April 20, 200718 j kann es sein, dass die schon immer in einer demokratie lebenden auf einmal derer satt sind...??? deren sinn und vorzüge gar nicht mehr zu schätzen wissen...??? So kommt es einem leider vor... Traurig, traurig! Aber wohl mal wieder typisch Deutsch, wie die ganze sonstige Jammerei auch.. Dazu sag ich nix mehr! Nur: Ich hab die Pappnasen, die jetzt versuchen, zu regieren, nicht gewählt! Wie ich eh nie "Volksparteien" wählen würde. . . Kati, dich würd ich wählen, aber dann musst du unabhängig kandidieren ;) Jetzt nochmal, wenn wir hier schon über rechtlich pikantes sprechen, wozu haben wir denn das NICHT-Öffentliche "Alte Herren"-Forum?? Bei Zustimmung verschieb ich den Fred mal. . .
April 20, 200718 j Ich hab die Pappnasen, die jetzt versuchen, zu regieren, nicht gewählt! Wie ich eh nie "Volksparteien" wählen würde. . . Kati, dich würd ich wählen, aber dann musst du unabhängig kandidieren ;) Danke für die Blumen. Unabhängig bin ich, ob mit oder ohne Parteibuch, nur die Kandidatur ist "mit" immer so eine Sache, wenn man den "Oberen" nicht gefällt/nicht nach dem Mund redet.. Naja, jedem das Seine bei den Wahlen, solang's nicht krank oder übel extrem ist... Jetzt nochmal, wenn wir hier schon über rechtlich pikantes sprechen, wozu haben wir denn das NICHT-Öffentliche "Alte Herren"-Forum?? Bei Zustimmung verschieb ich den Fred mal. . . Was'n des? Hmm, aber ich bin dann ja eh außen vor, bin weder alt, noch Herr! Glaub' ich zumindest! Aber zu der Sache mit den schwarzen Listen: Datenschutz ist ein übles und hitziges Thema, aber für manche Fälle werden die Listen gut sein und ihr Existenzrecht haben, wie auch schon erwähnt - Versicherungsbetrug u.ä. Wie sollen sonst so manche Typen auffallen, die ihre Karren immer wieder mit Absicht ineinandersemmeln, um abzukassieren? Schaden notdürftig flicken und dann nochmal etc. Kenn' die Methoden nicht, aber wenn die das erfolgreich bei jeder KfZ-Versicherung durchziehen und bei jeder zu günstigen Beiträgen genommen werden, dann sind das irgendwann vielleicht Millionenschäden. Also tut ein bisschen Vernetzung zwischen den Versicherungen doch gut!!?? Solange es in einem gewissen Rahmen bleibt, aber das gilt ja eh für alles im Leben. Und wenn sich einfach jeder angemessen und ehrlich benimmt, dann wird er erstens nicht negativ auffällig und landet auf keiner "Schwarzen Liste" und zweitens gäb's dann ne Menge Unsinn auch nicht!
April 20, 200718 j "nur die Kandidatur ist "mit" immer so eine Sache, wenn man den "Oberen" nicht gefällt/nicht nach dem Mund redet.." Tjachz, tjachz. . . Das ist eben das Problem. Indemnität und Identität, oder wie war das? ;) Hmm, aber ich bin dann ja eh außen vor, bin weder alt, noch Herr! Glaub' ich zumindest! "Bin kein Frollein und nicht schön, kann allein nach hause gehen!"?? Neenee! ganz im Gegenteil! - also jetze nicht nur auf das Göthezitat bezogen - auch die Mitgliedschaft bei den "Alten Herren" hat nix mit "alt" zu tun, nur sind wir hier halt tendenziell eher Herren, aber das ist auch kein Ausschlussgrund. . . nur ab 300 Beiträgen kann man sich für dies Forum-im-Forum bewerben, vielleicht auch schon etwas früher - sobald man sich eine gewisse "credibility" erschrieben hat sozusagen! Kein schriftlicher Lebenslauf oder letzte Zeugnisse notwendig, sondern irgendwo im Kontrollzentrum müsste ein Knopf sein.
