der genannten Reihenfolge eingespielt werden, sollte alles funktionieren: 12 80 56 81 12 80 56 85 12 80 56 82
Februar 15, 200718 j Autor Was ist das eigentlich für ein Update? Ist es nur für die Infotainment oder Teil einer größeren Sache? Als ich nämnlich das letzte Mal in der Werkstatt war, sagte der freundliche Meister, daß es wohl 3 Updates für mein SportCombi (03/06) gäbe ohne Details zu nennen. Von den einen hat er sogar abgeraten, denn es könnte meine Hirsch Tuning löschen (sollte aber auch wieder einspielbar sein, oder?) Ich fahre da einfach mal wieder hin . . .
Februar 17, 200718 j Wenn in das Steuergerät "CUGSM" folgende Softwareversionen in der genannten Reihenfolge eingespielt werden, sollte alles funktionieren: 12 80 56 81 12 80 56 85 12 80 56 82 Ich werde das mal ansprechen...
Februar 17, 200718 j dieses problem hatte ich auch soeben----musste motor abstellen- warten- dvd raus-rein......dann gings wieder..... ist dann doch etwas "nervig"....
Februar 17, 200718 j Autor dieses problem hatte ich auch soeben----musste motor abstellen- warten- dvd raus-rein......dann gings wieder..... ist dann doch etwas "nervig".... Ich muß mich scheinbar doch darüber freuen, daß ich "nur" das "Problem" habe, daß meine Anlage nach einem kurzen Zwischenstopp 'ne Weile braucht, um wieder einsatzbereit zu sein . . . Was ich hier lese macht meine Anfrage irgendwie lächerlich Ob die neue Anlage (Bose??) besser ist?
Februar 18, 200718 j Der Fehler liegt weniger an der Anlage selber, sondern vielmehr im Bussystem. Bei meinem ist das wohl so. Da kommt es immer zu wechselnden Unterbrechungen, die mal länger, mal kürzer dauern. So kann es entweder zu einem kurzzeitigen Ausschalten der Anlage, gemeinerweise kann aber auch das ganze System zusammenbrechen, wie hier schon öfters geklagt. Gruß, Sebastian
Februar 19, 200718 j Das das Navi nicht sofort da ist, kommt beim 525 BMW (MY 2006) auch vor. Mit wurde gesagt, dass er soviele System hochfahren muss, dass es zu solchen Verzögerungen kommen kann.
Februar 19, 200718 j Autor Das das Navi nicht sofort da ist, kommt beim 525 BMW (MY 2006) auch vor. Mit wurde gesagt, dass er soviele System hochfahren muss, dass es zu solchen Verzögerungen kommen kann. Habe ich Verständnis für, aber es erklärt nicht, warum das Navi-System bei einem "Kaltstart" sofort bereit ist, aber nach einem kurzen Zwischenstopp 'ne Weile braucht um hochzufahren . . . Es gibt halt Dinge, die ungeklärt bleiben werden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.