Veröffentlicht Mai 23, 200718 j Hallo Gemeinde, ich habe heute meinen KFZ-Steuerbescheid bekommen und ich wundere mich nun schon sehr: 24 € Erhöhung weil ich keinen Partikelfilter haben soll (insgesamt nun 332€). Dabei dachte ich der 1.9 TiD (in meinem Fall mit 175 PS EZ04/05) hatte immer schon einen Filter. In meiner Zulassungsbescheinigung steht natürlich nichts bezüglich einer Partikelminderunsgstufe (sollte wohl unter Ziffer 22 stehen: "PM xx"). Nur eben unter Ziffer 14.1: 0462. Danach bekomme ich eine Plakette Stufe 4 (grün), aber die hilft auch nicht bezüglich der Steuer. Im Internet habe ich nichts gefunden was mir nun weiterhelfen könnte. Außer dem lapidaren Hinweis mit den Papieren und einer Herstellerbescheinigung bei meiner Zulassungstelle auf zu kreuzen und die "PM" eintragen zu lassen. Warum muss ich da schon wieder aktiv werden? Und wo zum Geier bekomme ich diese blöde Bescheinigung her? Wie habt Ihr das denn gelöst? Grüße vom Thomas, der nur gaaaanz leicht gereitzt ist... (Entschuldigt, aber das musste raus!)
Mai 23, 200718 j Hallo Thommy, die Lösung war bei mir ganz einfach: Ich hab meine Saabwerkstatt angerufen und schon hat sich jemand auf den Weg zur Zulassungsstelle gemacht. Eigentlich wäre der Partikelfilter aus der Schlüsselnummer ersichtlich, aber trotzdem wird nach einer entsprechenden Bescheinigung verlangt, die Dir Deine freundliche Saabwerkstatt aber sicher organisiert. ;) Gruß Thomas
Mai 23, 200718 j Autor Hmm, mal sehen was meine Werkstatt mir sagt, wenn ich Ihr vorschlage 250km zu meiner Zulassungsstelle zu fahren . Oder geht das auch bei jeder anderen Stelle? Gruß Thomas
Mai 29, 200718 j Hallo Thomas, komme gerade von meiner Saabwerkstatt zurück und halte nun endlich den neuen Schein in Händen. ;) Ich hab meinen freundlichen Kundenbetreuer extra nochmal gefragt, der meinte der einfachste (einzige) Weg ist mit der Herstellerbescheinigung zur Zulassungsstelle zu fahren. Eine entsprechende Bescheinigung hab ich mir mitgeben lassen und scanne oder faxe sie gerne bei Interesse. Ist einfach nur ein formloser Brief vom Saab/Opel-Service-Center, der bestätigt dass beim entsprechenden Fahrzeug werkseitig ein Partikelfilter verbaut ist. Gruß Thomas
Mai 29, 200718 j Autor Hallo fermanduc, ich war am Samstag auch mal bei meiner Werkstatt. War da auch nicht der Erste, der eine Bescheinigung wollte. Dauert aber ein paar Tage. Tja und angeblich ist das Eintragen in den Schein kostenfrei, wenn der DPF seit dem Tag der ersten Zulassung vorhanden ist. Hat mir zumindest telefonisch der Zulassungsmensch gesagt. Ob´s stimmt werde ich dann sehen. Grüße vom Thomas
Mai 29, 200718 j Autor Ich glaube noch nicht wirklich, dass das nichts kosten soll. Allerdings erzähle ich denen dann schon was - immerhin habe ich vor einem Jahr mein Auto umgemeldet und vor ein Paar Monaten ist dann meine Gemeinde auf die Idee gekommen mal eben schnell die Hausnummer neu zu sortieren. Ich habe ja auch Zeit so eben alle Papiere auf die neue Adresse zu ändern. Und nun schon wieder eine Änderung? Bald kann ich mir auf der Zulassungstelle meinen eigenen Parkplatz reservieren... Edit: Ähem... habe mal was gegen diese grauenhafte Rechtschreibung getan...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.