Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

..und neue rein, das habe ich mir vorgenommen. Aber bin ja sowas von Newbie, ohgottogottogott.

 

Habe natürlich schon stundenlang irgendwelche Posts durchforstet, auch vieles an Info gefunden (habe auch schon passende Boxen dank Tip hier im Forum) ...

 

Aber jetzt mal zwei Fragen, die wohl so banal sind, dass keiner sie hier bisher stellen mußte. Da ich berufsblöd bin, trau ich mich dennoch:

 

1. Wie bekomme ich die Lautsprecherabdeckung ab? Einfach abhebeln? Irgendwo habe ich gelesen, dass das (zumindest bei den Cabrios) hinten in der Türverkleidung fatal ist, die einfach abzuhebeln, da man sich damit die gesamte Verkleidung zerteppert. Bei den LS im/am Armaturenbrett ist das doch anders, oder?

 

2. Die Schweden machen's ja bekanntlich alle nach dem IKEA-Prinzip: Speziallösungen, die mit dem handelsüblichen so nicht kompatibel sind. So ist das ja -wenn ich's recht verstanden habe- auch bei den Anschlüssen der Boxen. Brauche ich da dann noch irgendwelches Zubehör, oder geht das nach dem Motto "absäbeln un dranlöten"?

 

Bin wie immer für Nachsicht mit meiner Unwissenheit und Tips dankbar

 

Gruß

 

K.:rolleyes:

  • Autor

hmmm, ja, danke. Tips da sind fein (wenn man sich seine Seiten so anschaut, muss man dem Oliver echt megarrrrrrrrrrrrrrespekt zollen).

 

Das mit der Verkabelung... mal schauen, ob ich das hinkrieg.

 

Und wie is' das mit den Lautsprechern im Armaturenbrett? Da steht dort leider nix zu...

...die Gitter sind gesteckt.
  • 6 Monate später...

Rainbow

 

Das Thema ist zwar schon uralt, aber seit heute habe ich mich auch der Welt der Musik-Hörer im Saab 900 angeschlossen :-)

 

Im Armaturenbrett Rainbow KX 87 Installer (eigentlich für Golf II entwickelt) und in den Türen Rainbow SLC 165 Tieftöner, eingebaut mit Weichen, teilweise Bitumendämmung in den Türen etc.. Bin bislang sehr zufrieden damit. Klingt gut und macht vorn ordentlich Musik. Jetzt werde ich noch hinten 6x9"-Tieftöner einsetzen und dann sollte der Sound im Saabinchen stimmen :-).

 

 

Grüße, Fiedel

http://cms.hochgartz.net/

 

Oliver hat denn Umbau für den 9-3I allerdings da beschrieben.

 

Gut, dass der Link wieder funzt (oder habe ich ihn mir falsch gebookmarkt - dies musste ich feststellen, als ich vor ein paar Wochen mal darauf hinweisen wollte). Besser kann man nicht es nicht beschreiben/bebildern.

 

die Hochtöner im Armaturenbrett muss man nicht unbedingt austauschen, die klingen ganz passabel (IMHO). Die vorne sind die wichtigesten: Türverkleidung ab, austauschen und gut ist. Hat man nicht gerade Hochleistungs-Speaker und einen fetten Verstärker, sind die serienmäßigen Kabel auch okay.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.