Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@habo

 

sach mal: schuhgrösse 42 bei 192cm grösse...:rolleyes:...wir muss ich mir das vorstellen? klingt lustig...:bandit:

  • Antworten 59
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
@habo

 

sach mal: schuhgrösse 42 bei 192cm grösse...:rolleyes:...wir muss ich mir das vorstellen? klingt lustig...:bandit:

 

man kippt einfach schneller mal um wenns stürmt, was ja an der Küste mal vorkommen kann, na und eigentlich sind es auch nur 1,91. und ehrlich gesagt lieber so als 46 bei 1,71m, oder

@habo

 

sach mal: schuhgrösse 42 bei 192cm grösse...:rolleyes:...wir muss ich mir das vorstellen? klingt lustig...:bandit:

Als so etwa wie unser Mitarbeiter bei uns in der Firma!:damnmate: 165cm Gross und Schuhgrösse 46!:hahaha:

nochmal gaanz langsam, damit es jeder verstehen kann. Dies ist ein Forum in dem jeder seine Meinungen und Erfahrungen wiedergeben kann und soll, damit z.B. Dritte die vor einer entscheidung für einen Kauf ohne auch nicht Entscheidungsgrundlagen bekommen. Und die Aussage ,"dann trenne Dich von dem Auto" ist unqualifiziert. Man muss doch auch negative Erfahrungen schreiben dürfen. Wo ist dein Problem?

 

also, wenn Du das mit dem Meinungen und Erfahrungen austauschen dann wirklich ernst nimmst , wäre vielleicht zu überlegen, ob Du Deine Meinung auch als eine solche mitteilst und nicht mehr.

 

Ich persönlich finde, dass Formulierungen wie:

 

"Scheißkarre ist das einzige Wort,....",

"Ein kleines Auto, allles eng gebaut."

"Der wagen ist eine einziges Diseaster."

" Mal ehrlich, der Wagen ist doch ne einzige Katastrophe, .."

"Ich glaub das einfach nicht"

"gequirlter Blödsinn "

"Wenn du das brauchst!"

 

nichts mit einem Austausch von Meinungen und Erfahrungen zu tun haben und auch nichts mit einer zivilisierten Diskussion, mal abgesehen von Grammatik und Rechtschreibung.

Wirklich unterste Schublade sorry, Habo.

 

Und dann beschwerst Du Dich, dass andere Formulierungen, die wesentlich ziviler sind, als Deine, unangebracht sein sollen?

  • Autor
also, wenn Du das mit dem Meinungen und Erfahrungen austauschen dann wirklich ernst nimmst , wäre vielleicht zu überlegen, ob Du Deine Meinung auch als eine solche mitteilst und nicht mehr.

 

Ich persönlich finde, dass Formulierungen wie:

 

"Scheißkarre ist das einzige Wort,....",

"Ein kleines Auto, allles eng gebaut."

"Der wagen ist eine einziges Diseaster."

" Mal ehrlich, der Wagen ist doch ne einzige Katastrophe, .."

"Ich glaub das einfach nicht"

"gequirlter Blödsinn "

"Wenn du das brauchst!"

 

 

nichts mit einem Austausch von Meinungen und Erfahrungen zu tun haben und auch nichts mit einer zivilisierten Diskussion, mal abgesehen von Grammatik und Rechtschreibung.

Wirklich unterste Schublade sorry, Habo.

 

Und dann beschwerst Du Dich, dass andere Formulierungen, die wesentlich ziviler sind, als Deine, unangebracht sein sollen?

 

 

Zu Deiner Grammatikbeschwerde sage ich nur, "wer im Glashaus sitzt....: ("wenn Du das mit dem Meinungen und Erfahrungen austauschen dann wirklich ernst nimmst", ist leider falsch, aber egal, oder " Wirklich unterste Schublade sorry, Habo" ist leider kein vollständiger Satz, da fehlt doch was...", auch egal, mich stört es nicht. Ich finde es einfach klein, sich über andere zu erheben, dumm nur wenn man es auch nicht besser kann)

