Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

 

habe ein Saab cab mit Business-Paket (MJ07). Ich wollte jetzt das Telefonbuch meines Handys in das Telefonbuch des Paketes übertragen. Laut Bedienungsanleitung geschieht dies automatisch beim ersten registrieren des Handys am System.

Aber nix da :mad:, der Versuch einen Eintrag im Handy per Bluethooth an das Saab System zu senden geht auch nicht (egal ob Eintrag im Telefonbuch des Handys oder auf der SIM-Karte).

Anmelden des Handys funktioniert tadellos, telefonieren über Bluethooth auch.

 

Was mache ich falsch :confused:

Kennt sich jemaand damit aus???????

 

Danke und Grüße

Olli :smile:

  • Antworten 75
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Haben nicht alle Telefone das entsprechende BT-Profil.

/To

Einer der Gründe aus denen ich das Bluetooth-System von Saab für arg überteuert halte. OK, im Business-Paket ist es für wenig Geld mit drin, wenn man den Preisunterschied zu einem Einbau-Navi ohne Paket berechnet. Aber ohne Business-Paket kostet es 880,00 Euronen, und dann ist schon heftig, wenn so eine Funktion mangels Handy-Kompatibilität nicht funktioniert. Eigentlich müßte ein Hinweis im Katalog dabei sein, daß eine Kompatibilität nicht zu allen Bluetooth-fähigen Handies gewährleistet werden kann.
Was ich meinte ist, dass am Telefon=Handy, und nicht am SAAB liegt.
Ja schon, vielleicht, wobei ja sicherlich ein bißchen schwer zu sagen ist, ob nun das Handy als Problem zu betrachten ist oder die Tatsache, daß einem von Saab nicht im Katalog mitgeteilt wird, daß die Funktion nicht mit jedem Bluetooth-fähigen Handy zur Verfügung steht. Dort ist nämlich nur vom Bluetooth-Telefonsystem die Rede, das automatisch auch das Adreßbuch übernimmt usw. Und ich persönlich finde, daß bei dem Preis für das Saab System eigentlich ein Warnhinweis dazugehört, daß eben nicht einfach nur Bluetooth im Handy sein muß, sondern daß es durchaus Bluetooth-Handies gibt, die die Funktion nicht unterstützen. Denn sonst kann man eben Überraschungen wie oben erleben. Immerhin wird mit dieser Funktion geworben.

Hast Du in die Betriebsanleitung geschaut ?

Im Katalog stehen nie alle Details...

 

SIM-Access Profile heisst das Bluetooth Profile

 

Schau mal in die Anleitung Deines Mobiles, manchmal kann man das auch noch mit einem Firmware Update hinbiegen.

/To

Hallo,

 

hatte das gleiche Problem mit einem Sony Ericsson schon vor ein paar Wochen. Bisher habe ich keine Lösung gefunden. Mit einen anderen Handy (Siemens oder auch Nokia) funktionierte der Transfer ohne Probleme. das Problem ist bei einigen Herstellern bekannt. Manchmal hilft ein Software-Update (beim mir hat es leider nicht geholfen).

 

Was hast du denn für ein Gerät?

 

Gruss

 

Ralf

Habt Ihr im Telefon auch den BT-peer für automatischen Zugriff freigegeben ?

 

Bei vielen SE Telefonen wäre das vom Bluetooth-Menue ausgehend: "Meine Geräte" - SAAB auswählen - "Mehr" - "Verbindung zulassen" - "Immer erlauben" ???

 

Ausserdem würde ich den BT-Stromsparmodus am Telefon abschalten, da dann immer nur ein Gerät verbunden sein kann, was m.E. auch bei nur einem Gerät zu Problemen führen kann.

 

/To

Hast Du in die Betriebsanleitung geschaut ?

Im Katalog stehen nie alle Details...

.

