Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal,

war jestern beim TÜV und der hat mir die Plakette verweigert, weil die Servoleitung feucht ist und zuwenig Öl drin war! :-(

Der freundliche Saab-Händler sich die Sache angeschaut und festgestellt, daß (von oben gesehen) der untere Servoschlauch defekt sei. Kostenpunkt für den Schlauch ca.120.-€ :-( Dann käme noch der Arbeitslohn dazu...

Möchte dies nun selbst wechseln und habs mir heute mal angeschaut.

Gehe ich rrecht in der Annahme, daß ich nur daran komme, wenn ich den Wagen Aufbocke, Vorderräder abmontiere und dann durch den Radkasten an die Sechskantverschraubungen komme? Weil von oben und unten sehe ich da keine Möglichkeit!

Für weitere Tipps bin ich Euch sehr dankbar.

 

Gruß Hennes

scheint mir doch 9000erspezifisch zu sein. verschoben. . . viel glück!
  • Autor
Noch niemand dabei, der es mal gemacht hat???

Ich hab das bei ner SAAB Werkstatt machen lassen.

Die haben nix davon gesagt das die innerer Spritzwand runter musste,

die haben bloß die unteren Traggelenke und Rahmen wegschrauben müssen.

 

Ich an deiner Stelle würde es zusammen mit einem sympathischen Kfz Meister machen und dabei genau zusehen.

Bei der Saabvertragswerkstatt durfte ich nicht dabei sein, deswegen geh ich da nie wieder hin!!! ;)

 

MfG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.