Veröffentlicht Februar 17, 200718 j Hallo, bin hier neu und habe mit der Suche Funktion einmal versucht das Datenblatt vom Hirsch Tuning für meinen Motor zu finden. Es handelt sich bei dem Motor um einen 2,0t LPT mit 150PS. Diesen würde ich gerne auf 210 PS hirschen lassen. Leider gibt es das Datenblatt auf der HP von Hirsch nicht mehr, die Software allerdings noch. Das es sich lohnen wird, den Wagen hirschen zu lassen, davon gehe ich mal aus. :-)
Februar 17, 200718 j Hab ich hier abgelegt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=170819#post170819 Load
Februar 24, 200718 j ...hast du auch eins für den Aero? (step 1) Falls noch interesse besteht... Sollte das gesuchte sein. Außerdem war ich so frech auch eins für den Viggen Step 1 beizufügen - falls es jemanden interessiert.Tuning Saab 9-3 2.0 Aero alt.pdfTuning Saab 9-3 2.3 Viggen alt.pdf
Februar 25, 200718 j :eek: Was wurde denn da alles für geändert? Stage3 = ECU/LLK/Saugrohr/Auspuff/ + ?? für TrollR
Februar 27, 200718 j @turbostar Danke. Habe da gerade was in Planung @xanthos Hubraumerweiterung 2.0 - 2.3 Liter Edelstahlauspuffanlage Saugrohr (heißt glaube ich so Airbox (zumindest bei dem, den ich mir angeguckt habe) Ladeluftkühler Allerdings hat er (inzwischen?) Euro 4.
Februar 28, 200718 j Hat jemand zufällig ein Datenblatt von Hirsch Tuning 2,0t auf 210 PS Auf Thema antwor Hallo! Na das sind doch mal Werte bei der Beschleunigung,da hat manch Porschefahrer aber arge Probleme........so was müßte man sich in die Garage stellen können....den Troll natürlich....... Gruß,Thomas
Februar 28, 200718 j @brose Nachteil bei dem, den ich Probe gefahren habe, war die Airbox. Das Ansauggeräusch war etwas heftig... Weiß aber nicht, ob das Standard war, oder vom Besitzer nachgerüstet wurde. Die Leistung würde ich als ausreichend charakterisieren
März 1, 200718 j Hat jemand zufällig ein Datenblatt von Hirsch Tuning 2,0t auf 210 PS Auf Thema antwor Hallo! Um es einmal ganz vorsichtig auszudrücken.....bevor wir noch über Leistungsmangel reden..... Gruß,Thomas
März 1, 200718 j Autor So ich habe die erste Ausfahrt hinter mir. Zum Glück war der Tank fast leer. Da ich Winterreifen drauf habe, die nur bis 210 zugelassen sind habe ich es mal nicht übertrieben. Da die Reifen eher im unteren Toleranzfeld vom Durchmesser sind, (hohe Tachoabweichung) habe ich bei 240 km/h aufgehört. Ich gehe nicht davon aus, das dies wirkliche 240 km/h waren, eher 210 oder 220, aber es war noch lange nicht Schluss. Mein lieber "Elch", der geht ab wie die Hölle. Wenn man etwas ruhiger fährt, hatte ich das Gefühl, das der Verbrauch nicht höher geworden ist. Der maximale Verbrauch lag mit Automatikgetriebe bei 12l, das ist nicht höher als der Verbrauch ohne Hirsch. So im normalen Betrieb lag der Verbrauch bei 9,5l das ist zwar viel, relativiert sich aber wenn man bedenkt, das es Stadtverkehr mit Automatikgetriebe war. Ich denke am Wochenende kommen die Sommerreifen drauf, mal sehen wie es dann mit der Leistung aussieht.
März 2, 200718 j Mein Eindruck nach dem Tuning war, dass ich etwa 0,5-1 Liter weniger verbraucht habe (bei nicht veränderter Fahrweise). Man erreicht halt viel schneller die Reisegeschwindigkeit.
März 2, 200718 j jop, kann ich nur bestätigen. hab gerade heute zurückgesetzt und bin eben von der reisegeschwindigkeit gelandet. Wisst ihr was SID sagt?? Ohne scheiß bei gemischter Fahrweise über land mit Überholen und kurz stadtverkehr 8,3 Liter /100km. Ich packs nicht.
