29. Mai 200718 j Und die Amis haben ein anderes Gehör ====> und andere Autos, und anders haftende Dachhimmel, und ..., und ... *g*
29. Mai 200718 j Autor upps, ich dachte +6 DB wären "doppeltsolaut" (subjektiv). Die "Messung" war ganz bestimmt nicht nach DIN, sondern mit irgendsoeinem etwas-besseren Multimeter, dass auch Dezibel kann. Danke, Targa, fürs Ausfräsen, sonst hätt ichs gemacht (je nachdem, wie die Sache weitergegangen wär - immerhin hat sich am OT auch der Thread-Urheber beteiligt)!
29. Mai 200718 j upps, ich dachte +6 DB wären "doppeltsolaut" (subjektiv). Die "Messung" war ganz bestimmt nicht nach DIN, sondern mit irgendsoeinem etwas-besseren Multimeter, dass auch Dezibel kann. Danke, Targa, fürs Ausfräsen, sonst hätt ichs gemacht (je nachdem, wie die Sache weitergegangen wär - immerhin hat sich am OT auch der Thread-Urheber beteiligt)! Legt man 6dB zugrunde, stimmt schon, doppelter Schalldruck wird subjektiv nicht als doppelte Laustärke empfunden, wäre es dann subjektiv immer noch mehr als 4 mal so laut wie bei der Schmerzgrenze Sorry
29. Mai 200718 j Na und? Sicher gut definierte Rahmenbedingungen für Messungen zu haben ...wollte ich auch nur auf Grund der durch die Welt geisternden db-Angaben feststellen - so á la: nicht alle Werte für voll nehmen, die man hört und liest.
29. Mai 200718 j Na, die Physik läßt sich auch dort nicht übelisten. Ich wollte auf die unterschiedlichen Bewertungskurven hinaus.
30. Mai 200718 j ...wollte ich auch nur auf Grund der durch die Welt geisternden db-Angaben feststellen - so á la: nicht alle Werte für voll nehmen, die man hört und liest. Moin Boris, tschuldigung falls ich zu provokativ war Du hast vollkommen recht! Es gibt viel zu viel VooDoo was diese Dinge angeht. ...mit dem viel Geld gemacht wird Liebe Grüße Martin
30. Mai 200718 j Na, die Physik läßt sich auch dort nicht übelisten. War am Wochenende auffem Pinkpop-Festival... da hatte ich auch den Eindruck, dass sich die Physik nicht überlisten lässt ;)
30. Mai 200718 j Schalldruck: ab wann schmerzhaft oder tödlich ? Auf Thema antworten Hallo! Wir müssen bei uns in der Firma ab 80 db Gehörschutz tragen,und ich finde das auch in Ordnung,je nachdem wo man sich aufhält,ist man froh,das es Gehörschutz gibt,tut ja nun auch nicht weh beim tragen und man hört im Alter auch noch gut,weil was jetzt geschädigt ist,nicht wiederhergestellt werden kann. Gruß,Thomas
30. Mai 200718 j Bei Musik ist das aber eher doof ;) Hab mit so Disco-Stöpsel zugelegt... Kann ich als Musiker und Tinnitus-Geplagter auch nur JEDEM uneingeschränkt empfehlen. Kosten ca. 20-25€ und taugen wirklich was. Die Dinger haben eine ziemlich lineare Dämpfung, d.h. machen einfach nur alles leiser ohne das Klangbild dramatisch zu verschlechtern. Mittlerweile hab ich die immer dabei, und sobald es laut wird auch direkt im Ohr.
30. Mai 200718 j Meine haben nur €13,- gekostet... Haben aber auch nur einen Filtersatz dabei... und der ist auch nicht soo linear, aber die für €20 hatten auch keine linearere Dämpfung. Gegen KORN hat's aber geholfen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.