Veröffentlicht 25. Mai 200718 j Hallo, da wollte ich nur mal das Fenster auf der Fahrerseite runter fahren, aber es passierte außer lautem Knacken gar nichts Der freundliche Werkstattmeister hat sich das angehört und meinte nur "Seil gerissen - dauert zirka 2 Stunden" Kann das sein und welche Kosten entstehen bei einer solchen Reparatur wirklich? Gruß Patrick
31. Mai 200718 j Hallo, das wechseln des Fensterhebers dauert ca 1 Stunde, der Fensterhebermechanismus ca. 100,- + MwSt....
8. Juli 200718 j Autor Fensterheber Beifahrerseite - Seil gerissen Hallo, nun ist auch auf der Beifahrerseite das Seil gerissen, genauer wohl eine Plastikscheibe gebrochen Toll - ist das mein Einzelschicksal oder ein Serienfehler? Ersetzt das Saab auf Kulanzbasis oder darf ich jetzt regelmäßig in den sauren Apfel beißen? Gruß Isländer
8. Juli 200718 j Hatte ich -allerdings im 9-3 I- bei meinen Heckscheiben. Das Plastikdings + Arbeiten ca. 180€/Seite (wobei die Ersatzteile sich auf 10-15€ beliefen). Ist mir insgesamt 3x passiert. Einmal während der Garantie, 2x aus der eigenen Tasche. (Zitat SZ K-Ost: Das sind peanuts, dafür stellen wir keinen Kulanzantrag).
8. Juli 200718 j (Zitat SZ K-Ost: Das sind peanuts, dafür stellen wir keinen Kulanzantrag). werkstatt wechseln
8. Juli 200718 j Autor (Zitat SZ K-Ost: Das sind peanuts, dafür stellen wir keinen Kulanzantrag). Aha, meine Werkstatt sagt das bei Saab erst Kulanzanträge über 500 Euro angenommen würden ..... kann das jemand bestätigen? Gruß Isländer
10. Juli 200718 j Aha, meine Werkstatt sagt das bei Saab erst Kulanzanträge über 500 Euro angenommen würden ..... kann das jemand bestätigen? Gruß Isländer Brüll Kann man sich gut vorstellen, bei dem Schrott, den die fabrizieren. Sonst müssten sie ne Abteilung für Kulanzanträge einrichten, die so groß ist, wie die Auftoherstellung selber. Was meinst Du, wieviel eigenproduzierten Mist man an allen im Verkehr befindlichen neueren Saabs so täglich durch die Wrkstätten reinspülen würde, wenn man die Grenze deutlich niedriger ansetzte?
20. Juli 200718 j Garantieanträge unter 500 Euro werden von Saab nicht bearbeitet, sondern automatisch abgelehnt. Gibt es bei einem 3 Jahre altem Fernseher am Tresen vom Media Markt auch solche Kulanzdiskussionen?
21. Juli 200718 j Autor Garantieanträge unter 500 Euro werden von Saab nicht bearbeitet, sondern automatisch abgelehnt. Gibt es bei einem 3 Jahre altem Fernseher am Tresen vom Media Markt auch solche Kulanzdiskussionen? naja, ich hoffe doch Saab ist nicht wie Media Markt ( sonst hätte ich mich verkauft ). 500 Euro ist ja auch nicht viel Geld .... Bei den Fensterhebern scheint aber ein Konstruktionsfehler vorzuliegen. Dieses Problem habe ja niht nur ich, sondern ich kenne Saab Fahrer die ihren dritten Satz in einer Tür haben. Ich würde jetzt erwarten das Saab - entweder einen verbesserten Seitsatz ( besser Rollensatz ) anbietet der nicht regelmäßig ausfällt - oder Saab eben die Fehlkonstruktion aus Kulanzgründen ersetzt. Trotzdem Danke für die Bestätigung der 500 Euro Grenze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.