Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, wie ich schon geschrieben habe, besitze ich einen 900/2 automatik mit einer 2,3 liter maschine.

der kraftstoffbedarf ist mir im moment leider zu hoch(vieleicht hat es ja mit dem getriebe zu tun)

jedenfalls denke ich daran in zukunft mir einen anderen wagen zuzulegen (natürlich Saab) . wichtig ist für mich das ich meinen wohnwagen damit ziehen kann (1500kg) das war bisher für meinen wagen kein problem .er verbrauchte mit wohnanhänger ca.16 liter.

jetzt bin ich nur am überlegen ob ich mir nicht eventuell einen 9000er zulegen soll (tempo 100 gespann müsste damit möglich sein) oder doch bei 900 bzw 9/3 bleiben soll.

nur welche maschine??????

also mit der 2,3 liter maschine habe ich mich verkauft.(hatte mal einen 9/3er mit 154 ps softturbo als werkstattersatzwagen "der machte freude")

nun, was ist der beste kompromis aus fahrspaß bzw ökonomie???????

gruss

rolf

... wichtig ist für mich das ich meinen wohnwagen damit ziehen kann (1500kg) das war bisher für meinen wagen kein problem .er verbrauchte mit wohnanhänger ca.16 liter.

jetzt bin ich nur am überlegen ob ich mir nicht eventuell einen 9000er zulegen soll (tempo 100 gespann müsste damit möglich sein)

 

rolf, mit den benzinern von saab ist das so (900II cab ca. 220PS , 9-5AERO ca. 230ps)

-- die saufen einfach mit WG. Ertäglich, mit unter 10l/100, war der 9.5 2.2D ..

 

seit letztem jahr ziehe ich unsern WG mit 9.3 cab 1.9D mit 100 zulassung:

verbrauch overall D-GR-D = 9,5L/100 diesel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.