April 20, 200718 j (...) irgendwo im Kontrollzentrum müsste ein Knopf sein. ...tja so ist das. Dazu (Datenschutz) eine kleine Anekdote: musste (beruflich) vor etwa 15 Jahren Häuser photographieren (Auftraggeber Behörde). In einer nicht unbedingt abgelegenen, aber doch vorzugsweise mit Eigenheimen bestückten Gegend. Nix mit Tele in die Vorgärten, sondern Ansicht von der Strasse - mein Auto parkte etwas abseits. Nach Feierabend bekomme ich einen Anruf (?) von einer Dame, die ihren Namen nicht nennen möchte. Frage: Warum haben Sie mein Haus photographiert (???). Huch? Aufklärung kam prompt - danach Anruf beim Datenschutzbeauftragten meines Bezirkes (Anmerkung: meine Telefonnummer und meine Adresse sind gesperrt!!!) wie? wo? was? geht hier ab? Antwort: Tja, da kann ma nichts machen. Da verfügt wohl jemand über die entsprechenden Beziehungen.... *Grusel*
April 21, 200718 j Und wenn sich einfach jeder angemessen und ehrlich benimmt, dann wird er erstens nicht negativ auffällig und landet auf keiner "Schwarzen Liste" und zweitens gäb's dann ne Menge Unsinn auch nicht! Leider nicht, ich kenne einen Fall, da hat ein Bekannter innerhalb von kurzer Zeit (nagelt mich nicht auf feste Zeiten fest, evtl. knapp 2 Jahre) mehrmals seinen Rechtschutz in Anspruch genommen und zwar in allen Fällen (4?) absolut berechtigt, wie ich fand. Die Konsequenz war, dass die Versicherung ihn nicht mehr wollte und auch keine andere mehr bereit war ihn aufzunehmen. Das ist meiner Meinung nach richtig schade und für mich ein Beweis, dass die Distanzierung bei solchen Methoden nicht gegeben ist. Es kann nämlich wirklich sein, dass das Leben mal verrückt spielt und man auf einmal mehrere Streitfälle hat (was nebenbei bestimmt auch nicht so ganz ohne an einem Menschen vorbeigeht). Als Krönung kommt man dann noch auf eine schwarze Liste mit vermeindlichen Versicherungsbetrügern (die es natürlich auch gibt) und ist somit doppelt gebeutelt. Das nur nebenbei, damit man es nicht zu relativiert hier mit dem Datenschutz...
April 23, 200718 j Autor Dix Jetzt nochmal, wenn wir hier schon über rechtlich pikantes sprechen, wozu haben wir denn das NICHT-Öffentliche "Alte Herren"-Forum?? Bei Zustimmung verschieb ich den Fred mal. . . Hi, meines Erachtens sprechen wir nicht über etwas rechtlich pikantes. Der Bericht von Herrn Dix war ja sogar in der Zeitung, wie Du in dem Thread erkennen kannst. Sogar einige Funktionsweisen der DB-Regeln sind -zumindest in etwa - öffentlich bekannt. So ein Bericht war für mich auch der Anlaß, das Thema anzuschneiden. Ich bin zwar nicht Moderator, aber für mich wäre das kein Grund, heiße Ohren zu kriegen. ... wenn die zuständige Behörde schon sagt, das hier etwas aus dem Ruder läuft ... Solange es in einem gewissen Rahmen bleibt, aber das gilt ja eh für alles im Leben. Und wenn sich einfach jeder angemessen und ehrlich benimmt, dann wird er erstens nicht negativ auffällig und landet auf keiner "Schwarzen Liste" und zweitens gäb's dann ne Menge Unsinn auch nicht! Tja, wo fängt der Rahmen an und wo hört er auf? Jeder dehnt zu seinen Gunsten. Nach Feierabend bekomme ich einen Anruf (?) von einer Dame, die