/To

 

:-) Die Betriebsanleitung bekommt man ja regelmäßig erst, wenn man das Auto schon hat... Mein (sehr geschätzter) Saab-Händler hat mir z.B. gerade neulich das System begeistert beschrieben, ein Kaufangebot unterbreitet und auch nichts von möglicher Funktionsproblematik mit einigen Handies erzählt. Ich bin jedenfalls der festen Meinung, daß ein entsprechender Hinweis _vor_ der Bestellung gegeben werden muß (und zwar nicht nur mündlich, aber mindestens das), wenn mit einer bestimmten Funktion geworben wird - die ja gleich nach dem eigentlichen Telefonieren sogar eine der beworbenen Hauptfunktionen überhaupt ist (Spracherkennung der Kontakte!). Für mich wäre dann jedenfalls ein insoweit nicht funktionierendes System ein Grund zur -wohl auch rechtlich problemlosen- nachträglichen Kaufpreisminderung.

 

Beispiel Tomtom: Auf deren Webseite wird im Zusammenhang mit der Bluetooth-Freisprechfunktion ausdrücklich eine Kompatibilitätsliste mit Handies, die die Übernahme der Kontakte erlauben, geliefert, gemeinsam mit dem Hinweis, daß für andere Bluetooth-Telefone diesbezüglich keine Garantie abgegeben werden kann. So muß es -eigentlich- sein!

 

Aber ich beruhig´mich ja schon wieder... ;-) (Schwester, das Riechsalz... ...ah ja... hier in der Schublade... ja, schon besser...!)

 

;-)

Wenig produktiv, Dein Ansatz mit der Kaufpreisminderung....
Habt Ihr im Telefon auch den BT-peer für automatischen Zugriff freigegeben ?

 

/To

 

 

Ja, ist bei mir aktiviert, klappt aber trotzdem nicht.

 

Ralf

Wenig produktiv, Dein Ansatz mit der Kaufpreisminderung....

 

Naja, zugegebenermaßen hab´ ich hier nichts zur eigentlichen Lösung des Problems von olli155 beigetragen. Aber es ist ja erlaubt, zu so einem Thema am Rande auch mal andere Gedanken zu der in Frage stehenden Funktion zu äußern, solange diese im Thema bleiben - das passiert in anderen Threads hier ja auch, und zwar sogar teilweise sehr lebhaft, bis hin zum manchmal vollständigen Abdriften vom Thema ab Beitrag Nr. 57... ;-) . Und olli155 ist, wenn man hier im Forum stöbert, ja offensichtlich ja auch nicht der Einzige, der Probleme mit der Kontakteerkennung von seinem Handy hat. Da darf man schon einmal andere als rein technische Gedanken äußern. Daß wir trotzdem alle unsere Saabs lieb haben, steht ja außer Frage.

 

Aber jetzt klinke ich mich aus diesem Thread hier `raus, denn ich muß eingestehen, tatsächlich nichts zur konkreten Problemlösung beizutragen zu haben. Das Thema war für mich vor allem aus dem Grunde interessant, weil ich selbst gerade vor der Entscheidung stehe, falls es ein Neuer wird, mir das Saab Bluetooth-Telefonsystem mit zu bestellen oder nicht.

Hab ich im Prinzip nichts gegen, ich hab nur versucht konstruktive Beiträge zu liefern und Du hast daraufhin immer nur gegen SAAB gewettert ;))

 

Für Dich ist es wohl am besten das Telefon beim Händer vorher mal an einem SAAB auszuprobieren.

 

/To

 

Für Dich ist es wohl am besten das Telefon beim Händer vorher mal an einem SAAB auszuprobieren.

 

/To

 

...aber das Apple iPhone kommt erst im Herbst nach Deutschland... (lechz...) :-((

 

Würde mich aber stark wundern, wenn das nicht die neuesten Protokolle alle unterstützt.

N70 Kompatibilität

 

Hallo,

mit meinem Nokia N70 klappt der Transfer des Telefonbuchs auch nicht.

  • Autor

Hallo,

erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten, find ich gut :smile:

 

Habe mal etwas gestöbert..... (oder Neudeutsch "gegoogelt")

 

Ich habe das Nokia N70, dieses unterstützt nicht das Bluethooth-Format Advanced Audio Distribution Profile (A2DP), welches Stereo-Audio-Signale per Bluethooth überträgt.

Leider verwendet Saab beim Telefon-Bluethooth-System genau diesen Standard (warum eigentlich, ich will doch nur Adressdaten übermitteln :confused::confused:).

