Zum Inhalt springen

Xenon Scheinwerfer umstellen auf Linksverkehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich fahre nächsten Monat für 2 Wochen in der alte Heimat nach England, kann Mann Bi-Xenon Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen/umschalten?
Der erste April ist schon länger her - das macht seit zwanzig Jahren kein Mensch mehr. Technisch ist das sicherlich beim freundlichen möglich.
Der erste April ist schon länger her - das macht seit zwanzig Jahren kein Mensch mehr. Technisch ist das sicherlich beim freundlichen möglich.

 

Ähm, ich hab's bei unseren Kurztrip letztens auch nicht umgestellt, weil wir eh' nur tagsüber gefahren sind und H4 in Verbindung mit der Leuchtweitenregulierung zumindest nicht blendet, aber am Fährhafen ist überall dick angeschlagen, daß es Pflicht ist und du im Falle eines Unfall auf jeden Fall mitschuldig bist.

Früher, bei den "nrormalen" Schweinwerfern war auf dem Glas eine Klebemarkierung, wenn man darüber schwarzes Isolierband klebt, ist der störende Teil für die Engländer beseitigt.
Bin jetzt nich sicher aber beim 9-3 gibts sogar extra ein "Hebel" zum was umstellen! Steht auf alle Fälle etwas davon im Handbuch.

Man dilettiert mit Vermutungen und Erinnerungen

Früher, bei den "nrormalen" Schweinwerfern war auf dem Glas eine Klebemarkierung...

Ja nee is klar. Früher hatten wir auch einen Kaiser.

Aber:

So richtig beantwortet ist die Frage bisher nicht.

So richtig beantwortet ist die Frage bisher nicht.

 

Ich finde schon. Da eh keiner an den Schweinwerfern rumhantieren sollte, sollte man mit dem Anliegen doch bitte zum freundlichen Fahren und ihn dazu ausquetschen (Vorschlag von bibo).

Man dilettiert mit Vermutungen und Erinnerungen

 

Ja nee is klar. Früher hatten wir auch einen Kaiser.

Aber:

So richtig beantwortet ist die Frage bisher nicht.

 

 

Na, wenn wir dich nicht hätten, hätten wir noch einen Kaiser.

Der erste April ist schon länger her - das macht seit zwanzig Jahren kein Mensch mehr. Technisch ist das sicherlich beim freundlichen möglich.
Ignorant.... ;)

 

Früher' date=' bei den "nrormalen" Schweinwerfern war auf dem Glas eine Klebemarkierung, wenn man darüber schwarzes Isolierband klebt, ist der störende Teil für die Engländer beseitigt.[/quote']Klebemarkierung ? Naja, das ist einfach das Stück Streuscheibe der H4-Scheinwerfers, welches für den blendenden Teil verantwortlich ist, somit ist Abkleben desselbigens natürlich richtig.

Der FOH hilft hier nicht weiter... insofern ist es tatsächlich etwas schwierig, eine einfache Lösung zu finden.

 

Ich hab's bei H7 so gelöst, dass ich den Wagen mit eingeschalteten Scheinwerfern in der Dämmerung nah vor eine Wand gestellt habe. Die Keile sind dann auf der Wand deutlich sichtbar. Mit der Hand oder kleinen Papierfetzen kann man den Leuchtkeil dann "ausprobieren". Ich hab mir die Ecken mit abwaschbarem Folienschreiber angezeichnet, dann einen entsprechenden Aufkleber auf schwarzer Folie geschnitten. Hat prima funktioniert.

 

Desweiteren fand ich noch ganz sinnvoll 30, 50 und 70 mph auf dem Tacho zu markieren... Denn das kann man beim Fahren auch nicht immer so schnell umrechnen, wie man's gerade braucht...

 

/To

OT: Ist übrigens auch klasse, wenn das Navi mit installierter Blitzerdatenbank jedes mal einen hysterischen Anfall bekommt, wenn man mit 90 km/h in eine 70 mph Zone einfährt...
...aussage adac...

xenon.jpg.0606615278aeabac6961310a58afcbab.jpg

  • Autor
War Heute beim freundlichen, "geht nicht"!! Ich versuchs nochmal und nimm der Ausdruck vom ADAC mit!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.