Februar 27, 200718 j [b]Quizfrage[/b] Mein nicht unbed. netter Beitrag wurde von mir entfernt... Sorry MD, ich mach's wieder gut... ! (Getriebereparaturgutschein oder so...) *zerknirsch*
Februar 27, 200718 j der metalldetektor hat schon richtig gegriffen, keine sorge. als grufti noch nicht ganz so erfahren war mit getrieben, hatten sockel 168er Prozessoren wie die 486SX noch 5,0V kernspannung, heute sind 1,5V gängig. @3jahre: bei esl ist das was anderes, die packen die lebensdauer auch.
Februar 27, 200718 j @MD Sicher sinkt die Kernspannung bei Prozzis, nur kompensieren das Taktsteigerungen bzw. Multicore CPUs und steigender Transistorcount recht gut...
Februar 27, 200718 j [quote name='StephanK']@MD Sicher sinkt die Kernspannung bei Prozzis, nur kompensieren das [B]Taktsteigerungen[/B] bzw. Multicore CPUs und steigender Transistorcount recht gut...[/QUOTE] [B]Overclocked CPUs ? [/B] :smile:
Februar 28, 200718 j Durch die geringere Kernspannung erreicht man schnellere Schaltvorgänge und damit die gigamäßigen Taktfrequenzen. Die verwendeten Schaltkreise verbrauchen Stom im Wesentlichen während des Schaltvorgangs; also je höher getaktet, um so mehr Stromverbrauch. Ausschlaggebend für den Verbrauch ist die Leistung, also das Produkt von Spannung und Strom - und die steigt erheblich. Mein ehemaliger Premium 20MHz-Prozessor hatte jedenfalls keinen der heute notwendigen Monsterkühlaufsätze nötig. Und dann gibts ja noch die großen schnellen Speicher und die flinken Grafik-Chipsätze... Roland
Februar 28, 200718 j [quote name='Grufti'][B]Overclocked CPUs ? [/B] Overclocked Central Processing Unit :smile:[/QUOTE] Und siehe bitte [B]nochmal:[/B] [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=174244#post174244[/url] Guten Morgen Gerd B. :mad:
Februar 28, 200718 j [quote name='Grufti']Und siehe bitte [B]nochmal:[/B] [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=174244#post174244[/url] Guten Morgen Gerd B. :mad:[/QUOTE] na schau mal einer an....edel edel
Februar 28, 200718 j [quote name='racinggreen']Hi, so langsam wird es ja jeder mitgekriegt haben, dass Deutschland dem Vorreiter Australien in der Sache Energiesparlampen nacheifern will. :rolleyes: [/quote] Nicht ganz. Wenn ich mich nicht täusche hat ein viel ärmeres Land dem noch vor gegriffen. Man berichtige mich wenn ich falsch liege, aber ich bin der Meinung das der viel diskutierte Fidel zuerst die Glühlampe verboten hat. Insofern ist das Potenzial bei uns riesig. Wir sind halt eben einfach nur ein riesen Haufen von Jammerlappen, Heulstrümpfen, Warmduschern usw.. Wenn die Menschen in den Industriestaaten endlich begreifen würden, das sie und nicht der schoko Mönch da irgendwo Afrika die Umwelt belastet. Denn der schwarze Mann und sein Gefolge läuft meist Kilometer weit um etwas zu futtern zu bekommen, während wir mit dem Auto zum Supermarkt um die Ecke fahren. Das ist wirklich total kaputt und völlig verblendet! Mir als Gebäudeenergieberater stehen die unglaublich dummen Argumente meiner Kunden bis zum Hals. Aber was soll´s wir waren dumm, sind dumm und werden wahrscheinlich auch immer dumm bleiben. MfG
März 2, 200718 j Um mal wieder zum Thema zurück zukommen ,ich bin gespannt wenn die Menschen merken wie schnell die Energiesparlampe in den DOtt geht wenn du sie oft genug an und ausgeknipst hast.
März 2, 200718 j die evg´s verlängern die lebensdauer schon erheblich beim start, ggü einer glühbirne kein thema mehr. letztere verschleißen hierbei ja auch besonders.
März 3, 200718 j [quote name='matti']die evg´s verlängern die lebensdauer schon erheblich beim start, ggü einer glühbirne kein thema mehr. letztere verschleißen hierbei ja auch besonders.[/QUOTE] Vor 6 Wochen habe ich im Treppenhaus 4 Stück gewechselt 2 davon sind schon kaputt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.