Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...Entweder die sind in Trollhättan mit der Präsentation noch nicht fertig oder die Webseitenadministratoren haben ein Launch-Problem... :-)

 

Oder 'ne kaputte Uhr :biggrin:

  • Antworten 53
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

So, und nu´ist bei Null. Auch nach Aktualisieren der Seite. Und wat jetz´?

Wobei ich gerade feststelle, daß die auch nichts anderes zeigen als res 9-5´s Link.

 

Hat hier irgendeiner eine Ahnung, wann dann die neuen Modelle und Preise auch ganz offiziell auf der Webseite z.B. im Konfigurator erscheinen?

ist der 9-3III gegenübern dem 9-3II ein Facelift?!

 

wenn ich mir die artikel so durchlese eher nicht, weil andere motoren und so weiter...

 

Genauso wie Opel für den Vectra einen Facelift nachgschoben hat, hat es SAAB mit ein bisschen Verzug nachgeschoben.

Der 9-3 II und der 9-3 MY 2008 basieren auf die Epsilon I platform. der neue twinturbo diesel und die Bo-power benziner hat man nachgeschoben, aber das passiert auch in den besten Familien :cool:

Der 9-3 III kommt irgendwann 2010, aber erst nach dem 9-5 II

ist der 9-3III gegenübern dem 9-3II ein Facelift?!

 

wenn ich mir die artikel so durchlese eher nicht, weil andere motoren und so weiter...

 

Wobei ich gerade feststelle, daß die auch nichts anderes zeigen als res 9-5´s Link.

 

Hat hier irgendeiner eine Ahnung, wann dann die neuen Modelle und Preise auch ganz offiziell auf der Webseite z.B. im Konfigurator erscheinen?

Wenn man bedenkt, daß der Wagen erst in September zu haben sein wird, wirds Du dich wohl den ganzen Sommer gedulden müssen.

...Hat hier irgendeiner eine Ahnung, wann dann die neuen Modelle und Preise auch ganz offiziell auf der Webseite z.B. im Konfigurator erscheinen?

Bestimmt erst, wenn der Neue genug vorgestellt ist!

Die wollen doch erst mal die pot. Käufer überzeugen eh' sie damit überraschen, daß es weniger Saab für mehr Preis gibt:eek: Mal sehen, welche alten Serienausstattungen es dann als Extras gibt:biggrin: :biggrin:

Der 9-3 III kommt irgendwann 2010, aber erst nach dem 9-5 II

 

9-5 II *GRÖÖÖÖÖÖÖHHHHHHHLLLLLLLL!*

 

Sorry, das höre ich schon seit weiß wann. Ich glaube nicht das SAAB das überhaupt noch auf die Reihe bekommt.

9-5 II *GRÖÖÖÖÖÖÖHHHHHHHLLLLLLLL!*

 

Sorry, das höre ich schon seit weiß wann. Ich glaube nicht das SAAB das überhaupt noch auf die Reihe bekommt.

Solange der bis dann nicht gestoppt wird, wird es einen Epsilon II 9-5 geben, und die Front sieht nicht so schlecht aus.

  • 2 Wochen später...
Der 9.5 II kommt als Saab-Velsion des dann übelalbeiteten Volvo V 90 und wild in der chinesischen Fablik des neuen felnöstlichen Eigentümels von Saab, Volvo und Jagual gebaut. Dort läuft er abwechselnd mit dem gleichfalls renolvielten Jagual X vom Band. Hedge-Fonds machens möglich! In Eulopa nul noch Volvo-Montage.
Der 9.5 II kommt als Saab-Velsion des dann übelalbeiteten Volvo V 90 und wild in der chinesischen Fablik des neuen felnöstlichen Eigentümels von Saab, Volvo und Jagual gebaut. Dort läuft er abwechselnd mit dem gleichfalls renolvielten Jagual X vom Band. Hedge-Fonds machens möglich! In Eulopa nul noch Volvo-Montage.

Hoho, ich lach mich tot...

Clashtest von Auto-Motel-Spott. Caldillac aus Shenzuan völlig zertrümmert

 

Der 9.5 II kommt als Saab-Velsion des dann übelalbeiteten Volvo V 90 und wild in der chinesischen Fablik des neuen felnöstlichen Eigentümels von Saab, Volvo und Jagual gebaut. Dort läuft er abwechselnd mit dem gleichfalls renolvielten Jagual X vom Band. Hedge-Fonds machens möglich! In Eulopa nul noch Volvo-Montage.

 

Dazu passt der

Clashtest von Auto-Motel-Spott.

