Mai 27, 200718 j Hey, jeder Leistungssportler ist gedopt. Oder glaubt da draußen wirklich jemand daran, das man bei 35°C im Schatten mit 40 Sachen über die Pyrenäen mit dem Fahrrad heizen kann und am nächsten Tag den Blödsinn nochmal macht??? jepp!!! nur keiner wills wahrhaben... meine sicherlich nicht mehrheitsfähige meinung: jegliches doping sollte erlaubt werden. verbieten klappt eh nicht und wer sich totmachen will, bitte. jedenfalls herrscht dann somit wieder "gleichberechtigung" im sport... achja nochmal ein zitat von frank busemann auf sport1: "Vor Jahren gab es eine Umfrage unter Leistungssportlern. Da wurde gefragt, würden sie für einen garantierten Olympiasieg dopen, wenn sie wüssten, dass sie in fünf Jahren tot sind. Die Hälfte der Sportler hat mit Ja geantwortet."
Mai 27, 200718 j Wenn keiner zusehen würde und somit auch keine Werbeeinnahmen und Sponsorengelder fließen würden, hätte sich die Angelegenheit wohl bald von selbst erledigt. Mir sieht ja auch keiner gegen Bezahlung bi meiner Arbeit zu!
Mai 27, 200718 j Ob nun gedopt oder nicht ist glaube ich eigentlich hier nicht die Frage. Nur wer genug Geld und die nötigen Mittel hat um gute Ärzte, Labore und Sportler zu bezahlen ist die eigentliche Frage. Zwar haben die Sportler gedopt, nur haben die weder das Geld noch das know how um diese nicht nachweißbaren Substanzen oder Methoden zu entwickeln. Solange so viel Geld mit diesem Sport verdient wird, so lange werden auch Entwicklungen in dieser Richtung voran getrieben werden. Das ganze ist nichts weiter als ein florierendes Drogengeschäft mit einer großen Mafia dahinter. Die Sportler sind "nur" Marionetten in einem von Geld regiertem Geschäft. Und eine Stange möchte ich hier für jeden Leistungssportler brechen. Ich als "Pumper" komme mit Anabolika ( Hormonen) und Menschen die solche konsumieren auch in Kontakt. Wer nun glaubt, das man mit Doping ohne die dazu gehörige Leistung irgendetwas erreicht ist voll auf dem Holzweg und sollte lieber den Mund halten. Diese Mittel wirken nur wenn man bei jedem Training 200% Leistung bringt, dieses konsequent nach Plan ausführt, vernünftig isst und regelmäßig schläft. Diese Menschen bekommen also nichts geschenkt, wie allgemein die Meinung ist. Mal ganz von den Nebenwirkungen zu schweigen. MfG
Mai 27, 200718 j ... Diese Menschen bekommen also nichts geschenkt, wie allgemein die Meinung ist. Mal ganz von den Nebenwirkungen zu schweigen. darum gehts aber nicht. fakt ist, das mittels unerlaubter massnahmen höhere leistungen erziehlt werden. und das ist unfair gegenüber den anderen (gibts überhaupt die anderen noch?) und übrigens: sportler ist, wer raucht und trinkt, und trotzdem seine leistung bringt
Mai 27, 200718 j Mir sieht ja auch keiner gegen Bezahlung bei meiner Arbeit zu! Na, das kommt ganz auf die Arbeit an. Wenn man was dabei lernen kann ...
Mai 27, 200718 j Autor ...Hey, jeder Leistungssportler ist gedopt... Dann werde ich mal meinen Sohn fragen....der ist Angler:biggrin: :biggrin: Angeln ist ja auch 'ne Sportart:redface:
Mai 27, 200718 j Angeln ist ja auch 'ne Sportart:redface: angeln ist doch anti-sport. es sei denn, du hast nen thunfisch am haken
Mai 27, 200718 j Leistungssport,der viel Sitzfleisch und wenig drang zur Bewegung erfordert. Ich würde daher sehr Fettreiche Kost empfehlen, da eine zu große Menge an Kohlenhydraten zu Bewegungsdrang führen könnte.
