September 20, 201014 j Super! Fährt der Doctor eigentlich wieder mit? Er hatte doch einen Trainingsunfall. Ich war eine Weile lang Moto-GP mässig raus... Vale - Vale - Vale - Vale:cool: Er fährt wieder, allerdings doch etwas hinterher. Aber das liegt vmtl. daran, daß er, seit dem Bekanntgeben seines Wechsels zu Ducati nächstes Jahr, von Yamaha keine neu entwickelten Teile mehr bekommt. Diese Saison wird vmtl. Lorenzo, sein Teamkollege, WM werden. Dieses WE stand im Zeichen von Ducati: 1. Stoner Duc 2. Pedrosa Honda 3. Haydn Duc 4. Loretta Yam
September 20, 201014 j Sehr interessant, danke dir @raser:smile: Rossi und Duc ist wohl die formvollendete italienische Symbiose. Wer weiß, vielleicht kommt er mit der Brachial-Duc nicht klar. Bin gespannt, ob Stoner dann ins zweite Glied zurück muß...
September 20, 201014 j Wenn Valentino wieder gesund ist und das Motorrad auf seinen Fahrstil angepasst hat,hat er keine Gegner mehr sondern nur noch welche die mitfahren,der wird Kreise um die anderen fahren,was er ja auch schon oft genug bewiesen hat.............. Gruß,Thomas
September 20, 201014 j Wenn Valentino wieder gesund ist und das Motorrad auf seinen Fahrstil angepasst hat,hat er keine Gegner mehr sondern nur noch welche die mitfahren,der wird Kreise um die anderen fahren,was er ja auch schon oft genug bewiesen hat.............. :congrats:
September 23, 201014 j .... mal wieder zurück zum wesentlichen! Hallo Freunde! Nun wollt ich Fragen ob hier im Forum auch noch Motorradfahrer sind. Schönes Wochenende Jürgen Na klar, Jürgen! Hier ist mein 'Boik' - seit nunmehr zwölf Jahren. Weiterhin viel Spaß
September 23, 201014 j Na klar, Jürgen! Hier ist mein 'Boik' - seit nunmehr zwölf Jahren. Oh ein Triumph-Fahrer ---> schön. 900er Trident mit Vergasermotor? Hauptsache 3 Zylinder:biggrin: Fahre u.a. eine alte Speedy MY96 mit 1200er Motor (aus einer gecrashten Daytona) Macht noch mehr Laune als Aero fahren:biggrin:
September 23, 201014 j Oh ein Triumph-Fahrer ---> schön. 900er Trident mit Vergasermotor? Hauptsache 3 Zylinder:biggrin: Fahre u.a. eine alte Speedy MY96 mit 1200er Motor (aus einer gecrashten Daytona) Macht noch mehr Laune als Aero fahren:biggrin: Danke! Nö keine Trident, eine dezent veränderte Legend aus der ersten Serie. Genau! Zwei Zylinder sind einer zu wenig und vier Zylinder sind einer zuviel. Für mich zumindest. 1,2 ltr in der Ur Speed Triple? Hat der 1200er nicht vier Zylinder? Sieh mir meine Unwissenheit bitte nach. Triumph's, die nach 2000 gebaut wurden interessieren mich nicht mehr sonderlich. Daher kenne ich mich damit auch kaum mehr aus. Grüßchen
September 29, 201014 j Ich warte bei Triumph sehnsüchtig auf eine große 1050er Daytona edit: So wie die Monkey-Karre
September 30, 201014 j Ich verstehe auch nicht, warum Triumph nicht schon längst um den 1050er Motor eine schöne Rennverkleidung gebaut hat. Gruß, Jörg.
September 30, 201014 j Ich verstehe auch nicht, warum Triumph nicht schon längst um den 1050er Motor eine schöne Rennverkleidung gebaut hat. Gruß, Jörg. Weil sie sich dann auch in dem Bereich mit den Japanern, Italienern und neuerdings mit den Bayern messen lassen müssten. Und dafür stand/steht wohl zur Zeit keine Budget zur Verfügung. So zumindest habe ich die Begründung aus einem ca. ein Jahr altem Interview mit einem Triumph Manager im Kopf. In meinen Augen ist das zwar Blödsinn, Fahrwerke bauen können die Jungs ja und den 1050er auf 150PS zu wuppen ist sicher auch drinn und würde mir schon weit mehr als reichen (mir würde auch der traumhafte Motor der ST mit seinen 126PS vollkommen reichen...), aber damit würden sie in der Presse sicher "untergehen"....