"Scheißkarre" nehme ich zurück, war vielleicht etwas zu emotional. Was ich meine ist eher, dass es ein schlechter Opel ist, der schlecht verarbeitet ist, aber viel zu teuer verkauft wird. Wer 35.000 Euro ( neu) bezahlt und 20.000 nach 2 Jahren zurück bekommt, wenn er Glück hat, ist natürlich wütend über den Wertverlust. Nur muss sich doch jeder Neuwagenkäufer fragen wieso Saab 18-25% Rabatt gewährt. Das dieses Verhalten die Gebrauchtwagenpreise in den Keller gehen läßt ist doch jedem verständlich. Aber ich bitte Dich die Emotionalität zu verstehen. Ich ärgere mich maßlos darüber, dass Saab derart schlechte Autos baut. Natürlich fühlen sich 9.3 "II Eigner auf den Schlips getreten, aber wer ein Navi im Auto hat weiß, dass er 3.000 Euro für Schrott aus gegeben hat. Der Verbrauch ( man kann sich in Tasche lügen) ist verdammt hoch und unangemessen. Der Fahrtkomfort ist einem 35.000 Euro Auto unwürdig. Die Sitze sind schlecht, die Verarbeitung ebenso, es knarzt an allen Ecken. Selbst ein 16.000 Euro - Golf hat eine bessere Automatik. Die Geräuschentwicklung ab Tempo 150 ist unakzeptabel. ich kann noch mehr aufzählen aber, wenn ich ehrlich bin, es ist doch eine Scheißkarre.

sorry, aber das ist gequirlter Blödsinn . Die Sitze sind zu kurz und wer die Sitze des Saab denen des Passat oder A4 vorzieht kann ohne Einnhahme von Drogen so etwas nicht allen Ernstes behaupten.

Deine englischen Sätze - wie der Engländer gemeinhin sagt- ich übersetze es mal lieber gleich, weil ich es nicht brauche mit sinnlosen englischen Sprichwörtern zu glänzen ( in Deutschland, denn wir haben eine schöne Sprache) "Bullenscheiße", weil sie leider immer ein bischen falsch sind, aber geschenkt. Wenn du das brauchst!

 

 

Das behaupte ich und wie geschildert die Kollegen mit anderer Fahrzeugwahl. In einem Passat neuester Bauart 'durfte' ich letzte Woche Karlsruhe - Bremerhaven und zurück unter die Räder nehmen. Nach meinem Empfinden passen bei dieser Karre weder der Motor (wenn Du mal ein richtig lautes Auto erleben willst, der ist es) noch das Fahrwerk und schon gar nicht die Sitze. Auf den zugegeben netteren Kunststoff im Innenraum verzichte ich da sehr gerne.

 

Und in Summe 4 Audi A4 bis hin zum 2,5 V6 TDI hatte ich bis jetzt selber, da maße ich mir an, ein persönliches Urteil abgeben zu können.

Und einen A4 vom Platzangebot her über den 9-3 SC zu stellen, wie weiter oben beschrieben .... es wird vermutlich nicht allzu viele Menschen geben, die diese Meinung sinnvoll fundiert vertreten werden.

 

Und ich meine es tatsächlich völlig ernst, daß ich mich demnächst mit Exemplar Nummer 5 arrangieren muss ..... alternativ dürfte ich das auch mit einem Passat tun (Erfahrung siehe oben).

 

Und .... es ist meine ganz persönliche Meinung. Im offensichtlichen Gegensatz zu Dir versuche ich nicht, diese jedem verbal einzuprügeln und zum Beispiel in einem Audi-Forum meine Leidensgeschichte mit dem 2,5 V6 TDI kundzutun und fortan jeden anderen Besitzer eines solchen Fahrzeugs überzeugen zu wollen, daß er sein Geld in einen blechgewordenen Misthaufen investiert hat.

 

Nur soviel - bei KM-Stand 67.000 waren nur noch der Motorblock, die Karosserie und die Innenausstattung (exklusive Armaturen) die Exemplare, die ursprünglich am Band verbaut wurden. Aber der Kunststoff - der war schön bis zum Schluss ......

  • Autor
Das behaupte ich und wie geschildert die Kollegen mit anderer Fahrzeugwahl. In einem Passat neuester Bauart 'durfte' ich letzte Woche Karlsruhe - Bremerhaven und zurück unter die Räder nehmen. Nach meinem Empfinden passen bei dieser Karre weder der Motor (wenn Du mal ein richtig lautes Auto erleben willst, der ist es) noch das Fahrwerk und schon gar nicht die Sitze. Auf den zugegeben netteren Kunststoff im Innenraum verzichte ich da sehr gerne.

