Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
*Grins* ......

 

Ich habe aber mein Danke nach Beitrag #35 wieder zurückgezogen, da das Thema leider auch nach dem Ausscheiden des habo'schen 9-3 leider nicht beendet

 

#35 :smile:

 

.. 9-3 Kombi Ladevolumen von 419 bis 1273 Liter, Octavia Combi Ladevolumen 580 bis 1620 Liter.

Gruß von moose

 

haaalllttt moose, nix gegen dein auto: hab nur versucht mal ein paar fakten zusammengestellt ...

 

für mich ende dieser (leidlichen) diskussion -- schüß :biggrin:

  • Antworten 59
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Weiß ich doch Norbert, war auch net bös gemeint. Hat mich nur selber erstaunt, das der Tscheche so `nen großen Stauraum hat.

Mag Dich noch immer :smile:

 

Gruß von moose

und zu Fuß gehen verbraucht weniger Sprit.

 

Aber ich glaube Du würdest auch noch über das verwendete Sohlenmaterial Timberland vs. Camel Boots (nur ein Beispiel) eine Diskussion anleiern, die keine andere als DEINE Meinung gelten lässt ......

 

Ich glaube außer Dir hat hier so ziemlich jeder begriffen, daß das der Stein des Anstoßes ist, und nicht Deine Meinung über den 9-3 oder den 9-5 .... wie geschmackvoll diese auch phasenweise formuliert ist.

  • Autor
Aber ich glaube Du würdest auch noch über das verwendete Sohlenmaterial Timberland vs. Camel Boots (nur ein Beispiel) eine Diskussion anleiern, die keine andere als DEINE Meinung gelten lässt ......

 

Ich glaube außer Dir hat hier so ziemlich jeder begriffen, daß das der Stein des Anstoßes ist, und nicht Deine Meinung über den 9-3 oder den 9-5 .... wie geschmackvoll diese auch phasenweise formuliert ist.

 

mag sein, ich kenn die Camel boots allerdings nicht: Aber es ist wie immer im Leben, man kann auf alles reagieren, muss aber aber nicht, gilt auch für Dich. Und für den Rest danke ich Dir, dass Du mich so gefühlvoll darauf aufmerksam gemacht hast,dass ich der letze bin.... und ich kann Dir versichern, dass es mich leider nicht interessiert und und auch nichts an meinem Stil ändern wird. Wer es nicht mag, kann mir das sagen, dann werde ich auch darauf antworten.

  • Mitglied
Und für den Rest danke ich Dir, dass Du mich so gefühlvoll darauf aufmerksam gemacht hast,dass ich der letze bin.... und ich kann Dir versichern, dass es mich leider nicht interessiert und und auch nichts an meinem Stil ändern wird. Wer es nicht mag, kann mir das sagen, dann werde ich auch darauf antworten.

 

beratungs-resistent , danke für die klarstellung :mad:

für mich ende dieser (leidlichen) diskussion -- schüß die 2te

  • Autor
beratungs-resistent , danke für die klarstellung :mad:

für mich ende dieser (leidlichen) diskussion -- schüß die 2te

 

gegen gute Argumente habe ich ja nichts, wie siehts denn mit konstruktiver Kritik aus? Einfach nur zu sagen, ach bin mal beleidigt, wenn jemand was gegen meinen wagen sagt ist doch keine Kritik sondern "Gejaule" und zwar auf niedrigem Niveau. Und schwachsinnige Smileys zu senden ist auch nicht gerade konstruktiv. Also was ist denn inhaltlich an meinen Aussagen auszusetzen?

mag sein, ich kenn die Camel boots allerdings nicht: Aber es ist wie immer im Leben, man kann auf alles reagieren, muss aber aber nicht, gilt auch für Dich. Und für den Rest danke ich Dir, dass Du mich so gefühlvoll darauf aufmerksam gemacht hast,dass ich der letze bin.... und ich kann Dir versichern, dass es mich leider nicht interessiert und und auch nichts an meinem Stil ändern wird. Wer es nicht mag, kann mir das sagen, dann werde ich auch darauf antworten.

 

Ich danke Dir, daß Du meine Meinung über Dein Verhalten so offensichtlich teilst.

 

Frohe Ostern !

  • Autor

Fazit

 

Da sich nun doch zu viele persönlich auf den Schlips getreten fühlen und dieser Thread nun nichts mehr Neues zu bieten hat mein Fazit, für die die beabsichtigen sich einen 9.3II zuzulegen.

 

1. macht einen ausgiebigen Test mit dem Fahrzeug und achtet darauf, ob alle Funktionen einwandfrei sind. Knarrende oder knarzende Teile sind schwer wieder in den Originalzustand zu bringen.

2. Testet das Navi unter Realbedingungen, fahrt auch ruhig mal in eine falsche Richtung und seht dann was passiert, nehmt euch Kaffee mit um die Wartezeit zu nutzen.

3. Schaut Euch die Wiederverkaufspreise an. Ein 2005 er 9.3II wird heute je nach Aussttattung für 15-17.000 auf den Markt geschmissen. Der Wertverfall ist schon enorm, und relativiert den Neuwagenrabatt, der wirklich enorm hoch ist.