Mai 27, 200718 j darum gehts aber nicht. fakt ist, das mittels unerlaubter massnahmen höhere leistungen erziehlt werden. und das ist unfair gegenüber den anderen Sicher bin ich damit ein wenig am Thema vorbei. Nur finde ich eine Aufklärung der Tatsachen an dieser Stelle auch nicht verkehrt. Denn allgemein herscht die Meinung vor: Der wirft da so ein zwei Pillen ein und stemmt dann mal eben so 250Kg oder rast wie schon gesagt mit 40 sachen fünf stunden lang durch Alpen. Außerdem bin ich schon wie gesagt der Meinung, daß so gut wie alle gedopt sind und hierbei die Kunst darin besteht sich nicht erwischen zu lassen oder Mittel und Wege zu finden die nicht nachweißbar sind. Nur weil ich keine Punkte in FL habe heißt das noch lange nicht, das ich mir grundsätzlich jegliches Heizen auch in der Stadt verbitte, oder?
Mai 27, 200718 j Natürlich sind faire Wettberwerbe ein feine Sache; fein wäre allerdings auch ein vernünftiges Leben nach dem Sport mit körperlicher Unversehrtheit. Und es gibt nicht nur Spitzensportler wie F.G. Joyner die daran versterben, sondern auch ambitionierte Hobbysportler, die alles ohne Sinn und Verstand betreiben - die Großen machen es ja schließlich auch. So ist manch ein Leben dann mit U30 beendet. Die Hobby-Zyniker würden hier vielleicht von natürlicher Auslese sprechen. Wenig Grips vermehrt sich halt eben nicht. Auf den Nachmach-/Vorbildeffekt kommt es vielleicht mehr an als wir denken. Den letzten König der Schwitzebude habe ich vor ca. 4 Wochen in meiner Notfallambulanz gehabt: schwerste allergische Reaktion auf ein v.a. bei Pferden verwendetes anaboles Steroid. Hat er irgendwo in den Tiefen des Internets ergattert. Ist bei einigen Kraftsportlern im übrigen ein beliebtes Präparat. Macht nur kleine Longodongs auf die Dauer Auf den Handelsnamen verzichte ich lieber.
Mai 28, 200718 j Autor ...Hat er irgendwo in den Tiefen des Internets ergattert. Ist bei einigen Kraftsportlern im übrigen ein beliebtes Präparat. Macht nur kleine Longodongs auf die Dauer Auf den Handelsnamen verzichte ich lieber... Ooch! Vieleicht hilfts bei Saabs? :biggrin: Ich finde auch, jeder kann mit seinem Körper machen was er will....nur soll er dann 1. auch seine Krankenhausrechnung Bar zahlen und 2. nicht im "öffentlichem Interesse" stehen und damit Geld verdienen (anderer Leute Geld!)
Mai 28, 200718 j Den letzten König der Schwitzebude habe ich vor ca. 4 Wochen in meiner Notfallambulanz gehabt: schwerste allergische Reaktion auf ein v.a. bei Pferden verwendetes anaboles Steroid. Hat er irgendwo in den Tiefen des Internets ergattert. Ist bei einigen Kraftsportlern im übrigen ein beliebtes Präparat. Macht nur kleine Longodongs auf die Dauer Auf den Handelsnamen verzichte ich lieber. Krass, was sich die Jungs alles rein ziehen oder? Zum Glück hat sich mein Grips noch nicht verabschiedet. MfG
Mai 28, 200718 j Zum Glück hat sich mein Grips noch nicht verabschiedet. da du dich ja ein wenig damit auskennst mal ne blöde frage: warum nimmt man anabolika etc., wenn man keinen leistungssport betreibt? ich kenne vom hörensagen einige, die "aus spass an der freude pumpen" und zusätzlich nachhelfen. ist das einfach nur die eitelkeit? möchte keinen hiermit negativ angreifen, jeder kann tun und lassen was er will, solang er keinen anderen damit gefährdet!!! @res 9-5: seh ich auch so!