 

Mit meinem Handytyp gehts also nicht :frown:. Habe aber einige Zubehörartikel gefunden, mit deren Hilfe ich diesen Bluethooth-Standard erreichen kann. Kostet allerdings ein paar Euronen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich diese investiere........

Gruß Olli

...dieses unterstützt nicht das Bluethooth-Format Advanced Audio Distribution Profile (A2DP), welches Stereo-Audio-Signale per Bluethooth überträgt.

Leider verwendet Saab beim Telefon-Bluethooth-System genau diesen Standard (warum eigentlich, ich will doch nur Adressdaten übermitteln :confused::confused:).

für's Telefonbuch ? sicher ?

Ich weiss von den neueren SE Modellen, dass es einige Unterstützen...

 

/To

  • Autor

Hi,

 

@targa: da es anscheinend nur mit A2DP geht, gehe ich davon aus.

 

Gruß Olli

Hi,

 

@targa: da es anscheinend nur mit A2DP geht, gehe ich davon aus.

 

Gruß Olli

 

Mmh, laut AreaMobile hat weder das S55, noch das Nokia 6210 A2DP.

Beide übertragen aber das Telefonbuch zum Saab!?

 

Gruss

 

Ralf

Nach Try&Error rausfinden, welches Profil das richtige ist :biggrin:

E-Mail an und von Saab

 

Hallo,

ich habe mal eine eMail wegen des Problems an Saab geschrieben. Nach nur einer Woche kam tatsächlich eine Antwort:

 

Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13. März 2007.

 

Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der Saab 9-3 über TEL4 verfügt. Das neue integrierte Telefon (TEL4) ersetzt das aktuelle Telefon (TEL2) und bietet folgende Vorteile:

(1) es muss keine zusätzliche SIM-Karte im Fahrzeug installiert werden

(2) vereinfachte Bedienung des Telefonbuches

(3) praktisch alle bluetoothfähigen Mobile-Telefone können mit TEL4 verbunden werden

(4) das Telefonbuch und Voice Control können über das Lenkrad bedient werden

 

Wenn Sie momentan über ein bluetoothfähiges Mobile-Telefon verfügen, dann sollte dieses Telefon fähig sein, mit dem TEL4 verbunden zu werden, ohne das der Einbau einer zusätzlichen Freisprecheinrichtung erforderlich wird.

 

Für folgende Mobile-Telefone können via Teile & Zubehör zusätzliche Halter bestellt werden, welche das jeweilige Telefon mit der Aussenantenne verbindet sowie als Ladestation für den Akku dient. Neben den nachfolgend aufgelisteten Geräten gibt es weitere bluetoothfähige Telefone, welche TEL4 kompartibel sind. Die vollständige Funktionalität wird jedoch nicht garantiert. Folgende Telefone sind TEL4 kompatibel:

- Motorola: E550, V600, V300, V400, V500, V525, V550, V620, V635

- Nokia: 3100, 6020, 6021, 6100, 6220, 6230, 6310, 6610, 6820, 7210, 7250, 6310i

- Siemens: C55, C65, C75, CX65, CX70, CX75, M55, M65, M75, S55, S65, S75, SP65

- SonyEricson: K700, T610, T630

 

Wir hoffen, zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben, und verbleiben

 

mit freundlichen Grüßen

 

Saab Deutschland GmbH

  • Autor

Hi,

 

@Sputnik:

Das ist ja alles kein Problem, mein Nokia N70 baut eine Verbindung auf. Ich kann über die Sprachsteuerung wählen, einkommende Anrufe gehen automatisch über die Freisprecheinrichtung. Einzig die Übernahme des Telefonbuches vom Handy in das Saab-System funktioniert nicht :frown:.

Soweit ich bisher herausfinden konnte, fehlt meinem Handy ein bestimmtes Bluethooth-Profil (A2DP :confused:). Bin hier auch noch nicht weitergekommen. Werde es aber bald mit einem 6310i ausprobieren können. Werde dann mal berichten.

Gruß Olli :smile:

evtl. unterstützen eure telefone das "Object Push" profil nicht. damit werden z.b. bei becker geräten die adressdaten über bluetooth ausgetauscht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.