 

Und in Summe 4 Audi A4 bis hin zum 2,5 V6 TDI hatte ich bis jetzt selber, da maße ich mir an, ein persönliches Urteil abgeben zu können.

Und einen A4 vom Platzangebot her über den 9-3 SC zu stellen, wie weiter oben beschrieben .... es wird vermutlich nicht allzu viele Menschen geben, die diese Meinung sinnvoll fundiert vertreten werden.

 

Und ich meine es tatsächlich völlig ernst, daß ich mich demnächst mit Exemplar Nummer 5 arrangieren muss ..... alternativ dürfte ich das auch mit einem Passat tun (Erfahrung siehe oben).

 

Und .... es ist meine ganz persönliche Meinung. Im offensichtlichen Gegensatz zu Dir versuche ich nicht, diese jedem verbal einzuprügeln und zum Beispiel in einem Audi-Forum meine Leidensgeschichte mit dem 2,5 V6 TDI kundzutun und fortan jeden anderen Besitzer eines solchen Fahrzeugs überzeugen zu wollen, daß er sein Geld in einen blechgewordenen Misthaufen investiert hat.

 

Nur soviel - bei KM-Stand 67.000 waren nur noch der Motorblock, die Karosserie und die Innenausstattung (exklusive Armaturen) die Exemplare, die ursprünglich am Band verbaut wurden. Aber der Kunststoff - der war schön bis zum Schluss ......

 

Locker bleiben, immer schön locker bleiben. Es sind Ansichten und Erfahrungen. Kein Grund sich auf den Schlips getreten zu fühlen. Ich kenne Dich doch gar nicht, also warum sollte ich Dir was Böses wollen. Wenn Dir der Wagen gefällt, schön. Du musst halt einfach akzeptieren, dass ich es etwas anders sehe als Du, ist doch nicht schlimm. Und zu den Fakten: da würde ich einfach mal das Maßband nehmen und die Sache hat sich. Aber mir ist es ehrlich gesagt auch egal. Wichtig ist mir, dass ich mich wohlfühle und ein gutes Gefühl habe und das ist im 9.3 einfach nicht gegeben und ich freue mich schon drauf bald wieder 9.5 fahren zu dürfen.

 

 

Meine Abschlussansicht zu dem 9.3 ist: Hoffentlich ist das ein Ausrutscher von Saab. Das man bei GM erkennt, dass man mit solchen Autos einfach keine Chance im Wettbewerb hat. Die Zulassungszahlen, die Neuwagenrabatte und der Wiederverkaufswert sprechen eine deutliche Sprache, die sicher auch schon bis zu GM vorgedrungen ist, aber für die ist Deutschland ja leider nur ein sehr, sehr unbedeutender Markt.

Ich komme zu dem Ergebnis, dass der Einzige, der hier nicht locker ist, Du bist.

Du erwartest zurecht, dass man hier andere Meinungen gelten lässt, und wenn mal jemand Deine stark polarisierte Erfahrung nicht teilt, nimmst Du die verbale Brechstange.

  • Autor
Ich glaube, der einzige, der hier nicht locker ist, bist Du.

Du erwartest zurecht, dass man hier andere Meinungen gelten lässt, und wenn mal jemand Deine stark polarisierte Erfahrung nicht teilt, nimmst Du die verbale Brechstange.

 

 

Oh, ich bin super locker, das Cab steht offen vor meiner Tür, wir haben Frühling, die Gurke ( den 9.3II) fährt meine Frau bis wir wieder 9.5 fahren und das leben ist schön!

  • Autor

1,9 TID ade

 

so weg ist der 9.3II. Der 9.5 ist einfach eine andere Liga, von der Verarbeitung, Fahrgefühl, Platzangebot und für mich rein subjektiv vom Design

So sind die Geschmäcker...

 

Den 9-5 hatte ich auch mal in Erwägung gezogen, aber der einzige Vorteil schien mir zu sein, dass innen minimal mehr Platz ist und dass die Materialien innen hochwertiger aussehen. Dass das Fahrwerk besser ist, wage ich zu bezweifeln.

 

Da ich aber keinen Sinn darin sah, bei kaum mehr Innenraum ein sperrigeres Auto zu fahren und der Wagen auch mehr wiegt, habe ich dann doch den 9-3 genommen.

