Veröffentlicht Mai 14, 200718 j Ich habe einen 9-3 SC MJ 06 mit Audiosystem 150 (ohne Lenkradtasten), und im Auslieferzustand war die Telefonvorbereitung, d.h. Antenne, Mikro und Vorverkabelung inclusive. Nun möchte ich diese Teile über Bluetooth ansteuern (normaler Telefonanschluss in der Mittelkonsole ist mir zu unflexibel, zumal ich mein T-Mobile SDA II auch als Navi einsetze). Was brauche ich jetzt noch an Teilen und wo muss ich das anschließen?
Mai 14, 200718 j Eine BT-Freisprecheinrichtung mit dem passenden Anschluß für die Vorbereitung. Welcher der passende Anschluß ist, sollte im Manual stehen. /To
Mai 16, 200718 j Autor Danke, werd ich bei Gelegenheit mal nachsehen! Im Manual hab ich nichts gefunden; konkret geht es darum, z.B. FWD Audio Blue oder vergleichbares von Parrot an die vorhandene Verkabelung anzuschließen.
Mai 18, 200718 j Habe die FWD Audio Com im Einsatz. Die Verkabelung ist kein Problem. Es gibt fertige bzw. "Open End" Kabelsätze. An die wird dann der Kabelbaum der FSE angeschlossen. Auf meiner HP gibts weitere Infos zur Belegung. VDA Anschluss Pinbelegung FWD Audio Com Gruß MasterFunk
Mai 18, 200718 j Autor Danke für den Tipp. Da werde ich wohl doch fremde Hilfe in Anspruch nehmen müssen!
Mai 18, 200718 j Danke für den Tipp. Da werde ich wohl doch fremde Hilfe in Anspruch nehmen müssen! So wild ist das nicht. Sind nur ein paar Kabel. Wichtig ist, das Du dir ein Original Saab VDA Kabel besorgst. Die gibt es günstig bei Ebay, kosten aber auch beim Freundlichen nicht die Welt. Was noch ein "Problem" sein könnte, ist das werkseitg verbaute Micro. Die Dinger funktionieren nicht imer so toll mit den Nachrüst FSE'en. In dem Fall empfehle ich Dir, das mit der FSE mitgelieferte zu verbauen. Gruß MasterFunk
Mai 18, 200718 j Autor Danke schon mal; um die Kabel geht's nicht vorrangig, sondern wie man da ran kommt; ist schließlich ein Neuwagen mit Garantie, da möchte ich nichts verpfuschen.
Oktober 16, 200717 j und, wie hast Du es zuletzt gemacht? Hi Bigintelligence - interessanter Beitrag von Dir...ich hab gerade das gleiche Thema (Neuwagen/Vorbereitung werksseitig/Bluetooth Aufsatz erwünscht). Kannst Du mir kurz schildern wie Du letztendlich rangegangen bist und was Dich das insg. gekostet hat? Vielen Dank für Deine Info! Gruß, RonJohn
Oktober 16, 200717 j Autor Ich hab mir letztendlich ein Navi (Falk N220L) mit integrierter BT-FSE geholt, funktioniert prima und ich kann's in jedem Auto nutzen.
Oktober 16, 200717 j Das ist interessant. Hast Du die Verkabelung beim Freundlichen machen lassen und wie/wo hast Du das Navi befestigt?
Oktober 16, 200717 j Autor Die Halterung von Brodit zum Einklemmen am Armaturenbrett habe ich bei Falk bestellt; die Verkabelung ist noch "fliegend".
Oktober 16, 200717 j Prima, dann sag' ich zunächst mal Dankeschön. Das wär' ja eine machbare Option (mit versteckten Kabeln ;o) ). Grüsse aus'm Saarland
Oktober 16, 200717 j Autor Wenn Du ne praktikable Lösung mit versteckten Kabeln hast, so tu das bitte kund!
Oktober 17, 200717 j Glaube die Kabel zu verstecken wird relativ schwierig. Mal seh'n... Falls mir jemand so eine Lösung (zerstörungsfrei und eben praktikabel) anbietet, werd' ich diese natürlich offenbaren. Bin aber erst mal froh mit deiner Info.
Oktober 17, 200717 j Freisprechen Hallo allerseits, also hier meine Lösung THB Bury Bluetooth Box (passt an VDA Anschluss von Saab ohne Adapter) , Mikro der FSE (wie Big Schon sagte original funktiniert aber miese Qualität. Ich nutze Lenkradtasten nicht da eine entsprechender Einbau min. 900 Euro gekostet hätte war es mir nicht wert. So Box ca. 100 Euro, Einbau bei Saab 65 Euro. Als Tipp kann ich nur sagen Auto immer mit Bluetooth Vorrüstung kaufen mache ich jedenfalls beim nächsten... Gruß Derek
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.