Mai 28, 200718 j Sogenannte Anabolika, sind im Grunde Steroide bzw. Hormone, die das Wachstum von Muskelzellen beschleunigen soll. Das hat den klaren Vorteil, das die Regenerationszeit nach dem Training verkürzt wird und man öfter trainieren kann. Mit dem Ergebnis schneller sein Ziel zu erreichen. Wenn man es also nicht wie ich auf dem "normalem" langsamen Weg zu mehr Masse kommen möchte, kommt an Steroiden nicht vorbei. Nur mal so als Beispiel: Ohne Steroide ist ein Masseaufbau von 3-5Kg/Jahr realistisch und erreichbar. Mit Steroiden ist ein Masseaufbau von bis zu 15Kg/Jahr möglich. Wie du siehst ist der Unterschied gewaltig und von daher auch gut sichtbar für andere. Warum Hobbypumper zu solchen Mittel greifen ist für mich nicht nachvollziehbar, da die Risiken und Nebenwirkungen viel zu groß sind. Mir sind da Sachen wie Haarausfall ( was noch harmlos ist) über vorläufige Impotenz, bis hin zum Hoden krebs mit anschließender Amputation selbiger bekannt. Ich weiß nicht ob dies denjenigen bekannt ist. Denn generell pumpt man nur für das eigene Ego. Nur möchte ich nicht ohne meine Männlichkeit leben müßen, das würde mein Ego nämlich nicht verkraften. Ich persönlich gehe wie gesagt den normalen langsamen Weg mit viel hochwertigem Eiweiß, hartem Training, viel Schlaf und der richtigen Ernährung. Das dauert zwar etwas länger man hat aber mehr davon, denn jedes Kilo mehr habe mir durch viel harte Arbeit und Disziplin erarbeitet und das braucht mein Ego. MfG
Mai 28, 200718 j Ich persönlich gehe wie gesagt den normalen langsamen Weg mit viel hochwertigem Eiweiß, hartem Training, viel Schlaf und der richtigen Ernährung. Das dauert zwar etwas länger man hat aber mehr davon... ok klar, aber nochmals, wofür? nur ums aussehen (eitelkeit) oder betreibst du selber wettkämpfe des sports wegen? edit: fithalten und sport machen, keine frage. aber zusätzlich seine ess-/schlaf-gewohnheiten dem noch anzupassen und dann noch extra eiweissnahrung etc., macht für mich nur sinn, wenns um einen wettkampf geht. meine bescheidene meinung
Mai 28, 200718 j Ich tue es nur für mich. Ob nun aus Eitelkeit lass ich mal dahin gestellt, da es für einen Außenstehenden keine anti plausible Erklärung gibt. Ich erfreue mich hauptsächlich an der Leistungsfähigkeit, das Aussehen kommt dann automatisch hinzu. Wobei es natürlich der gewünschte Effekt ist.
Mai 28, 200718 j Ich tue es nur für mich. Ob nun aus Eitelkeit lass ich mal dahin gestellt, da es für einen Außenstehenden keine anti plausible Erklärung gibt... hehe, aber irgendwie habe ich so eine antwort erwartet, weil: kumpel von mir geht auch in die muckibude und hat sich ähnlich drauf eingestellt (ernährung etc.). auf meine frage, warum es nicht "einfach nur sport" tut, konnte er mir auch nicht wirklich eine antwort geben ok, ich frag auch nun nicht weiter nach *closed*
Mai 29, 200718 j Muckibude find ich schon lustig, da fahren die Leute dann mit dem Auto hin und womöglich noch mit der Rolltreppe oder dem Aufzug hoch, und setzen sich dann auf ein fest-installiertes Rad, und produzieren nicht mal Strom beim Treten. Ich fahr jetzt seit bald nem Jahr Rennrad und gehe jede Treppe, auch die 200 m Freitreppe vor der lokalen Basilika, jeweils-zwei-Schritte-aufs-Mal hoch, auch mit Gepäck. Der Kumpel, der vor nem Weilchen mal regelmäßig "trainiert" hat, wird da schon arg kurzatmig im Vergleich. Schon tolle Sache, nach nem Jahr fährt man lange Steigungen auf dem großen Ritzel hoch, und oben hat man gar nicht mal Lust, "erstmal zu verschnaufen" - wo man zuvor nicht mal gern geschoben hätte. (nicht-SAAB-Fahren m u s s nicht vergeudete Zeit sein! Nervt aber irgendwie doch bei dem Wetter derzeit. . .)