 

9-5 als Limousine in schwarz mit beigen Ledersitzen als TiD hätte ich mir bei einem sehr guten Angebot aber auch geholt. Sieht schon toll aus. Das wichtigste an einem Auto ist, dass man es mag, sonst wird man mit dem zuverlässigstem Stück nicht glücklich.

ich hatte ursprünglich einen 9.5 und habe danach den 9.3 II probiert. Inzwischen bin ich wieder beim 9.5 und bin froh das ich den 9.3 nicht mehr habe obwohl es ein Aero mit Step 1 war, der ein toller "Sportler" ist. Was mich aber von dem Wagen weg brachte war die eben sehr schlechte Verarbeitung und die Wahl der Matrialien im Innenraum. Man muß dazu sagen das es ein MY2003 war, also der erste Wurf der noch viele Kinderkrankheiten hatte. Was mich nervlich faßt in den Wahnsinn trieb war das Interior das immer wieder an verschiedenen Ecken und Enden schepperte und knarzte, war oft beim Händler und man hatte viel Geduld mit mir, wirklich wegbekommen haben sie die ganzen Problemen jedoch nicht, hat es irgendwo aufgehört fing es woanderst wieder an....neverending. Ich meine was sollen 300 Watt Premium wenn bei einem Viertel der Lautstärke das Gefühl aufkommt das einen gleich das Dash anspringt?

Bei ca 800 KM pro Woche ist mir einfach wichtig eine gewissen Komfort zu haben, muß ehrlich sagen das ich bei einem Preis von ca 42.000 Euronen auch mehr erwarte als das was mir mit dem Wagen geboten wurde. Ich steh total auf das Design vom 9.3 II bin aber zu dem Schluß gekommen das, solange es einen attraktiven 9.5 von Saab gibt, nur noch dieses Modell für mich in Frage kommt.

 

Der 9.5 ist auch nicht perfekt aber eben einfach besser im Innenraum verarbeitet und man hat mehr Platz. Hab das Harmann/Kardon drin, selbst bei faßt ganz aufgdreht ist kein Mucks vom Interior zu hören, meinen nerven geht's schon viel besser. Ist ne Limo mit dem TID, und auch hier hätte GM locker ein anderes Getriebe verbauen können und somit dem 9.5 den sechsten Gang spendieren können was auf jeden Fall zu mehr Laufruhe geführt hätte. Da ich aber wiederrum immer Sound anhab bekomme ich davon nicht allzuviel mit und bin schlußendlich sehr zufrieden mit dem Wagen und bereue auch den Umstieg auf 80 PS weniger überhaupt nicht. Mal sehen vll gibt's irgendwann noch ne Hirschkur....

 

my 2 cents

Den 9-5 hatte ich auch mal in Erwägung gezogen, aber der einzige Vorteil schien mir zu sein, dass innen minimal mehr Platz ist und dass die Materialien innen hochwertiger aussehen.

 

 

Minimal mehr Platz im 9-5?? :confused: Sorry, aber vom Platzangebot ist der 9-5 eine andere Liga als der 9-3 II. Vorne schon deutlich spürbar und in der 2. Reihe sind das Welten. Viel Spaß im 9-3 auf der Rückbank, wenn vorne 2 Normalwüchsige sitzen...

 

Stefan

  • Autor
Minimal mehr Platz im 9-5?? :confused: Sorry, aber vom Platzangebot ist der 9-5 eine andere Liga als der 9-3 II. Vorne schon deutlich spürbar und in der 2. Reihe sind das Welten. Viel Spaß im 9-3 auf der Rückbank, wenn vorne 2 Normalwüchsige sitzen...

 

Stefan

 

Ja empfinde ich auch einfach als Starrköpfigkeit von 9,3 II Besitzern. Immer frei nach dem Motto, habe ich mir gekauft, jetzt muss der auch gut sein und mehr Platz brauche ich nicht. Also wer nicht sofort merkt, dass das ein ganz anderes Raumangebot im 9.5 ist hat den Schuss einfach nicht gehört. Aber es ist sinnlos das ausdiskutieren zu wollen.

Siehe Signatur - es gibt ja Alternativen. Das ist zwar kein Saab, aber geräumig, schnell und sparsam! Mir war der 9-3 Kombi zu klein und nicht so motorisiert, wie ich das wollte (der 1,9 TiD 110kw wirkte mir recht "bemüht")

 

Gruß von moose

Das Empfinden des eigenen Fahrzeugs ist eine ziemliche subjektive Sache.

Das hängt einfach an den persönlichen Ansprüchen und Wahrnehmung.

