Veröffentlicht Februar 1, 200421 j Hallo Freunde, nachdem nun saabinchen wieder munter schnurrt (bericht vom lagerschalenwechsel folgt noch), heute mal was ganz was anderes. gibt es für des 9k cs einen umbausatz auf xenon licht, so wie im golf oder bmw(5er) :? . dazu würden natürlich auch klarglasscheinwerfer gehören. bin schon auf antworten gespannt. :?: aeros grüße balze
Februar 1, 200421 j tüv eingetragener xenon umbau ist nur genehmigt wenn das auto eine leuchtweitenregulierung hat (hat der saab ja) aber sie muss automatisch sein. dann muss der wagen eine scheinwerferwaschanlage haben, hat der saab. du brauchst also einen sensor hinten im kofferraum, der die beladung und neigung des autos erfasst und die leuchtweite dann reguliert. ich such dir noch einen link ...
Februar 1, 200421 j die scheinwerferwaschanlage muss mit hochdruck arbeiten und der Sensor muss an der Hinterachse montiert sein. Diese ganzen billig-xenon-umrüstungen erfüllen die vom TÜV verlangten Richtlinien nicht. Warum kaufst dir nicht einfach 130watt H4? Licht: jede menge ohne den nervigen Xenon-blaustich.
Februar 1, 200421 j http://www.autoextrem.de/showthread.php?p=5522 das ist ein link. eigentlich hatte ich einen sehr guten link ausm porsche 944 forum. da war das mal super beschrieben. muss wohl irgendwann mal aus den favoriten geflogen sein.
Februar 1, 200421 j Autor Hallo Freunde, @ben-mc: dank für den tip, doch ich hatte schon mal 100 W H1 eingebaut und ausser das die teile elend geblendet haben und nicht gerade billig waren, waren sie schon nach 6 wochen kaputt. @ tapeworm: dein link funzt leider nicht! preislich übertreiben werde ich das ganze wohl nicht, wenn es keine bezahlbare alternative gibt, lass ich's. Aero's Grüße Balze
Februar 1, 200421 j Autor Hallo Freunde, @tapeworm: LINK FUNZT DOCH! Aber im Ergebniss scheint ein Umbau doch Sinnfrei weil viieeel zu teuer! Scheint wohl noch niemand gemacht zu haben?! Aero's Grüße Balze
Februar 2, 200421 j @ balze hast du das Problem mit dem Ladedruck in den Griff bekommen, woran lag es?
Februar 2, 200421 j Autor Hallo MIB, nein Ladedruckproblem ist immer noch vorhanden. Ich warte jetzt, bis ein guter Freund seinen 9k aus der Werkstatt zurück bekommt und dann probieren wir ein wenig rum. Ich denke aber das es entweder die DI Kassette oder das Drosselklappenpoti ist Greets Balze
Februar 2, 200421 j Hast du mal versucht die Trionic zu resetten, also Batterie abklemmen, danach im 5. Gang Vollgasbeschleunigung von ca 2000-4000U/min durchzuführen, optimal wäre ne Bergauf strecke, da du mind 3 sek Vollgas geben musst, wenn du dass 4-5 mal durchgefürt hast sollte die Trionic neu adaptiert sein. Wenn das nicht hilft: Hast du mal kontrolliert ob der WG kanal (die Klappe) eventuell klemmt?
Februar 2, 200421 j Autor hallo mib, apc mehrfach resetet und wg funzt einwandfrei (ohne gegendruck). Im Betrieb ist es natürlich unmöglich zu prüfen ob das teil klemmt. ich versuche mal nacheinander di, apc-ventil, ecm, druck/thermosensor zu tauschen, vielleicht komme ich dem mysterium dann auf die spur. greet balze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.