Mai 29, 200718 j Moderator Doping unter Saab's und seinen Fahrern Auf Thema antworten Hallo! Ein bischen Bewegung hat noch keinem geschadet,alles nur eine Sache des richtigen Maßes. Gruß,Thomas
Mai 30, 200718 j Der Kumpel, der vor nem Weilchen mal regelmäßig "trainiert" hat, wird da schon arg kurzatmig im Vergleich. Es kommt darauf an wie man trainiert. Die meisten "jungen wilden" Muckibuden Besucher wollen dicke Arme und eine große Brust. Das geht dann meist schief. Da die obere aber vorallem die unter Rückenmuskulatur vernachläßigt wird und die Jungs dann eine echt krumme und besch... asu sehende Haltung bekommen. Hinzu kommt, daß natürlich das Cardio-Training zu kurz kommt. Auch dafür gibt es eine plausible Erklärung, Faulheit. Die Musklen wollen sowohl mit viel Sauerstoff, sowie mit "Treibstoff versorgt werden. Wer dann nicht den richtigen Treibstoff eingeworfen hat und austrainiert ist, geht ganz schnell in die Knie und hat keine Lust mehr. Ich Persönlich mache z.B. vier Hypertrophie ( Muskelaufbau) Tage und einen Tag Cardio sprich laufen zw. 15-20Km oder Fahrrad 80-100Km. Daher nehme ich auch jede Treppe gerne an. Wie gesagt die Leistungsfähigkeit ist für mich entscheidend. MfG
Mai 30, 200718 j Wie gesagt die Leistungsfähigkeit ist für mich entscheidend. Was mich ja schon interessieren würde: Sieht man dass dann auch? Ich kenn ja ein paar, die richtig fit sind, aber besonders muckibepackt sehen die dann auch nicht aus. . . Zumindest mal nicht an den Armen
Mai 30, 200718 j Mit den Fitnessbuden ist das so eine Sache: früher war es verpönt eine solche regelmäßig aufzusuchen heutzutage gehört es zum guten Ton. Ich gehe auch 2-3x/Woche trainieren. Ist ein insgesamt netter Ausgleich und v.a. wetterunabhängig. Ich sehe die Muckibude allerdings nur als Mittel zum Zweck: Im Sommer fürs MTB und v.a. im Winter für das unselige Skifahren. Da bin ich zwischen zwei Fahrten auch schon 4-5x/Woche zu Gast in der Schwitzebude. Dem Pumpen nur des Pumpens willen konnte ich noch nie etwas abgewinnen. Wozu all die schönen Muskeln wenn Mann noch nichteinmal einen Ball werfen kann? Nochmal zum beliebten Doping: es ist schon ein Trauerspiel, lediglich verjährte Missetaten zuzugeben. Wer glaubt denn allen Ernstes, Zabel & Co hätten nur von 1995-97 gedopt? Die würden erst dann Eier in der Hose haben, wenn die mal reinen Tisch machen würden! Laut einem ZDF Bericht gestern könnten die Redseligkeiten auch durch andere Umstände gefördert worden sein: aus der Zeit gibt es noch tiefgekühlte Urinproben, die im Laufe dieses Jahres nachgetestet werden. Da hätte man die Schlawiener schon gepackt. Alles albern hier.
Mai 30, 200718 j Solange man nicht Tiefschnee-fährt, muss man zum Schifoan aber noch nicht trainieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.