Aus meiner Sicht ist der 9-3II das eindeutig bessere Fahrzeug, Für jemand anders ist aus seiner Sicht eben der 9-5.

 

Aber wenn man ensprechend in den Wald reinschreit, brauch sich der jenige nicht darüber wundern, wenn genauso laut rausgeschrien wird..

  • Autor
Siehe Signatur - es gibt ja Alternativen. Das ist zwar kein Saab, aber geräumig, schnell und sparsam! Mir war der 9-3 Kombi zu klein und nicht so motorisiert, wie ich das wollte (der 1,9 TiD 110kw wirkte mir recht "bemüht")

 

Gruß von moose

 

Ja diese Meinung teile ich mit Dir!

  • Autor
Das Empfinden des eigenen Fahrzeugs ist eine ziemliche subjektive Sache.

Das hängt einfach an den persönlichen Ansprüchen und Wahrnehmung.

Aus meiner Sicht ist der 9-3II das eindeutig bessere Fahrzeug, Für jemand anders ist aus seiner Sicht eben der 9-5.

 

Aber wenn man ensprechend in den Wald reinschreit, brauch sich der jenige nicht darüber wundern, wenn genauso laut rausgeschrien wird..

 

Empfindungen sind subjektiv, wie wahr wie wahr. Es ist allerdings keine Empfindung, dass der 9.3 kleiner ist als der 9.5. Und es ist keine Empfindung das im 9.5 Motoren verbaut werden die Mist sind (3.0 TID) und es ist keine Empfindung das die Verarbeitung im 9.3 Murks ist wie z.B die Handbremse oder knarrende Teile.

Aber vielleicht sollte man mal an Saab schreiben, das sie den kleineren 9.3 II als ihr Premiummodell bewerben und preislich über dem 9.5 platzieren sollen, ebenso wie z.B. BMW da ist der 3er auch besser als der 5er. Vielleicht haben die bei Saab es ja noch nicht gemerkt. Also nichts für ungut, aber das Schönreden hebt die Verkaufszahlen auch nicht. Was hilft ist den 9.3 weiter wie bisher zu Kampfpreisen zu verschleudern. Das überzeugt viele Unentschlossene.

@[mention=788]Habo[/mention], ich verstehe deine geschrei gegen den 9.3 nicht. ( deine 16 beiträge von z.Z. 44)

 

ja, 9.5 Kombi ist 19cm länger als der 9.3 kombi (der octavia übrigens 8cm kürzer als der 9.3 kombi)

so what ?

wir sind mit dem 9.3 Kombi zufrieden. punkt

  • Autor
@habo, ich verstehe deine geschrei gegen den 9.3 nicht. ( deine 16 beiträge von z.Z. 44)

 

ja, 9.5 Kombi ist 19cm länger als der 9.3 kombi (der octavia übrigens 8cm kürzer als der 9.3 kombi)

so what ?

wir sind mit dem 9.3 Kombi zufrieden. punkt

 

wieso, das verstehe ich jetzt nicht? Was verstehst du nicht. Die "objektive" Erfahrungg der meisten ist doch offensichtlich, dass der 9.3 das "Raumwunder" ist, und die realen Maße eine Saab-Lüge sind. Es ist doch kein "geschrei gegen den 9.3II". Es sind entweder Erfahrungen, die ich mit jetzt zwei verschiedenen Autos gesammelt habe, oder es sind Tatsachen. Und es ist doch ein wichtiger Punkt in diesem Forum, dass man sich über seine Erfahrungen austauscht, damit man andere aufmerksam bzw. wachsam macht, die dann selbst entscheiden können ob das ein wichtiges oder unwichtiges Kriterium ist. Andere schreiben eben 30 x zum Thema "ob es vertretbar ist seine Reifen bei ATU wechseln zu lassen", warum nicht? Da halte ich es doch für legitim mich mit anderen darüber auszutauschen welche Erfahrungen sie mit dem 9.3II gemacht haben. So Deine Zufriedenheit will ich Dir ( und kann es ja auch gar nicht) nehmen. Sei glücklich und habe ein schönes Osterfest.

Habo,

 

es interessiert Dich doch überhaupt nicht, welche Erfahrungen andere mit dem 9³ gemacht haben, Dir geht es doch nur um "bashing", wie ich den seitherigen Äußerungen und deren Wortwahl entnehmen durfte.

