Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

folgendes Problemchen stellt sich mir gerade:

 

Nach einem Kaltstart tickert mein Motor seit ein paar Tagen. Da das Tickern im Leerlauf nach ein paar Minuten aufhört, war ich noch nicht so sehr beunruhigt.

Nun habe ich immer viel gelauscht, ob/wann/wie das Geräusch auftritt/verschwindet und dabei ist mir aufgefallen, daß das Geräusch im Leerlauf zwar verschwindet, der Motor aber unter Last das gleiche Tickern aufweist. Bei "vollem Durchtreten" des Gaspedals kann man es dann sehr deutlich hören! Dabei klingt es nicht unbedingt metallisch - eher wie schlagendes Plastik...ich werd' nicht schlau!?

Nun mache ich mir schon Gedanken, was das sein könnte?!

Wißt Ihr Rat?

 

Danke schon mal im voraus...

 

Tobias

 

PS:

Motor Serie; Steuerketten bei 100.000 neu + Ölsieb neu

Laufleistung jetzt 109.000km

große Durchsicht gerade gemacht

  • Autor
Die übliche Zwischenfrage: Was macht das Ölsieb?

 

Danke für den Hinweis ... im oberen Beitrag geändert.

  • Autor
Schwer zu sagen... das Ticken selbst ist recht schnell, so wie halt Hydrostößel tickern/klackern glaube ich und es folgt der Frequenz des Motors... mehr Gas schneller UND um so mehr ich stärker ich das Gaspedal durchtrete, desto lauter wird's...also langsam beschleunigen = leise; stark beschleunigen = laut.

Ähnliche Geräusche hatte ich auch.

Nach einem standartmäßigen Ölwechsel war das Geräusch weg und kam seit dem nicht wieder.

Die Werkstatt meinte damals, dass das Geräusch nicht schlimm sei.

War einfach nur sehr sehr nervig und man hörte das schöne Sauggeräusch nicht mehr so gut :(

  • Autor

Update:

 

War am Samstag in Spandau und habe mal wegen dem Tickern nachgefragt. Nach einer Probefahrt meinte Herr C., daß es der Abgaskrümmer sein müßte - wohl ein Bolzen gerissen.

Dies würde erklären, warum es im Leerlauf nach einer Weile verschwindet, aber unter Last wiederkommt und bei vollem Ladedruck zusätzlich anfängt zu "zischen/pfeiffen". Auch habe ich in letzter Zeit eine erhöhte Temperatur im Bereich des Krümmers festgestellt (subjektiv mit "Handdrüberhaltetest").

 

Macht es für Euch auch Sinn?

Könnte es das sein?

 

(Vorgeschlagene Reparatur = Tausch aller Bolzen + Planen des Krümmers)

  • Autor

Keiner schreibt was? ...mmmh :frown:

Bin aber mittlerweile davon überzeugt, daß es wohl der Krümmer(-bolzen) ist.

 

Vor Spandau bin ich bisher bereits (unwissend) ca. 2.000km mit dem niO-Krümmer(-bolzen) gefahren. Die Spandauer konnten es leider nicht gleich richten, da zu kurzfristig. Nun bin ich nochmals 450km nach Hause gefahren.

 

Das Geräusch (Tickern) wurde in letzten Tagen ein wenig intensiver.

Wie riskant ist das Weiterfahren eigentlich, wenn ich max. im Teillastbereich fahre? Zurück nach Spandau würde ich gerne mind. noch...

 

Gruß

Tobias

 

PS: Bitte auch mal in meinen andern Fred mit der Krümmeroptimierung schauen - vielleicht kann man da ja was "in einem Abwasch" erledigen?!

  • Moderator

Tickern LL + unter Last Auf Thema antworten

 

Hallo!

Also wenn Du mich fragst,würde ich das schnellstens machen lassen,da ist es nämlich richtig heiß,und die böse Physik sagt,das sich Sachen bei Wärme nun mal ausdehnen,und wenn sie sich nicht im gleichen Maße wieder entspannen,kann der Schaden nur größer werden......also echt eine heiße Sache.....

Gruß,Thomas

  • Autor
Hallo!

Also wenn Du mich fragst,würde ich das schnellstens machen lassen,da ist es nämlich richtig heiß,und die böse Physik sagt,das sich Sachen bei Wärme nun mal ausdehnen,und wenn sie sich nicht im gleichen Maße wieder entspannen,kann der Schaden nur größer werden......also echt eine heiße Sache.....

Gruß,Thomas

 

Sch***e :mad:

Ich werde es auch schnell machen lassen (Saabine braucht mich nicht auf Arbeit fahren), aber würde ich es eben gern bei der Spandauer Truppe machen lassen (450km).

Sch***e :mad:

Vielleicht spreche ich ein Gebet vor der Fahrt und dann Augen zu und durch :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Soooooo, die Sache wurde mir dann doch zu heiß und ich habe Saabine diese Woche zum Doktor (bei Fürth) geschafft.

Es war 1 Bolzen abgerissen, welcher auch ausgebohrt werden mußte und den Kümmer habe ich wegen des (deutlichen) Verzuges auch gleich planen lassen (~105 Euro).

Jetzt schnurrt das Kätzchen wieder munter und hat keinen Husten mehr :smile:

 

Also wenn jemand ein merkwürdiges Tickern (LL oder unter Last) hört, auch mal den Krümmer kontrollieren lassen.

 

Gruß

Tobias

Soooooo, die Sache wurde mir dann doch zu heiß und ich habe Saabine diese Woche zum Doktor (bei Fürth) geschafft.

Es war 1 Bolzen abgerissen, welcher auch ausgebohrt werden mußte und den Kümmer habe ich wegen des (deutlichen) Verzuges auch gleich planen lassen (~105 Euro).

Jetzt schnurrt das Kätzchen wieder munter und hat keinen Husten mehr :smile:

 

Also wenn jemand ein merkwürdiges Tickern (LL oder unter Last) hört, auch mal den Krümmer kontrollieren lassen.

 

Gruß

Tobias

 

Na dann...... :smile:

 

Wie die 105Teuronen für das Planen zustande kommen frage ich mich aber immer noch....:confused::eek:

  • Autor

Angesetzt waren am Anfang 68 Euro.

Wegen "Mehraufwand beim Spannen" wurde es teurer - "Krümmer nicht aus einem Stück"... Rechnung des "Planschleifers" wurde vorgezeigt. Am Ende ist es mir jetzt auch Wurst, ob die 35 Mehr-Euro gerechtfertigt waren oder nicht ...jetzt ist es gemacht und bei der Gesamtrechnung für's Tauschen + Material (+ auch noch Antriebs- und Schaltwellensimmering wechseln) vielen die 35 Eus nicht so sehr ins Gewicht :frown:

Ich war mit der Werkstatt zufrieden - das Auto ist wieder heile - Tobi ist wieder froh :smile: ...das zählt am meisten, oder?

- Tobi ist wieder froh :smile: ...das zählt am meisten, oder?

 

ich hoffe das ich den Satz auch bald mal posten kann..........:rolleyes:

  • Autor
Klar doch!! Ich drück' dir die Daumen!! :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.