Veröffentlicht Mai 19, 200718 j guten abend liebe gemeinde, offenbar hats meine dk auch erwischt (9-5, bj.01, 2.0). die check-engine-leuchte ist angesprungen (mit tcs) und die leistung war weg. notprogramm. pannendienst gekommen, der hat den fehlerspeicher ausgelesen. wenn ich mich richtig erinnere: drosselklappe werte unplausibel...klappenmotor klemmt...oder so ähnlich. ich fahr jetzt ford mondeo und der saab wird demnächst nach nürnberg gebracht. ich glaub das wird teuer, oder. hab so ein bischen die hoffnung, das der meister das ohne austauch wieder hinbekommt. wie ist das bei euch eigentlich so gelaufen? habts schön nils
Mai 20, 200718 j Austausch um einen Austausch wirst Du wohl nicht umhin kommen. Ist ca. 800-900€. Du kannst auch mal nachfragen, ob die aktuelle Software drauf ist. Bei mir hat´s erstmal ein update für ca. 2 Jahre getan, dann kam es aber regelmäßig wieder. Eine langfristige Lösung garantiert nur der Wechsel.
Mai 21, 200718 j danke für eure antworten! es gibt dk-gehäuse für die hälfte, z.b. bei elkparts. angesehen davon, dass der werkstattmeister sicher keine von mir gekauften teile einbaut....wenn ichs woanders machen lasse, muss die neue dk beim system angemeldet, bzw. die software aktualisiert werden? danke, schönen tag noch nils
Mai 21, 200718 j Meine "extern" erworbene DroKla wurde beim Vertragshändler eingebaut...... ohne Tech2 kannste den Einbau vergessen, weil dann ist, so wie ich das verstanden habe nix mehr mit fahren....... Ich habe nur für den Einbau 119€ gelöhnt........
Mai 21, 200718 j Wenn es sich bei dem Teil um eine intakte gebrauchte oder eine neue Drosselklappe handelt geht das auch ohne Tech2. Wenn die Drosselklappe in einem eher fragwürdigen Zustand ist fällt die Diagnose mit Tech2 natürlich einfacher wenn es danach zu Problemen kommt. Wenn das Teil in Ordnung ist adaptiert sich die Trionic selber an das neue Teil. Es ist auch recht einfach selbst einzubauen - der Vertragshändler sollte das aber auch ohne weiteres tun.
Mai 26, 200718 j 'n abend leutz, scheinbar gewinnt der klub, es sei ihnen gegönnt... heute kam meine neue drosselklappe, weil elkparts lange lieferzeit hat, habe ich sie bei flenner bestellt. ist zwar teurer gewesen, aber sie war wenigstens verfügbar. andrerseits, hab ich ein gutes gefühl: hiesigen mittelstand unterstützt und, falls doch mal was ist, keine so langen wege... hella baut die dinger, interessant. dann kanns dienstag endlich mit der reparatur losgehen. schöne pfingsten noch nils
Januar 12, 200817 j so, jetzt kann ich auch mitreden. in der Nacht von Freitag auf Samstag hat es meinen 9-5 (2,3t, MY 2002) erwischt. Check-Engine an und Notprogramm. ADAC und Abschleppwagen. Gerade den Anruf vom Vertragshändler bekommen - die Drosselklappe isses. Überschlagsmäßig wurde mir eine Rechnung von "um die 700€" angekündigt. Na prima. Da werd ich wohl in den sauren Abpfel beißen müssen.
Januar 12, 200817 j Oder kaufen http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_296&products_id=1997 und selber reinschrauben (ist einfach) http://photo.platonoff.com/Auto/20041006.Saab_9-5_throttle_body/
Januar 12, 200817 j oder hier... Spjällhus T7 Beg 9188186 100,404 3,148 kr 1,400 kr http://www.speedparts.se/sale/img/100,404_small.jpg umgerechnet ca 200 Euro...aus Uddevalla...mit Fracht !