September 30, 201014 j Ich denke und hoffe, daß Triumph das Anders sieht. Immerhin hat damals schon die 955i Daytona keine Schnitte gegen die Japanbikes gehabt. Eine emotionale 1050er Daytona wäre wirklich eine Überlegung meinerseits wert
Oktober 1, 201014 j Meine Aprilia macht mit ihren 139 PS auch keine Schnitte gegen die aktuellen Sportler. Aber für die Landstraße reicht alles ab 80 PS allemal. Für mich ist ein ordentliches Fahrwerk und schönes Design erheblich wichtiger als die PS-Höchstleistung. Bei der Kraftentfaltung soll der Dreizylinder von Triumph super sein. Hätte ich damals noch die Centennial-Version der Daytona erhalten, dann hätte ich eventuell heute statt meiner Aprilia eine Triumph. Gruß, Jörg.
Oktober 1, 201014 j ... Hätte ich damals noch die Centennial-Version der Daytona erhalten, dann hätte ich eventuell heute statt meiner Aprilia eine Triumph. Gruß, Jörg. Die sieht schon sehr gut aus, obwohl die klassische Kastenschwinge stabileres Fahrverhalten bringt. btw, letztes WE haben sie in HH in der Steinstraße wieder eine GSXR1000 K8 geklaut
Oktober 1, 201014 j Die sieht schon sehr gut aus, obwohl die klassische Kastenschwinge stabileres Fahrverhalten bringt. Auch der Ducati 999 wurde ein besseres Fahrverhalten nachgesagt, aber eine schöne Einarmschwinge ist netter anzuschauen und verkauft sich besser. Gruß, Jörg.
Dezember 22, 201014 j Pendler in Moskau: http://www.autoblog.com/2010/09/27/video-moscow-motorcyclists-crazy-high-speed-commute/#continued Mein lieber Schwan ....
Dezember 22, 201014 j ...erinnert mich an ghostrider mit der aufgeblähten Hayabusa. Wenn nur ein Autofahrer zufällig eine Tür aufmacht Au weia!
Dezember 25, 201014 j Super, morgens einfach ne halbe Stunde länger schlafen, dann schnell aufs Mopped und zügig durch den Berufsverkehr...
Dezember 25, 201014 j (...) dann schnell aufs Mopped und zügig durch den Berufsverkehr... Macht bestimmt mächtig Spaß in Deutschlands Ballungszentren
Januar 15, 201114 j Moto GP Ahoi (Saab)-Mopedfahrer. Ich fahre - mit dem Aero - vom 14.Juli. bis 17.Juli 2011 zum Moto GP auf dem Sachsenring, um u.a. die längst überfällige Symbiose Rossi / Ducati live zu erleben. Außerdem ist es die letzte Saison mit diesen Wahnsinns-Motoren (Gehörschutz = Pflichtprogramm). Wenn einer aus dem Norden Interesse hat, mitzukommen, kann er sich gerne via PN melden. Alles weitere danach.
März 1, 201114 j Ahoi (Saab)-Mopedfahrer. Ich fahre - mit dem Aero - vom 14.Juli. bis 17.Juli 2011 zum Moto GP auf dem Sachsenring, um u.a. die längst überfällige Symbiose Rossi / Ducati live zu erleben. Außerdem ist es die letzte Saison mit diesen Wahnsinns-Motoren (Gehörschutz = Pflichtprogramm). Wenn einer aus dem Norden Interesse hat, mitzukommen, kann er sich gerne via PN melden. Alles weitere danach. Super Sache. Mein Neid wird Dich begleiten Wir waren 2007 da. Ein unvergessliches Erlebnis gruss Andreas
März 2, 201114 j Super Sache. Mein Neid wird Dich begleiten Lass den Neid einfach zuhause - und komm' selber mit Denk dran, letzte Chance - ab Saison 2012 wird mit seriennahen Motoren gefahren
März 2, 201114 j Denk dran, letzte Chance - ab Saison 2012 wird mit seriennahen Motoren gefahren AUCH!! Es darf auch mit 1000ccm Motoren gefahren werden!!! Die 800er bleiben im "Rennen" http://motogpinfo.motogp.com/2010/fim/gpcommission_17feb.pdf
März 2, 201114 j AUCH!! Es darf auch mit 1000ccm Motoren gefahren werden!!! Die 800er bleiben im "Rennen" http://motogpinfo.motogp.com/2010/fim/gpcommission_17feb.pdf Interessant, war mir bis dato auch noch nicht bekannt. Danke. Ursprünglich sollten die 800er aber komplett verschwinden - anyway - da freue ich mich als Fan dieser Motoren, insbesondere Ducati-Triebwerken
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.