April 1, 200718 j Ich weiss ja nicht was daran so mannhaft ist sich Benzin oder Öl über die Haut laufen zu lassen in meinen Augen ist das einfach nur Dummheit und unproffessinell.Tut mir Leid wenn sich da einige auf den Schlips getretten fühlen aber es ist die Wahrheit.Mit dem Umgang vor allem mit Benzin ist es zwingend notwendig Arbeitssicherheit auch im privaten Bereich einzuhalten .Ansonsten kann ich einen Tank auch mit der Kippe im Mund wechseln dann hab ich schneller hinter mir.Ein klein bisschen Vernunft sollte man haben. ...ich glaube, dass auch keiner der "ohne-handschuh-fraktion" hier seine mannhaftigkeit unter beweis stellen will oder wollte. des weiteren fallen mir keine tätigkeiten ein, bei denen mir öl und benzin in nennenswerten mengen über die hände laufen. dann nämlich mach ich irgendwas falsch... die geringen mengen öl, die einem evtl. beim ölwechsel über die hände laufen können halte zumindest ich für vernachlässigbar. und - ob wasserlack oder lack mit lösungsmitteln - werden diese gesprüht, so sollte man sich auch vor dem wasserlack-aerosol schützen - entfällt natürlich, wenn man rollt und pinselt... hach - vernunft ist so herrlich relativ....
April 2, 200718 j ........Ansonsten kann ich einen Tank auch mit der Kippe im Mund wechseln dann hab ich schneller hinter mir.Ein klein bisschen Vernunft sollte man haben........ .. bevor ich mich jetzt wegen der bissi Betriebsmittel auf der Haut (man sollte wirklich NICHT drin baden) in die Diskussion einmische, kurze Frage: Wer der 'Handschuh-Fraktion' ist Raucher??? Nur mal so wg. Schadstoff-Aufnahme durch die Haut bzw. Schleimhaut etc..... Bei den Nicht-Handschuh-Trägern ist's eh' egal, und bei den rauchenden Nicht-Handschuh-Trägern (jawoll, ich bin einier!!!) sowieso zu spät.... Rauchende Lösemittel-Grüsse aus der frühlingshaften Schweiz lupus_ch
April 2, 200718 j Nach gut 30 Jahren beruflicher schrauberei an fast alles was Räder und Motor hat, trage ich dicke Leder Handschuhe bei gröberen Arbeiten wobei man sich schnell mal was quetschen kann, dünne Leder Handschuhe an Stellen wo akute Gefahr duch Schnittverletzungen besteht, ansonsten wird ohne Handschuh geschraubt. Zwischen durch mal die Hände waschen und eincremen reicht als Pflege und Schutz. In Flüssigkeiten beim Kfz sollte man seine Hände grundsätzlich nicht baden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.