Veröffentlicht März 18, 200718 j Bin eben nach Hause gekommen und da ich regelmäßig nach dem Ölstand schaue, auch diesmal. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass sich brauner Schlamm am Messtück abgesetzt hatte. Abgewischt erneut reingesteckt, rausgezogen, dasselbe!!! ich weiß ja, dass es Probleme mit der Verschlammung bei dem Typ gibt. Jemand noch eine Idee?
März 18, 200718 j Völlig normal - hat nix mit Ölschlamm zu tun. Das kommt bei Kurzstrecken gern mal vor.
März 18, 200718 j Wie sieht es denn aus mit Deinem Serviceheft? Hast Du den Service immer bei Saab machen lassen? Wenn ja, und Du (Dein Wagen) in einem gewissen Zeitraum gebaut worden ist, hast Du gute Chancen ins erweiterte Kulanzprogramm zu kommen. Dies gilt max. 8 Jahre nach Erstzulassung.
März 18, 200718 j Völlig normal - hat nix mit Ölschlamm zu tun. Das kommt bei Kurzstrecken gern mal vor. guck mal....
März 18, 200718 j Autor Völlig normal - hat nix mit Ölschlamm zu tun. Das kommt bei Kurzstrecken gern mal vor. Ich fahre aber nicht nur Kurzstrecke....bin ich auch gestern nicht. Kann das auch ne durchgebrannte Kopfdichtung sein, so dass sich Kühlwasser mit Öl vermischt haben?
März 18, 200718 j Kommt drauf an. Kannst du denn solche Absonderlichkeiten feststellen, wie z.B Kühlwasserverlust, Temp.-Anzeige relativ weit oben, unrunder Motorlauf, Startschwierigkeiten, weißer Qualm aus dem Auspuff, Marderbiß am Kühlwasserschlauch usw?
März 18, 200718 j guck mal.... wonach? Lesetip: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13315 Ich habe das auch schon mal nach einer Kurzstrecke gehabt.
März 18, 200718 j @[mention=415]stelo[/mention] ich meinte Gelmac, und wollte damit zum Ausdruck bringen,daß Saab wohl kaum Kulanzregelungen oder dergleichen für diese Art von "Schlamm" geben wird....ergo eine Bestätigung Deiner Aussage... dieser Kurzstreckenschlamm kann auftreten,würde jedoch als Betroffener die Ölwechselintervalle verkürzen und die Qualität des verwendeten Öl`s erhöhen...
März 18, 200718 j Autor Konnte keinen Kühlwasserverlust feststellen. Er springt auch sauber an, Öl-Lampe geht sofort aus, kein Öl-Film im Ausgleichbehälter, Temp. Anzeige wie festgenagelt. Werd jetzt morgen mal nen Termin für die Inspektion machen, die ist jetzt bald eh fällig. Und dann soll er mal Wanne und Ölsieb kontrollieren. Falls er das nicht schon von sich aus macht. Bin aber gern für weitere Vorschläge offen! Und allseits besten Dank.
März 18, 200718 j Noch mal: Das ist völlig normal. Kommt vor und geht wieder und hat rein gar nichts mit dem Thema Ölschlamm zu tun! Lesetip: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13315
März 18, 200718 j Autor Ja, ist ja okay. Wollte deine Meinung auch nicht in Frage stellen. Dankeee. Denke auch nicht mehr, dass es sich um den Ölschlamm handelt. Mittlerweile ist das Zeug hell und weniger. Habe sowas bisher noch bei keinem Kfz gesehen und da ich schon so oft seit Besitz unfreiwillig zur Werkstatt musste, bin ich da mittlerweile etwas empfindlich mit dem Kfz. Grüße
März 20, 200718 j Autor Ich kann Dir auch für viel Geld Handauflegen anbieten... @stelo ich kann dein Verhalten und deine letzte Äußerung nicht nachvollziehen. Entschuldige bitte, dass ich dich verärgert habe :-) Vielleicht 2 interessante Links für dich http://de.wikipedia.org/wiki/Ignoranz http://www.saab-ersatzteile.de/technik/saab_ersatzteile_technik_oel.html Schöne Grüße
März 21, 200718 j Sollte nen Spaß sein, aber manche gehen zum Lachen in den Keller und für ein bisschen Peilstab-Pudding zum Kopfdichtungs-Wechsel zum FSH... + Den wikipedia-Link solltest Du noch mal prüfen (auf Logik zum Vorwurf bzw. Thema). Tip: http://de.wikipedia.org/wiki/Spa%C3%9F P.S. Ich bin gar nicht so böse
März 21, 200718 j hab heute gleich mal bei mir geschaut. das schlechte gewissen hat mich geplagt. viel Kurze Kurzstrecke (3 km am tag) und schon 3 wochen nicht gecheckt. ALLES OK!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.