Veröffentlicht März 27, 200718 j Ist vielleicht nicht ganz 9-3 spezifisch, aber ich fahre nunmal einen. Habe mich heute mal gefragt, bei dem Gedanken die Sommerreifen schon aufzuziehen, ob es eine Möglichkeit die Radschrauben in irgendeiner Art wieder sauber zu bekommen. Meine sehen ehrlich gesagt etwas bescheiden aus und bevor ich mir neue zulege wollte ich zumindest mal fragen. Also her mit den Hausfrauentipps!! Ansonsten irgendwelche Bezugspunkte für neue? Bei elkparts habe ich schonmal geschaut, da gäbe es auf jeden Fall welche... Gruß Moritz
März 27, 200718 j Abert gefährlich, da man Radschrauben nicht mit Öl in Verbindung bringen sollte, damit sie sich nicht lösen!
März 27, 200718 j Abert gefährlich, da man Radschrauben nicht mit Öl in Verbindung bringen sollte, damit sie sich nicht lösen! ...der war nicht schlecht...
März 27, 200718 j Ist vielleicht nicht ganz 9-3 spezifisch, aber ...Du darfst auch als 9-3 Fahrer gerne in "Technik allgemein" posten ;)) Gruss, Tomas
März 27, 200718 j saubermachen nachher ist natürlich keine schlechte Idee. . . selbst nach Cola-Einsatz!
März 29, 200718 j Also das Gewinde würd ich zuerst mit einer Drahtfeile vom Losen Gemurks befreien, dann kann man noch mit WD40 oder dergleichen pflegen - Gut abwischen, und vor dem Einbau die Gewinde mit z.B. Kupferspray zart einprühen - dann kriegst du sie im Herbst auch wieder leicht gelöst.. Schraubenköpfe laß ich so wie sie sind. wenn es einem nicht gefällt einfach für den Sommer neue kaufen...
April 1, 200718 j Autor Besten dank, hab sie auch etwas sauber bekommen. Leider hat eine Radschraube den Geist aufgegeben und ist abgebrochen (Materialfehler?). Die anderen sehen aber zumindest schon etwas besser aus...
April 1, 200718 j Besten dank, hab sie auch etwas sauber bekommen. Leider hat eine Radschraube den Geist aufgegeben und ist abgebrochen (Materialfehler?). Die anderen sehen aber zumindest schon etwas besser aus... Ups... also entweder wirklich Materialfehler, oder der Vorbesitzer hat immer mit dem Schlagschrauber die Schrauben angezogen. Näheres würdest du anhand der Bruchfläche feststellen können - im zweiteren Fall rate ich dir alle Schrauben zu erneuern. Nicht das bei Tempo 160 auf der Autobahn ein paar andere aus Solidarität auch den Kopf verlieren.... ach ja - meinte eine Drahtbürste, und keine "Drahtfeile"... keine Ahnung wie ich auf dieses Wort gekommen bin...
April 1, 200718 j ach ja - meinte eine Drahtbürste, und keine "Drahtfeile"... keine Ahnung wie ich auf dieses Wort gekommen bin... 1. April und so, nicht wahr??
April 1, 200718 j Autor Das dachte ich mir schon, dass du eine Drahtbürste meintest, mit der habe ich es auch gemacht... Naja, ich hab die Schraube mal meinem Vater (Metallurge) unter die Nase gehalten, der daraufhin meinte, dass es wie ein Materialfehler aussehe... Über neue Schrauben denke ich trotzdem immernoch nach...
April 1, 200718 j http://www.speedparts.se/kat/parts/images_3/90,1404_small.jpg nimm doch neue (Kappen!)...diese bleiben immer so...
April 1, 200718 j nimm doch neue (Kappen!)...diese bleiben immer so... und sehn dann für immer auch so wie plastik-kappen aus
April 1, 200718 j Ne, schauen geil aus. Haben wir mittlerweile an allen Saabs. Am neuen sogar schon ab Werkstatt. Die Schrauben taugen einfach nix mehr, weil es irgend eine umweltschonendere Legierung ist und die rostet einem unterm Arsch weg. An unserem alten Volvo waren uralte Schrauben ohne Rost und Schmodder. Ich hab von meinem Saab-Händler auch ein paar neue Schrauben im Tausch auf Kulanz bekommen, aber nach einem Jahr sahen sie wieder so aus wie vorher, wenn nicht noch schlimmer. Dann hat man die schönen Double-3-Spoke drauf, die glänzen und dann verrostete Schrauben drin, nene, das geht doch nicht. Ich hab mit dann genau die Kappen aus dem Bild geholt, abgesägt, da sie etwas zu lang waren, sieht gut aus in den D3S. Bei den Winterfelgen nicht ganz so toll, da hier die Schrauben nicht so weit in der Felge gebettet sind.
April 2, 200718 j Autor Ehrlich gesagt, ging meine Tendenz auch zu den Kappen, da nun aber eine Schraube den Geist aufgegeben hat, überlege ich stark, alle zu wechseln. Zunächst muss ich aber zusehen, wie ich diese elende abgebrochene Schraube hinaus befördern kann...
April 2, 200718 j Weiß zwar nicht, wo die Schraube abgerissen ist, aber ich denke, wenn du die Bremsscheibe runter nimmst, dann hast du entweder vorne oder hinten ein Stück Schraube aus der Nabe schauen, um sie raus zu drehen - festgefressen wird sie ja hoffentlich nicht sein - sonst hilft nur mehr mittig ein Loch zu bohren, und es mal mit "Linksdrehern" zu versuchen - hilft das auch nicht, dann ist ausbohren angesagt - das solltest du aber einem erfahrenen Mechaniker überlassen - sonst brauchst am Ende eine neue Radnabe (incl. Radlager - ca. 150+ € - ups sehe gerade es geht um einen 9-3 - hm da hab ich keine Ahnung, wie das aufgebaut ist - denke aber ähnlich wie beim 9K )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.