4. testet den Verbrauch

5. die Automatik, gerade in verbindung mit dem 1.9 TID ist im stadtverkehr wirklich sehr nervig,

6. der Verbrauch war beim meinem 1.9 TID Automatik bei 1.750 gefahrenen Kilometern 7,8 l, also für ein derart "kleinen" Motor verdammt hoher Verbrauch.

7. Der 1.9 mit Automatik ist echt schlapp

8. die Ausstattung innen wirkt nicht nur billig, sie ist

es auch. Zieht mal die Handbremse. Mir ist zweimal der Hund aus dem Laderaum nach vorne geschossen, obwohl die Rücksitze eingerastet waren, ruckelt mal an den Schaltern. Das ist bei einem Auto 9.3II Vector Sportkombi für über 40.000 Euro NP. nicht akzeptabel, finde ich. bei dem Cab ( 1.8t) Vectorausstattung, war nach 3.000 KM die halbe Instrumentenbeleuchtung ausgefallen und die Parktronic funktionierte nicht mehr. Dafür hätte ich ihn auch mit 3.500 KM auf der Uhr und zwei Wochen Zulassung statt für 42.000 für 30.000 kaufen können.

 

Ich hänge an der Marke Saab, aber ich fürchte das der 9.3II die Sargnägel für die Marke sind. Das "Volumenmodell" findet einfach keine Freunde, und wenn nicht grundlegendes passiert, werden sich auch die letzten Werber, Rechtsanwälte und Architekten von der Marke abwenden, fürchte ich.

 

Ich habe lange überlegt was ich noch Gutes über den wagen sagen könnte, so als versöhnlicher Abschluss, aber mir fällt wirklich nichts anderes ein, außer "gut, das er weg ist und ich wieder 9.5 fahre"

  • 4 Jahre später...

Guten Tag,

 

ich bin als erst seit 4 Tagen Besitzer eines 9-3 Vector SportCombi mit "gehirschtem" Diesel und Automatik, deshalb finde ich den Beitrag interessant und möchte vergleichend anknüpfen. Mein Saab ist ebenfalls Bj. 2005 und hat jetzt 164 tkm.

 

1. Ausgiebiger Test war leider nicht möglich, und die Geräusche im Innenraum sind tatsächlich extrem nervig, sowas kenne ich von Mercedes nicht. Es handelt sich bei den Geräuschen größtenteils um schlecht abgestimmte Materialien. Hier merkt man die Sparsamkeit. Habe einige Weile bei Mercedes in der Entwicklung gearbeitet und weiß daher, wieviel - fast unendlich viel - Mühe es kostet, bis ein Innenraum wirklich knisterfrei ist. Je ruhiger es wird, desto mehr fallen auch leise Geräusche noch auf... Das war bei dem Saab 9000, den ich vor 20 Jahren mal fuhr, ganz anders. Wie aus Granit. Wäre mein Saab ein Neufahrzeug, hätte ich nach einer Probefahrt Abstand genommen und hätte nach einer C-Klasse geschaut.

2. Das Navi ist zwar langsam, aber funktioniert ungefähr so gut wie mein anderes von Becker, also kein Grund zur Klage.

3. Der günstige Einstandspreis war für mich ein wesentliches Argument für das "Experiment".

4. Der Verbrauch nach dem ersten Tanken: 6,9 l / 100 km, darin enthalten ca. 600 km Autobahn, der Rest Überland und etwas Stadt, flott gefahren, aber nicht gerast. Geht also in Anbetracht der (dank Hirsch) beachtlichen Leistung in Ordnung.

5. Etwas ungewohnt für mich, weil ein quer eingebautes Frontantriebsaggregat, aber die 6-Gang-Automatik ist in der Stadt unauffällig. Schaltet weich und früh hoch. Konzeptbedingt allerdings nicht so "sämig" wie beim klassischen Hecktriebler.

6. siehe 4.

7. Kann ich nicht behaupten, aber, wie gesagt, bei mir wirkt der "Hirsch", und das ist sehr beeindruckend.

8. Das stimmt leider. Hartplastik der übelsten Sorte, teilweise scharfkantig. Da wirkt das Leder fast schon zynisch im Kontrast. Bei McDonalds trinkt man auch keinen Chateau Lafitte.

Die Funktionen sind aber allesamt vorhanden, von Sitzmemory bis hin zur Telefonanlage, Standheizung usw.

 

Es gibt also 9-3-er, die langfristig funktionieren. Wären nicht die störenden Geräusche, wäre ich mit dem Saab glücklich. Er passt wie ein Handschuh, die Ausstattung ist spitze, die Leistung überzeugt. Das Korrosionsproblem am Seitenscheibenrahmen ist ärgerlich, aber wahrscheinlich auf mangelhafte Pflege zurückzuführen - leider.

 

Ich hoffe, dass dieser Beitrag auch nach einer Lücke von 4 Jahren zum Gesamtbild des 9-3 beiträgt.

 

Herzliche Grüße

 

Wordman

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.