Zum Inhalt springen

Wie aktiviere ich huppe beim ofnen kofferaum

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!!!

Wer kann mir Sagen wie aktiviere ich mit dem Fernbedinung ,bzw.schlüssel signal 3 mal huppe ,wenn ich kofferraum aufmache,es hatte funktioniert(ich habe vergessen wie mann das aktiviert)

Danke für Info

Saabist 52

Hallo,

ganz spontan ohne nachdenken würde ich sagen mit dem Tech...

Hallo,

ganz unspontan mit nachdenken würde ich auch sagen mit dem Tech...

  • Autor

was meinst du mit Tech...

 

uote=josef_reich;181121]Hallo,

ganz unspontan mit nachdenken würde ich auch sagen mit dem Tech...

Tech 1,2,3... Die Geräte, mit denen die Opel-Händler Ihre Fahrzeuge programmieren.

/To

Das "Tech2" ist ein kleiner Computer, den alle Saabhaendler (und natuerlich auf Saab spezialisierte freie Werkstaetten) haben. Der wird dann je nach Baujahr unter dem Lenkrad oder sonstwo an einen Stecker gestoepselt. Privat haben nur sehr wenige "Saab Verrueckte" so ein Ding- kostet mit der erforderlichen Saab Software einige Tausend Euro...

 

Also ab in die naechste Werkstatt und fuer ein paar Euro in die Kaffeekasse mal fragen.

 

Gruss,

Martin

 

EDIT: zu langsam...

Schau mal hier. Ist'm Link aus 'nem Opel-Forum gibt einem aber eine Prima Idee davon, wie so'n Tech2 funktioniert. mW ist Tech3 momentan aktuell.

 

/To

Hallo!!!

Wer kann mir Sagen wie aktiviere ich mit dem Fernbedinung ,bzw.schlüssel signal 3 mal huppe ,wenn ich kofferraum aufmache,es hatte funktioniert(ich habe vergessen wie mann das aktiviert)

Danke für Info

Saabist 52

 

Wenn Deine Nachbarn Dir weiter wohlgesonnen bleiben sollen - lass' es :biggrin: .

 

Mein 9-3 II SC hat diese Macke gerade und lässt sich nicht mehr anders programmieren - daher morgen Austausch des Body Control Module.

 

Das dreimalige Gehupe nervt wirklich extrem .....

Also ab in die naechste Werkstatt und fuer ein paar Euro in die Kaffeekasse mal fragen.

 

Am besten nicht zu einem Saab-Zentrum - die nehmen dafür 30€. Bisschen viel für die Kaffeekasse. Nagut, fragen kostet da noch nichts...

Eine freie Saabwerkstatt wäre da wahrscheinlich günstiger. Zu Opel fahren fällt flach, da die (wenn sie nicht zufällig einen Saab-Vertrag haben) keine Saab-Software auf dem Tech haben.

  • Autor

[

 

Danke

 

quote=targa;181297]Tech 1,2,3... Die Geräte, mit denen die Opel-Händler Ihre Fahrzeuge programmieren.

/To

Am besten nicht zu einem Saab-Zentrum - die nehmen dafür 30€. Bisschen viel für die Kaffeekasse. Nagut, fragen kostet da noch nichts...

Eine freie Saabwerkstatt wäre da wahrscheinlich günstiger. Zu Opel fahren fällt flach, da die (wenn sie nicht zufällig einen Saab-Vertrag haben) keine Saab-Software auf dem Tech haben.

 

Mhh - irgendwie bin ich wohl immer beim "falschen" Saab Zentrum. :biggrin: Bei mir ist so was immer kostenlos und ich gebe dann ein paar Euro in die Kaffeekasse... ;-)

 

Gruss,

Martin

Tech3 echt noch nix gesehen vo, zumindest bei Saab... Zeit wirds aber der ist zu Lahm.... der Tech2...

 

Jemand Computerfreak hier?? Kann man den Tech2 nicht auf dem Laptop emulieren?? sollte doch gehen oder...

Hab mich vertan, dachte Tech3 wäre das mobile Teil und Tech2 das Stangerät, ist aber 1 und 2.

 

Hier ein Bild

 

man kann alles emulieren... oder portieren.... gib mir den Quellcode... dann geht das schon... ;)

 

Ausserdem gibt's das glaub ich sogar schon.

 

/To

Wir haben HIER ja schon mal in die grobe Richtung diskutiert. Allerdings ging es da eher um das Auslesen von Daten als denn das schreiben von ....

 

Gruss,

Martin

naja die Software findet man... Im Netz müsste auch wo...

Habe mich auch schonmal mit dem Adapter/Interface beschäfftigt....

 

Ist der falsche gibt da 2/3 verschiedene Prtokolle... Einer der alles kann kostet so um die 200€... Software gibts als Freeware im Netz...

 

Nutzt aber nur bei Motorfehlern... Wo Lampe leuchtet weil das ja zur AU (OBD2) ausgelesen werden muß... Kommst net ins Komfortsystem rein.... Deswegen Tech2 au Laptop emulieren

Haben "wir" doch schon fast alles im OBD-2 Thread hier im 9000er Bereich durchgekaut.

OBD-2 Interface und Diagnose SW lässt sich ab MY96 (?) ohne Probleme einsetzen.

 

Die fahrzeugspezifischen Einstellungen, die man per TECH-2 vornehmen kann, kann man so einfach per OBD-2 nicht erreichen.

Dazu bräuchte man zwingenderweise eine Kopie der Smartcard aus einem TECH-2, um sich reverse den Code bzw. die Software darauf anzusehen.

Nicht ganz legal und sicher nicht trivial.

 

Möglicherweise sind die Grundroutinen zur Kommunikation mit den einzelnen Steuergeräten auch fest im ROM des TECH-2 hinterlegt und auf der Smartcard nur Updates vorhanden.

 

Man könnte ebenso bei einem angeschlossenen TECH-2 die Kommunikation auf der Schnittstelle mitloggen und das mal auswerten, um Informationen zu gewinnen.

 

Wie man das auch angeht, so mal eben etwas emulieren geht garnicht.

Zugang zu einem orig. TECH-2 müsste man schon haben und dazu eine Menge Kenntnisse im Bereich Programmierung/Disassemblierung.

 

Gruß,

Stephan

erstmal an den Code des Tech2 rankommen...

Soweit ich das weiß, hat Ralftorsten doch ein TECH-2 in seinem Besitz.

Man könnte ja mal fragen :-)

 

Oder meintest Du das softwaretechnisch gesehen mit "rankommen an den Code"?

Ich kenne da fähige, sehr fähige Leute. Mit einem Dump der Smartcard wäre mir sicher geholfen für eine erste Analyse. Könnte aber ein paar Mark kosten, denn umsonst macht das keiner ;-)

sone Smartcard bekommt man doch leicht ausgelesen....die 32mb sind auch nicht die welle...

Im TIS wird ja bereits ein Tech emuliert, mehr oder weniger, hat bloß nicht alle funktionen...

Ich werde mal googeln...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.