Veröffentlicht März 8, 200322 j Hallo! Wer hat eine Idee, wie man sich eine Multifunktionsanzeige /kleinen Bordcomputer für den alten 900er oder ggf. auch den 9000er basteln kann. Es wären folgende Zustände für mich interessant: - Wassertemperatur - Öltemperatur - Öldruck - Ladelufttemperatur - Ladedruck - Durchschnittsverbrauch (nur 900er) - Außentemperatur (nur 900er) - Fahrstrecke (nur 900er) - Momentanverbrauch (nur 900er). Die einzelnen Zustände sollte man per Knopfdruck wechseln können (wie 9000er), es brauchen also nicht alle gleichzeitig angezeigt werden. Die Darstellung sollte per 7-Segment-Anzeige (wie 9000er) oder mit vielen kleinen Punkten ("Punkt-Matrix"???) erfolgen. Bei Conrad gibt`s sowas leider nicht :-((( Hat wer `ne Idee?!? An ein Display mit diesen vielen kleinen Punkten zu kommen dürfte nicht so schwer sein, einfach das alte Cockpit eines modernen Autos schlachten. Aber wie wandele ich die analogen Daten z.B. eines Öldruckgebers so um, daß man die auf der digitalen Anzeige sehen kann?!? Vielleicht haben wir hier ja ein paar Spezies im Forum?!? Würde das Vorhaben mit Zeit und Geld unterstützen... Dank und Gruß! TobiasM
März 8, 200322 j Ich wäre auch an einer solchen Einheit interessiert, ich frage mal einen Kumpel von mir ob man da irgend etwas machen kann... good luck
März 8, 200322 j wenn mich nicht alles täuscht deckt das minicockpit von VDO viele der Funktionen ab...
März 8, 200322 j Autor @ben-mc Hallo ben! was genau kann das Dingen den von VDO? Habe im Internet ein Pic dazu gefunden, rein von der Optik her sieht das nicht so Saab-würdig aus...aber wenn die Funktionen stimmen, ist die Optik ja (erstmal) Nebensache. Und was kostet das Dingen von VDO? Kann man da auch Anschlüsse frei belegen, um z.B. die LL-Temperatur anzeigen zu können?
März 8, 200322 j multifunktionsgeräte mit (unter anderen solchen verarbeitunsgmöglichkeiten) biete apexi hierzu muss man aber die nicht ganz billigen zusatz und gebergeräte selbiger firma verwenden. apexi ist aber "eigentlich" für frei programmierbare turbodrücke zu drehzahl, gang und lastzustand entwickelt worden und daher scheissteuer!!! die nebenfunktionen sind abfallprodukte. allerding ist es nicht jedermanns geschmack nen halben laptopmonitor im auto zu haben :roll:
März 9, 200322 j guckst du :-) gibts verschiedne modelle, form , funktion, umfang etc......geht von teuer bis scheissteuer :? http://www.turbotrix.com/images/apexi-avcr_info.jpg
März 9, 200322 j Autor da guck isch so, voll krass geguckt! Nää, von teuer bis scheißteuer halt ich ja mal gar nixxxxxxx! Deswegen ja auch die Idee vom Selberbauen. Und da angehende Ingenieure und findige Schrauber ja ab und an mal unter uns Saab-isten zu finden sein sollen, wage ich noch auf eine "Billiglösung" zu hoffen! So ein Mäusekino wie bei :knightrider: muß es nicht gleich werden, obwohl: wenn mein Saab mit mir sprechen würde Sind wohl beide gerade online :!: Grüße, TobiasM
März 9, 200322 j ja recht selten in dem laden hier *g* nochmal was zum selberfummeln, gab es nicht bei conrad mal ein lcd display mit cpu hinten drann wo man selbst was programmieren konnte mit conrads eigener abgewandelter basic sprache? da konnte man doch auch jegliche geber anschliesen ? vor 2jahren etwa gabs das mal im katalog, das display hätte man ja irgendwo unter bringen können
März 17, 200322 j Autor Nö :-((( Nö, leider nicht. Sind alle mit Ihren Rundinstrumenten zufrieden :-))) Mal schauen, ob da später noch einer einen dollen Einfall hat... Grüße, TobiasM
Mai 17, 200322 j Hui... Da brauchst du einen guten Bastler... Ich hätte zwar ein Display was dafür passen könnte, sogar mehrere davon, nur habe wenig Ahnung von der Programmierung eines PICs, was wohl die noch einfachste Lösung wäre. Ich werde mal ein paar Bekannte fragen die mit sowas Erfahrung haben, vielleicht kann ich dir damit helfen. Grüsse, Alex
Mai 17, 200322 j Autor Hallo Alex! Danke für Dein Engagement...wäre echt spitze, wenn da was draus machbar wär. Bin leider elektronisch voll unbedarft, daher sag mir doch mal kurz, was ein "PIC" ist??? Grüße, TobiasM
Mai 19, 200322 j PIC Ein PIC ist ein kleiner "Prozessor" der in manchen Versionen gleich alles drinnen hat um damit auf einfache Weise eine Steuerung, oder Ähnliches zu machen. Man könnte also damit wenn ichs selbst richtig verstehe das Display ansteuern, die Werte der Sensoren einlesen auswerten und am Display ausgeben. Was ich mir ehrlich gesagt am schwierigsten vorstelle ist die Ermittlung der einzelnen Werte von den Sensoren. Grüsse, Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.