Zum Inhalt springen

Distanzscheiben am 9-5 - welche passen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich möchte 40 mm Distanzscheiben pro Achse (also 20 mm pro Rad) anbauen.

Es handelt sich um einen 2002er Aero Kombi. An einem früheren 2000er 9-5 Aero Kombi schleifte die Kombination hinten und mußte nachgearbeitet werden.

 

Hat sich beim Modellwechsel auch etwas an den Abständen, Spur und Radkasten geändert?

 

Könnt ihr mir sagen was ich an Verbreiterung fahren kann OHNE Nacharbeiten im Radkasten mit original Saab 17 Zöller 7x17 ET 49? Wer hat da Erfahrungen und kann mir helfen?

Ich hatte auf dem 2002er und dem 2004er Rial Le Mans in 7,5 X15 und ET 38

 

also breitere Felgen (1//2 Zoll) und eine um 11 mm geringere Einpresstiefe. Die Räder passten mit 225/45/17 problemlos in die Radhäuser des Kombis.

 

11mm durch die Einpresstiefe und einen halben Zoll (müssten so ca. 12,7 mm sein) durch die breiteren Felgen, ergab also eine Spurverbreiterung von fast 24mm pro Seite. So gesehen müssten Deine Distanzscheiben von 20mm auch ohne Probleme auf jedes Modell ab MY 2004 passen.

 

 

Gruss

 

Luxi

  • Autor

Danke Luxi,

ist nur die Frage wohin die breitere Felge zu rechnen ist?

Nach innen, nach außen oder 50/50?

gern geschehen,

 

die geringere ET rechnet sich voll nach aussen, ich hab mir das mal erklären lassen, aber aufgrund des Alters oder sonstwas wieder vergessen.

 

Gruss und schönen Abend

 

Luxi

  • Autor

Missverständnis :biggrin:

Die ET rechnet sich nach aussen das stimmt.

Ich meinte die zusätzliche Breite Deiner Felgen gegenüber meinen Serienfelgen, also das halbe Zoll - nach aussen, innen oder 50/50?

sorry, war meine Schuld habe ich nicht richtig gelesen.

 

Du hast Recht der halbe Zoll der breiteren Felgen halbiert sich nochmals (habe ich gerade mal nachgegoogelt, aber nur bei gleicher Einpresstiefe und die war bei meinen ja auch unterschiedlich), also minimal noch 6,35 mm nach aussen, plus die elf der ET sind dann 17,35 mm, es fehlen Dir dann noch maximal 2,65 mm für Deine Spurplatten, der Platz ist allemal da. Weiss ich aus Erfahrung, denn so eng lagen die Reifen nicht an den Radhauskanten an. Ich konnte das bei meinem täglich beobachten, da ich das Teil mit einem Eibach Fahrwerk ausgerüstet hatte (tiefer). Ich hatte nie Probleme, auch nicht bei voll beladenem Fahrzeug mit fünf personen plus Gepäck.

 

Ich denke mal, dass meine Radkombination aufgrund der geringeren ET der Felgen noch weiter rausstand als die von Dir geplante Kombi.

 

Gruss

 

Luxi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.