 

Ich hoffe, das Thema hat sich mit dem Verkauf Deines 9³ erledigt.

 

Ich für meinen Teil bin mit der Zugehörigkeit zum 9³ Prekariat ganz zufrieden.

 

Ebenfalls frohe Ostern.

....

 

ja, 9.5 Kombi ist 19cm länger als der 9.3 kombi (der octavia übrigens 8cm kürzer als der 9.3 kombi)

...

 

 

hmmm, ich will ja nicht drauf `rumreiten (weil ich den 9-3 Kombi ja sonst auch klasse finde),aaaaber 9-3 Kombi Ladevolumen von 419 bis 1273 Liter, Octavia Combi Ladevolumen 580 bis 1620 Liter. Der sicher komfortablere Saab hat vermutlich mehr Platz im Innenraum (oder eine längere Motorhaube :wink: ), das was ich laden muß (beruflich) passte bei weitem nicht so gut `rein, wie in den Skoda.

 

Gruß von moose

*Grins* ......

 

Ich habe aber mein Danke nach Beitrag #35 wieder zurückgezogen, da das Thema leider auch nach dem Ausscheiden des habo'schen 9-3 leider nicht beendet war und von anderer Seite gegenteilige Erfahrungen nach wie vor keinerlei 'Gnade' finden (es sei denn irgendwas an irgendeinem anderen Auto ist besser als beim 9-3).

 

Übrigens, ein 40 Fuss Container hat deutlich mehr Ladevolumen, ein Lamborghini Gallardo ist deutlich schneller, ein 3L Lupo braucht deutlich weniger Sprit, ein Rolls-Royce Phantom hat entschieden mehr Kniefreiheit hinten .....

 

Nur mal so als Anregung zum weiteren 'Austausch der Meinungen' und 'Diskussion'.

  • Autor
Habo,

 

es interessiert Dich doch überhaupt nicht, welche Erfahrungen andere mit dem 9³ gemacht haben, Dir geht es doch nur um "bashing", wie ich den seitherigen Äußerungen und deren Wortwahl entnehmen durfte.

 

Ich hoffe, das Thema hat sich mit dem Verkauf Deines 9³ erledigt.

 

Ich für meinen Teil bin mit der Zugehörigkeit zum 9³ Prekariat ganz zufrieden.

 

Ebenfalls frohe Ostern.

 

na siehst du, wie gut es ist, wenn man darüber redet. Du empfindest es als bashing, wenn man etwas gegen "Dein" Auto sagt, Du fühlst dich angegriffen, dafür kann ich leider nichts, aber ich versichere Dir ich meine es nicht persönlich, und wie man diese Qualität in einem Auto, das 40.000 und mehr neu kostet diplomatischer beschreiben soll weiß ich nicht, viele Dinge sind einfach eine Frechheit ( bei dem Preis). Das andere Hersteller ebenfalls viel Schrott verbauen ist genauso schlimm, und das würde ich genauso benennen, aber wir sind hier im Forum von Saab und da geht es nun mal um Saab. So ist das nun mal und man kann z.B. dieses Schrottteil von Handbremse ignorieren oder totschweigen, aber nicht schönreden.

Sogesehen ist es natürlich bei dem Preis nicht angemessen von Prekariat zu sprechen. Genauso falsch ist deine Ansicht, dass mich die Meinungen Dritter nicht interessieren. Richtig ist, dass ich mir viel Zeit nehme um mit anderen zu diskutieren und eine PN liegt selten länger als ein paar Stunden unbeantwortet bei mir.

  • Autor
*Grins* ......

 

Ich habe aber mein Danke nach Beitrag #35 wieder zurückgezogen, da das Thema leider auch nach dem Ausscheiden des habo'schen 9-3 leider nicht beendet war und von anderer Seite gegenteilige Erfahrungen nach wie vor keinerlei 'Gnade' finden (es sei denn irgendwas an irgendeinem anderen Auto ist besser als beim 9-3).

 

Übrigens, ein 40 Fuss Container hat deutlich mehr Ladevolumen, ein Lamborghini Gallardo ist deutlich schneller, ein 3L Lupo braucht deutlich weniger Sprit, ein Rolls-Royce Phantom hat entschieden mehr Kniefreiheit hinten .....

 

Nur mal so als Anregung zum weiteren 'Austausch der Meinungen' und 'Diskussion'.

 

und zu Fuß gehen verbraucht weniger Sprit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.