März 7, 200718 j Ich finde die Nm- Werte -beim Aero- von Step1 auf Step2 immer wieder interessant. Ist das Getriebe dann schon am Ende? @turbostar Danke. Habe da gerade was in Planung Interessant, das Ergebnis präsentierst du aber
März 8, 200718 j Ich finde die Nm- Werte -beim Aero- von Step1 auf Step2 immer wieder interessant. Ist das Getriebe dann schon am Ende? Interessant, da Ergebnis präsentierst du aber Die 10Nm?
März 8, 200718 j keine Ahnung, aber.....irgendwann muss es mal am Ende sein, sonst wäre es ziemlich überdimensioniert, oder? Die 10Nm ergeben sich allerdings weniger aus "Tuning" als aus geänderter Hardware >> je nach Tuner ist das Auspuff, LLK, Saugrohr Step 1 = öfters nur ein Chip/geänderte Software Step 2 = zusätzliche Hardwareanpassungen wie Auspuff, Luftfilter evtl. LLK Step 3/4 etc. = umfassendere Änderungen, wie LLK; grösserer Turbo; Benzinpumpe; Kupplung; ...dann geht es richtig ins Geld!!
März 9, 200718 j jop, kann ich nur bestätigen. hab gerade heute zurückgesetzt und bin eben von der reisegeschwindigkeit gelandet. Wisst ihr was SID sagt?? Ohne scheiß bei gemischter Fahrweise über land mit Überholen und kurz stadtverkehr 8,3 Liter /100km. Ich packs nicht. kann ich auch gestätigen: bei gemischer fahrweise (Autobahn, landstrasse und stadt) komme ich je nach laune auf einen verbrauch von 8-9 liter...das ist in dieser leistungsklasse absolute spitze...selbst der 530d meines alten herren mit schmackigen 220 ps braucht fast 9 liter. da lob ich doch meinen saab...
März 9, 200718 j So ich habe die erste Ausfahrt hinter mir. Zum Glück war der Tank fast leer. Da ich Winterreifen drauf habe, die nur bis 210 zugelassen sind habe ich es mal nicht übertrieben. Da die Reifen eher im unteren Toleranzfeld vom Durchmesser sind, (hohe Tachoabweichung) habe ich bei 240 km/h aufgehört. Ich gehe nicht davon aus, das dies wirkliche 240 km/h waren, eher 210 oder 220, aber es war noch lange nicht Schluss. Mein lieber "Elch", der geht ab wie die Hölle... also ich fahre nun schon seit einem jahr den 225ps hirschi...aber muss sagen, ich habe mich noch nie getraut, den wagen voll auszufahren. zum einen, weil ich das nicht haben muss, die beschleunigung ist das eigentliche rauschmittel. zum anderen, weil ich meine materialien schonen will...bei 220 km/h hab ich immer genug gehabt, obwohl man das gefühl hatte, es geht ohne grosses gezeter einfach weiter...schneller und schneller...
März 9, 200718 j muss gestehen: bin heute von linz nach Hause im Stau über Pasching dann über die A1 gebrettert und zwar mit dem letzten rest der noch im trockenen Tank war D.T.E: 60 km Schnitt: 9,6 Bei über 220 PS nicht schlecht Herr Specht! angeblich laufen die gehirschten 2.0 Lpt's teilweise 250+. ich hab bei etwa 240 aufgehört, ginge aber noch etwas (bisschen was)
März 9, 200718 j muss gestehen: bin heute von linz nach Hause im Stau über Pasching dann über die A1 gebrettert und zwar mit dem letzten rest der noch im trockenen Tank war D.T.E: 60 km Schnitt: 9,6 Bei über 220 PS nicht schlecht Herr Specht! angeblich laufen die gehirschten 2.0 Lpt's teilweise 250+. ich hab bei etwa 240 aufgehört, ginge aber noch etwas (bisschen was) sorry, aber das in sich ein wiederspruch frisch von LOTEC tuned '97er 900II cab bin ich Rosenheim -München mit av.speed 198kmh mit 17.xl/100 gefahren .. und es gibt nur einen Viggen den ich kenne, der schneller war / ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.