Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand Erfahrungen mit den Dachträgern von

Mont Blanc (850 / T126)

oder

Thule (Fußsatz XT 751 / Montagekit 3002 / Tragrohre 761)

?

 

Abschließbar kosten beide etwa 120 EUR und sind damit etwa 80 EUR günstiger, als die Originalträger (Stahl - Vierkant) von SAAB!

  • 2 Monate später...
  • Autor

Nachdem ich auf keinerlei Erfahrungen im Forum zurückgreifen konnte, habe ich mir dann einfach das billigste Modell gekauft. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es zum Original 3 Alternativen:

 

1. Mont Blanc Ready Fit 16

2. Mont Blanc Dachträger 850 / T126 (788501 Fußsatz 850, 774261 Trägerprofil T126)

3. Thule Dachträger (Fußsatz XT 751, Montagekit 3002)

 

Den Mont Blanc Redy Fit 16 habe ich für 116 € inkl. Versandkosten bekommen.

 

Seinen Zweck hat er erfüllt, ich habe unsere 3 Fahrräder 2*700 km ohne Probleme durch Deutschland gefahren.

 

Um ihn wirklich toll zu finden stören mich 2 Punkte:

1. Die Abdeckung (gleichzeitig das "Schloss") ist nicht bündig mit dem Autodach. Das sieht nicht schön aus. (Bild 1)

2. Aufgrund der Dachform sind die beiden Holme nicht waagerecht. (sieht man auf Bild 2)

 

Ich vermute, das ist beim Original Saab-Träger beides nicht der Fall - beim vorherigen Fahrzeug (Skoda Octavia) war das jedenfalls optimal angepasst.

 

Trotzdem passten meine 3 (Skoda-)Fahrradträger. Allerdings muss ich bei jeder neuen Montage die 3 Fahradhalter wieder lösen, damit sich die Grundträger montieren lassen. Das liegt vermutlich an Punkt 2 - beim Skoda war das nicht nötig.

 

http://freenet-homepage.de/diekhans/93/DT01.jpg

http://freenet-homepage.de/diekhans/93/DT02.jpg

Ich hätte Thule genommen ... aber nur, weil ich deren HiFi-Komponenten genial finde :D

 

http://www.thule-audio.dk ... ich weiß, ich weiß, sicherlich nicht die gleiche Firma.

... aber nur, weil ich deren HiFi-Komponenten genial finde

 

hast du die in dein auto eingebaut? :biggrin:

hast du die in dein auto eingebaut? :biggrin:

Nee, nee ... die sollten mal daheim Einzug halten ... zumindest die Spirit-Player. Im 1:1-Test war er dem Rotel RCD-971 dann aber doch unterlegen bzw. etwas "unspektakulär" ;)

 

Achso: sorry for offtopic :biggrin:

  • 6 Monate später...
Nachdem ich auf keinerlei Erfahrungen im Forum zurückgreifen konnte, habe ich mir dann einfach das billigste Modell gekauft.

 

Hallo

 

Wäre schön, wenn ich schonmal irgendein passendes Modell entdeckt hätte. Bin schon länger auf der Suche nach einem Heck-Fahrradträger für den 9-5, der nicht auf die (nicht vorhandene) Anhängerkupplung montiert werden muß.

 

Hat jemand Erfahrung mit einem Heckträger oder weiß von einem, der auf das hohe Heck des 9-5 passen könnte?

 

Grüße

SG

Hallo

 

Hab' noch ne Ergänzung zu meiner Heckträger-Frage für den 9-5: Mein Fahrrad-Profi erwähnte Hucke Bike, die auch ein interessantes Produkt feilbieten. Anforderung an das Auto sei lediglich Fließ- oder Steilheck.

 

Ich werde mich mal auf die Suche nach Erfahrungen machen ... und anschließend feststellen, wie sich Träger und Lackierung vertragen.

 

Grüße,

SG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.