Januar 13, 200817 j Oder ausbauen, und zu BBA- Remaan schicken. Ich werde es zumindest mit meiner probieren wenn es soweit ist. Mal eine kleine Frage: Ihr habt aber die Limp Home Feder schon zurückstellen lassen und seid dann wieder gefahren bevor ihr ne neue Drosselklappe kauft oder? Ich hatte das DK Problem, war beim Tziatzias, er hat die Feder zurückgestellt und den Fehler gelöscht. Seit dem ca.5000km gespult ohne Probleme. Also meine DK wird erst repariert oder getauscht wenn es wirklich nicht mehr geht. MfG
März 13, 200817 j So liebe Leute, Hallo 42 im speziellen, meine DK hat's jetzt wohl auch erwischt. Zuerst hat er nur gezuckt, da war die Ansage, die DK sei nur verdreckt, nun eben auf der Autobahn Warnleuchte und TCS an. Mal sehen, was morgen früh die freundlichen Scholls aus Mainz dazu sagen. Die letzten Kilometer waren voll lustig - Wettrennen mit LKWs bekommen einen völlig anderen Erlebniswert. Danke Euch allen, dass ich hinsichtlich Budget jetzt schon Bescheid weiß. Da ich noch ein Jahr GW-Garantie drauf habe, bin ich mal gespannt, wie das abgerechnet wird. Herzlichst, Euer Drossler ...ähm... Mark
März 13, 200817 j hm, das TCS hat aber mit der Drosselklappe nicht viel zu tun, oder? Sei froh, dass Du Gebrauchtwagen-Garantie hast. Das dürfte den Schaden abdecken, so es denn die Drosselklappe ist.
März 14, 200817 j Glück gehabt! Oder ausbauen, und zu BBA- Remaan schicken. Ich werde es zumindest mit meiner probieren wenn es soweit ist. Mal eine kleine Frage: Ihr habt aber die Limp Home Feder schon zurückstellen lassen und seid dann wieder gefahren bevor ihr ne neue Drosselklappe kauft oder? Ich hatte das DK Problem, war beim Tziatzias, er hat die Feder zurückgestellt und den Fehler gelöscht. Seit dem ca.5000km gespult ohne Probleme. Also meine DK wird erst repariert oder getauscht wenn es wirklich nicht mehr geht. MfG Bei mir hat´s genau so angefangen. Zuerst zurückgestellt, dann ein halbes Jahr Ruhe gehabt. Beim nächsten Mal gab´s noch neue SW mit überarbeiteter Fehlerabhandlung. Wieder ein halbes Jahr Ruhe und dann ging´s wieder los. Besonders zur kalten Jahreszeit. Im Sommer war immer alles o.k. Nach dem fünften Mal rückstellen fehlte mir einfach das Vertrauen und ich hab ´ne neue einbauen lassen. Ich wünsche Dir mehr Glück, aber in Sicherheit wiegen würd´ ich mich nicht.
März 14, 200817 j So, heute hat der Freundliche meine DK erstmal gereinigt, vorerst auf Kulanz und meinte, wenn das Problem nochmal auftaucht, dann muss eine neue rein. Bin vorhin mal bewußt mit Leistung gefahren, konnte aber kein Ruckeln feststellen. Na wir werden sehen..... Herzlich in die Runde grüßt, The_Mark
Mai 7, 200817 j So, nun isses soweit .. gestern nacht sprang der Gleiter auf Notprogramm. Heute morgen sagte der Freundliche mit Tech 2 im Anschlag, dass ein Tausch fällig sei, da alle Potis nur noch Fehlermeldungen ausspucken. Er hat noch mal zurückgesetzt, damit ich überhaupt fahren kann, aber nächste Woche soll die neue DK rein. Veranschlagt wurde etwa 1000 EUR. Da ich kein Schrauber bin, werde ich nun nicht darum herumkommen, oder?
Mai 7, 200817 j es ist nicht so schwer das teil zu tauschen. Du kannst es auch woanders bestellen und durch einen unabhängigen Schrauber einsetzen lassen. Das sollte deutlich günstiger kommen. Drosselklappe tauschen http://photo.platonoff.com/Auto/20041006.Saab_9-5_throttle_body/ das Teil neu http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=1997 oder das Teil dort reparieren lassen http://www.bba-reman.com/
Mai 7, 200817 j Vielen Dank für den Tip... Nun, wenn ich sage, ich bin kein Schrauber, dann meine ich das wirklich so. Zwei Linke Hände und so....
Mai 7, 200817 j Ok, aber auch ein Hinterhofschrauber um die Ecke sollte den Klappentausch hinkriegen. Und da bekommst du es wahrscheinlich für die Hälfte, wenn du das Teil selbst bestellst
Mai 7, 200817 j wenn Du Zeit hast, zu BBA-Reman schicken, repariertes zurück schicken lassen und einbauen lassen - das wird deutlich günstiger kommen. Der scheinbar übliche Preis für eine neue Drosselklappe mit Einbau beim diensthabenden Saab-Zentrum müsste um 800€ liegen - somit sind die 1000€ ein bisschen arg drüber
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.