Das preisgünstige Flagschiff des GM-Konzerns: Das neue, von Sklavenarbeitern in Shenzuan gebaute Marken-Flagschoff Caldillac-Eldolores wurde beim Euro-NCAP X-Test völlig zertrümmert.

Lieber bibo, du hast hoffentlich nicht die Ironie in meinem Post übersehen?
Nein, habe ich nicht. Shenzuan baut im übrigen Bohrmaschienen und Bohrzubehör. Wenn die demnächst auch Autos bauen: Hut ab! ;-)
Euch wird das Lachen über Asien bzw. China schon bald vergehen.

 

Bei dieser lerngeschwindigkeit nicht.

2005 Wie hieß das Gelendewagen ?? Hauptsache 1 Stern bei EuroNCAP

2007 Auch nur ein Stern bei Euro NCAP

Damals zur IAA haben sich alle in die Hose gemacht, weil die Chniesen einen preisgünstigen aber Qualitativ Wertvollen mittelklasse Wagen in Europa einführen wollten.

Man sollte mal über seinen Tellerrand schauen. Der Geländewagen heisst hier Frontera und würde heutzutage die gleichen, miserabelen Ergebisse erziehlen. Meine Aussage bezog sich im übrigen nicht ausschliesslich auf Automobile. In Zukunft wird keiner Europa oder die USA fragen ob ihnen die rasante Entwicklung in Asien, besonders China, passt oder nicht, sie werden einfach überrollt werden. Besonders jetzt, wo sich in Südost Asien gigantische Erdölvorkommen aufgetan haben.

Vor zehn Jahren haben alle über Kia & Co. gelacht. Deren Anfäge waren auch recht bescheiden. Geh doch bitte mal auf die Strasse und schau Dich um.

 

So, Ende meiner Durchsage.

Man sollte mal über seinen Tellerrand schauen. Der Geländewagen heisst hier Frontera und würde heutzutage die gleichen, miserabelen Ergebisse erziehlen. Meine Aussage bezog sich im übrigen nicht ausschliesslich auf Automobile. In Zukunft wird keiner Europa oder die USA fragen ob ihnen die rasante Entwicklung in Asien, besonders China, passt oder nicht, sie werden einfach überrollt werden. Besonders jetzt, wo sich in Südost Asien gigantische Erdölvorkommen aufgetan haben.

Vor zehn Jahren haben alle über Kia & Co. gelacht. Deren Anfäge waren auch recht bescheiden. Geh doch bitte mal auf die Strasse und schau Dich um.

 

So, Ende meiner Durchsage.

 

bibo93, da gebe ich dir Recht, auch ich bin China begeistert!

vor allem weil ich meinen neuen 9-3 II SC in Shanghai am Aktienmarkt zu mehr als 70% verdient habe, allerdings Dank meiner Frau Natürlich!und das in 2 Monaten!

Ok die Aktien sind momentan ein wenig im Keller, aber es wird sicher wieder nach Oben gehen!

Euch wird das Lachen über Asien bzw. China schon bald vergehen.

 

in "meiner" Branche sind die Chinesen (noch) unglaublich schlecht... fliegen immer wieder irgendwo raus etc... aber beobachten muss man sie schon...

 

/To

Vor zehn Jahren haben alle über Kia & Co. gelacht. Deren Anfäge waren auch recht bescheiden. Geh doch bitte mal auf die Strasse und schau Dich um.

 

So, Ende meiner Durchsage.

 

Ich weiß, ich bin eine Nervensäge, aber:

 

Es war kein Frontera, sondern eine schlechte Kopie, obwohl sie sehr ähnlich waren.

Die Chinesen behaupten sie wären so gut, nicht ich.

 

Kia wird immer noch von Leute gekauft die sich keine überteuerten europäischen Auto leisten wollen/können.

Und im Gegensatz zu den Japaner(Toyota/Honda und Co) Sind die beiden Koreaner in Amerikanischen Händen weil sie es selber nicht geschafft haben.

 

my 2 cents

..ich kenne eingefleischte BMW Neuwagenkunden, die auf KIA umgestiegen sind. Nicht weil das Geld knapp ist!

 

Opel Frontera? Da haben wohl die Chinesen aus Schei**e Dünnschi** gemacht? Das Orginal war doch schon Dreck. Sie hätten lieber den Lada Niva kopieren sollen.

 

Solange sich die Chinesen an Konfuzius halten, kann uns nicht viel passieren. Was natürlich nicht heisst, dass die Autoindustrie in Europa morgen so viele Leute beschäftigen wird wie heute. Das nicht. Erst der Schuh, heute der Opel, morgen der Golf!

 

Muss man hier wohl Finanzdienstleister werden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.