ihren Namen nicht nennen möchte. Frage: Warum haben Sie mein Haus photographiert (???). Da verfügt wohl jemand über die entsprechenden Beziehungen.... *Grusel* Kein Problem. Der Nachbar ist bei der Polizei und kann jederzeit Kennzeichen und Eigentümer des Autos ausmachen. Dafür kommt die Familie am Wochenende mal wieder zum Grillen. Leider nicht, ich kenne einen Fall, da hat ein Bekannter innerhalb von kurzer Zeit (nagelt mich nicht auf feste Zeiten fest, evtl. knapp 2 Jahre) mehrmals seinen Rechtschutz in Anspruch genommen und zwar in allen Fällen (4?) absolut berechtigt, wie ich fand. Die Konsequenz war, dass die Versicherung ihn nicht mehr wollte und auch keine andere mehr bereit war ihn aufzunehmen. Das ist meiner Meinung nach richtig schade und für mich ein Beweis, dass die Distanzierung bei solchen Methoden nicht gegeben ist. Es kann nämlich wirklich sein, dass das Leben mal verrückt spielt und man auf einmal mehrere Streitfälle hat (was nebenbei bestimmt auch nicht so ganz ohne an einem Menschen vorbeigeht). Als Krönung kommt man dann noch auf eine schwarze Liste mit vermeindlichen Versicherungsbetrügern (die es natürlich auch gibt) und ist somit doppelt gebeutelt. Das nur nebenbei, damit man es nicht zu relativiert hier mit dem Datenschutz... Deine Schilderung ist wohl zunehmend der Fall. Daher meine Aussage: "Nimm Deine Versicherung nicht in Anspruch und Du darfst bei ihr versichert bleiben." Nun ist der Rechtschutz noch ein besonderes Thema, weil die meisten Versicherungsnehmer mangels Ausbildung als Juristen kaum die Möglichkeit haben, Rechtsfälle selbst zu lösen. Dazu kommt, dass sich das Zusammenleben in den letzten 10 Jahre m. E. - auch aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung - immer mehr zu einem gegeneinander entwickelt. Beispiele: - Nachbarsstreitigkeiten - Betrugsfälle - Arbeitgeber/Arbeitnehmer Streitigkeiten - Streitige Garantie und Kulanzzusagen - Keine Lieferung oder Leistung nach Bezahlung - Keine Bezahlung nach Lieferung oder Leistung - Autounfall - Mietstreitigkeiten (Nebenkosten o.ä., keine Mietzahlungen) - Grundstücksstreitigkeiten Und so weiter.. und so weiter Schon allein was ich in meinem Freundeskreis so höre, sind zumindest zwei Rechtsstreitigkeiten in einem Jahr nicht ungewöhnlich. Und um den Begriff "gerechtfertigt" zu nutzen, es handelt sich eher um Opfer als Streithähne. Diese "Opfer" sind aber nicht unbedingt millionenschwer und können einen Rechtsstreit aus der Portokasse bezahlen bzw. einen Rechtstreit mit Berufung finanziell lange durchhalten. Erst mal werbetechnisch probagiert, wird Anwalts Liebling scheinbar langsam zum Horrorszenario .... und daraus entstehen dann solche Datenbanken. Nur geht es nicht, dass dann der Kunde, der die Versicherung in Anspruch nimmt bzw. nehmen muß, danach einfach abserviert wird. Die Stütze "Versicherung" ist dann keine Stütze mehr, sondern eine Falle. ... und das ist genau der Punkt, wo so ein Austausch von Informationen meines Erachtens auch datenschutzrechtlich nur noch wenig tragbar ist. Die Datenbank wirft Bauernopfer aus. Viele Grüsse Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.